Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

23. Internationale Schillertage am Nationaltheater Mannheim! Unter dem Motto »wenn Menschen nur Menschen sind«

Die Internationalen Schillertage tragen das Werk und die Ideen von Friedrich Schiller, dem ersten Hausautor des Nationaltheaters, auf die Bühnen, Straßen und Plätze der Stadt. Mit Gastspielen,…

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Antonín Dvořáks „Lyrisches Märchen „Rusalka“ - Deutsche Oper am Rhein Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg

Rusalka will aus ihrer Welt, die sie einengt und nicht versteht, ausbrechen. Auf der Suche nach einem Platz für sich selbst und jemandem, zu dem sie gehört, verlässt sie gegen den Willen des…

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann - Theaer Konstanz Open air

Gangsterboss Mackie Messer heiratet heimlich Polly, die Tochter des Bettlerkönigs Peachum – einer, der die Bettler mit abgerissenen Klamotten ausstattet, damit sie mehr Mitleid erregen. Klar müssen…

"Alcina" von Georg Friedrich Händel - Oper Frankfurt

Auf einer Insel treffen sich alle. Sie spüren die Macht der Magie und die Magie der Macht. -- Als Zauberoper kündigte Händel 1735 eines seiner besten Werke für das Musiktheater an, um von Liebe,…

Giuseppe Verdis Oper „Falstaff“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Der alternde Ritter Sir John Falstaff hat sich in Windsor niedergelassen, wo er die bürgerliche Gesellschaft des Städtchens gehörig aufmischt. Um seinen, wie er selbst sagt, immensen Bauch angemessen…

"Dieses Stück geht schief (The Play That Goes Wrong"), Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields, Deutsches Theater in Göttingen

"Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war."  

„Queer Festival“ im Schauspiel Dortmund: Konzerte, Performances, Workshops, Party und vieles mehr

Bereits zum fünften Mal präsentiert das Schauspiel Dortmund im Pride Month Juni das „Queer Festival“ und möchte damit Queere Perspektiven mit einem vielfältigen Programm sichtbar und hörbar machen.…

Theater Münster: LANGES WOCHENENDE DER NEUEN DRAMATIK

Warten auf den Knall - Nachwuchsfestival mit jungen Autor*innen und Regisseur*innen -- Das Lange Wochenende der Neuen Dramatik vereint vier Theatertexte von Nachwuchsautor*innen der Universität der…

„In Goethes Hand“ von Martin Walser - Theater Scala in Wien

Der junge Dichter Eckermann reist nach Weimar, um vom greisen Dichterfürsten Goethe ein Empfehlungsschreiben zu bekommen, damit er seine Lebensziele erreichen kann: von Literaturzeitschriften…

Hugo von Hofmannsthal, "JEDERMANN. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes", Sommertheater im Hessischen Landestheater Marburg

Hugo von Hofmannsthals JEDERMANN. DAS SPIEL VOM STERBEN DES REICHEN MANNES. basiert auf der Tradition der mittelalterlichen Mysterienspiele und ist vor allem bekannt durch die alljährlichen…

MUSIK FÜR DIE LEBENDEN - Oper in zwei Akten und einem Intermezzo LIEBE UND PFLICHT von Gija Kantscheli - Theater Bonn

Eine zerstörte Welt. Die Kultur ist dahin, die Sprache vergessen. Als ein blinder Mann eine Geige findet und beginnt zu spielen, entsteht neue Hoffnung. In ihrer ganzen Ausdruckskraft wird…

"humanoid", Science-Fiction-Oper von Leonard Evers - Semperoper Dresden

Haben auch Maschinen Menschenrechte? Im Jahr 2037 hat sich der Programmierer Jonah in Folge des Verlusts seiner Partnerin in sein Atelier zurückgezogen. Dort kreiert er, unterstützt von seinem Roboter…

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Ein Stück: Tschechien 2025 – Festival für tschechisches Gegenwartstheater in Juni 2025 in Berlin

Gastspiel und szenische Lesungen an zwei Terminen im Juni 2025 im Theater unterm Dach. Der Festivalauftakt 2025 am 10. Juni markiert zugleich das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft…

africologneFESTIVAL in Köln

africologne präsentiert Theater, Tanz, Performance, Musik, Film und dramatische Literatur aus verschiedenen afrikanischen Ländern und in internationalen Koproduktionen. Es finden Publikumsgespräche…

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Uraufführung von "Der rote Wal -Ein deutsches Herbstmärchen" von Vivan und Ketan Bhatti und Markus Winter - Staatsoper Stuttgart

Wenn unter dem Pflaster der Strand liegt, wie es früher häufig hieß, ist es bis zum Meer nicht mehr weit. Der umgekehrten Richtung, aus dem Meer auf das Pflaster, folgt Gladis, die Protagonistin…

„Die Verlorenen“ von Ewald Palmetshofer - BADISCHES STAATSTHEATER Karlsruhe

Ewald Palmetshofers Stücke sind Sprachkunstwerke, in denen es inhaltlich ums Ganze geht. Im Zentrum seiner Verlorenen steht Clara, die eine Auszeit braucht und sich dafür das abgelegene Haus ihrer…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Dienstag, 3. 6. 2025, 18:30 Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Sechs Der Stern Davids, Erschaffung des Menschen am sechsten Schöpfungstag, der Würfel (Zufall und Glück) Jede*r kann Texte…

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

I Sauhund I - Nach dem Roman von Lion Christ - Münchner Kammerspiele

Auf in ein neues Leben! Bayern, Anfang der 80er-Jahre. Franz Josef Strauß, Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder leben alle gleichzeitig in einem pulsierenden München der Widersprüche.  

Die Autor:innenTheaterTage - 30 Jahre Neue Dramatik: am Deutschen Theater Berlin

Elf Gastspiele aus dem deutschsprachigen Raum, darunter Highlights wie das Eröffnungsstück Die Krume Brot. Lukas Bärfuss erschafft die mutige Heldin Adelina, die gegen den Skandal der Armut rebelliert…

"Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy im Opernhaus Zürich

Der Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy ist eines der wirkungsvollsten und meistaufgeführten Oratorien des 19. Jahrhunderts. Ein Meisterwerk, das ein Jahr vor dem Tod des Komponisten im englischen…

»Mascha K. (Tourist Status)« von Anja Hilling im Oldenburgischen Staatstheater

Mascha Kaléko erlebt ihre ersten Erfolge im Berlin der Weimarer Republik und wird mit ihrer »Gebrauchslyrik« zum Shootingstar der Neuen Sachlichkeit, bevor sie im Nationalsozialismus ein Schreibverbot…

"Dalli Dalli Dalli Dalli oder Kein Komma, kein Punkt!" Golden Gorkis | Lecture Performance im Gorki Theater Berlin

»Glücklich ist, wer vergisst!« Eines der wichtigsten Überlebensmottos deutscher Geschichte ist so alt wie erfolgreich. In einer unterhaltsamen Talkshow-Farce spüren die Golden Gorkis mit Verwunderung…

DER VOGELHÄNDLER - Operette von Carl Zeller - Volkstheater Rostock

Der Sommer in der Halle 207 wird eingeläutet mit unvergessenen Ohrwürmern wie Schenkt man sich Rosen in Tirol, Ich bin die Christel von der Post oder Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr. Die Operette wurde…

FULMINANTES DUO -- Neue CD "Cosmopolitan" mit Matthias Kirschnereit und Francisco Fullana bei Berlin Classics

Der deutsche Pianist Matthias Kirschnereit und der aus Mallorca stammende Geiger Francisco Fullana überraschen auf dieser neuen CD durch ihr emotional-elektrisierendes Zusammenspiel. Die CD mit dem…

Uraufführung: CITÉ D’OR – AUFSTIEG UND FALL DER STADT STUTTGART Von La Fleur - Theater Rampe Stuttgart

Als selbsternannte Autostadt hat Stuttgart den Gegenstand seiner harten Arbeit auch zum Vehikel des Vergnügens gemacht: wochentags fleißig zusammengebaut, verschafft das Auto am Wochenende beim Kurven…

Spartenübergreifende Inszenierug der Barockoper „King Arthur“ frei nach Purcell - Staatstheater Wiesbaden

Ein*e sagenumwobene*r Held*in gibt sich die Ehre und das Staatstheater lädt zur Tafelrunde. Basierend auf der Barockoper „King Arthur“ von Henry Purcell erarbeitet der junge Choreograf Chris Jäger in…

"Songs for Drella" - Ein theatralisches Konzeptalbum nach Lou Reed und John Cale von und mit Jürgen Sarkiss - Düsseldorfer Schauspielhaus

Drella, eine Zusammensetzung aus Dracula und Cinderella, war ein Spitzname Andy Warhols, der die Band The Velvet Underground damals in seinem weltberühmten Kunstatelier unterbrachte und finanzierte. …

Uraufführung: "Der blinde Passagier" von Maria Lazar im Düsseldorfer Schauspielhaus

Es war eine kleine Sensation, als Ende 2022 zahlreiche unveröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke der Wiener Schriftstellerin Maria Lazar in einer verschlossenen Kiste in…

EIN MÄRCHEN IN BAROCK-FORM -- "werk_statt_festival" des Studio Neue Musik im Konzertsaal der Musikhochschule STUTTGART

Interessante neue Werke aus den Kompositionsklassen von Prof. Luxa M. Schüttler und Prof. Marco Stroppa konnte man beim traditionellen Konzert des Studios Neue Musik im Konzertsaal der Musikhochschule…

DUNKELHEIT UND SIEG -- Stuttgarter Philharmoniker unter Anu Tali bei den Beethoven-Tagen im Forum am Schlosspark / LUDWIGSBURG

In trotzig-düsterem c-Moll begann und in sieghaftem C-Dur-Glanz endete auch im Forum am Schlosspark die insgesamt überzeugende Interpretation von Ludwig van Beethovens fünfter Sinfonie in c-Moll op.…

FULMINANTER TASTENLÖWE -- Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Der georgische Pianist Giorgi Gigashvili erwies sich zusammen mit dem Konzerthausorchester Berlin unter der stürmischen Leitung von Joana Mallwitz als wahrhaft fulminanter Tastenlöwe der Extraklasse.…

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

FUCHS 8 von George Saunders - Burgtheater Wien

"Warum konnte ich kein normaler Fuks sein, der keine Tagtroime hat, nur Füksisch spricht und sein Krosen Chef gehorcht? Es war di schlechteste aller Zeiten, es war di schlechteste aller Zeiten."  

URAUFFÜHRUNG: »LEE MILLER IN HITLER'S BATHTUB« - Wiener Staatsoper

In einer Uraufführung bringen Jan Lauwers, Kate Lindsey und die Needcompany das Leben und die Lebenswelt einer der bemerkenswertesten Künstlerinnenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts auf die…

"Melusine" von Aribert Reimann - Oper Frankfurt

Eine junge Frau stellt sich gegen die fortschreitende Zerstörung der Natur. Ihr Vorhaben scheitert jedoch am menschlichsten aller Gefühle: der Liebe.  

Uraufführung: DAS GELOBTE LAND von Asiimwe Deborah Kawe - Residenztheater München

Asiimwe Deborah Kawe erzählt in ihrem Schauspiel von der Lebensleistung einer nicht-dokumentierten Einwanderin. Wie so viele andere trägt die Krankenpflegerin Achen, Hauptfigur der Autorin, mit ihrer…

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

"Saul" von Georg Friedrich Händel - Semperoper Dresden

Welche Gewaltspirale entfesselt sich, wenn Neid die Liebe verdrängt, wenn Verrat und Wahnsinn das Handeln bestimmen? Davids Triumph über den Riesen Goliath endet schlagartig, denn König Saul sieht in…

Düsseldorfer Schauspielhaus: Straßenfest für Jung und Alt

mit Kunst, Musik, Theater, Spiel- und Mitmachaktionen, Worringer Weekender und vielem mehr — Eintritt frei! Das Straßenfest für Jung und Alt ist eine Kooperation vom Westwind Festival 2025 (Junges…

"Bilder deiner großen Liebe" von Wolfgang Herrndorf - Theater der Stadt Aalen

Eines Tages steht das Eisentor der Anstalt ein Stück offen und die 14-jährige Isa schlüpft einfach hindurch, um in den Wäldern zu verschwinden. Sie schläft bei Tag und geht bei Nacht. Immer wieder…

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - THEATER MÜNSTER

Dorfrichter Adams Kopf und Fuß sind geschunden, die Amtsperücke ist verloren und unangekündigt steht Gerichtsrat Walter in der Amtsstube, bereit die Utrechter Justiz zu begutachten. Der heutige Fall…

Deutsche Erstaufführung: "Wintergreen for President! (Of thee I sing)", Musical von George und Ira Gershwin, Stadttheater Gießen

"Ein Idiot, zumal wenn er ein Vollidiot ist, wird, wenn sie es ihm anbieten, auf der Stelle bereit sein, Präsident der Vereinigten Staaten zu werden. Ein Mann von Bedacht wird erst einmal nachdenken,…

URAUFFÜHRUNG: Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet" von Guido Wertheimer - Theater Münster und Ruhrfestspiele Recklinghausen"

Guido Wertheimer, Hausautor am Theater Münster in der Spielzeit 2023/24, hat sich in private und städtische Archive begeben und jüdische Opfer- und deutsche Tätergeschichten zu Tage gefördert – sowie…

AMADEUS von Peter Shaffer im Stadttheater Bremerhaven

Wien in den 1780er Jahren: Hofkomponist Antonio Salieri hadert mit Gott, dass Mozart, ein obszöner Kindskopf, das auserwählte Genie sein soll und er selbst mit nichts als Mittelmaß begabt ist.  

Musical "Anatevka – Der Fiedler auf dem Dach" - Anhaltisches Theater Dessau

Das Stück entführt in ein typisches Dorf im zaristischen Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht der jüdische Milchmann Tevje, der mit seiner Frau Golde und seinen fünf Töchtern…

Uraufführung: HÄSSLICHKEIT von Saliha Shagasi & Ensemble - Burgtheater Wien

Wir sind hässlich und wir lieben es. -- Kein Tag vergeht, an dem wir uns nicht im Spiegel anschauen. Wenige Tage vergehen, an denen wir in den Spiegel schauen und denken: „Wow, siehst du heute wieder…

GRILLENPARZ von Thomas Arzt - MÜNCHNER HELDENTHEATER

Das jährliche Sommerfest der Firma steht an. Um die ausländischen Investoren zu beeindrucken, soll es zünftig zugehen, Spanferkel, fässerweise Bier und ein Lagerfeuer dürfen nicht fehlen. Das alles am…

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Uraufführung des Dokumentartheatersstücks »Pershing« von dura kroesinger zum 40. Jahrestag des Pershing-Unglücks auf der Heilbronner Waldheide - im THEATER HEILBRONN

Am 11. Januar 2025 jährt sich der Pershing-Unfall auf dder Heilbronner Waldheide zum 40. Mal. Es war dieses Ereignis, bei dem drei amerikanische Soldaten getötet und 13 weitere Personen zum Teil…

Uraufführung der Oper „American Mother“ von Charlotte Bray im Theater Hagen

Im Oktober 2021 treffen in einem Gerichtsgebäude im US-Bundestaat Virginia Diane Foley und Alexanda Kotey aufeinander. Sie, die Mutter des 2014 ermordeten Journalisten James Foley – und er, Mitglied…

"Schicklgruber" VON Neville Tranter und Jan Veldman - Deutsches Theater Berlin

Mit diesem vage österreichisch klingenden Namen, Schicklgruber, weiß auf Anhieb kaum jemand etwas anzufangen. Im Geburtsbuch des niederösterreichischen Dorfes Döllersheim ist 1837 die Geburt eines…

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Staatsballett Berlin: 7 Tage Ballett ensuite!

BALLETTWOCHE MIT HIGHLIGHTS DER SAISON, MITMACH-MÖGLICHKEITEN UND BLICKE HINTER DIE KULISSEN 7 Tage Ballett ensuite! Das Staatsballett Berlin lädt zur Ballettwoche ein und damit zu einem Programm…

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

"Mutter­tier" von Leo Lorena Wyss im Schauspiel Stuttgart

Drei Geschwister tollen, taumeln, tauchen im Becken eines Hallenbads – groß, mittel, klein. Sie spielen und lassen sich fast untergehen, bis im letzten Moment das Muttertier mit einem anmutigen Sprung…

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Uraufführung: "Der blinde Passagier" von Maria Lazar im Düsseldofer Schauspielhaus

Es war eine kleine Sensation, als Ende 2022 zahlreiche unveröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke der Wiener Schriftstellerin Maria Lazar in einer verschlossenen Kiste in…

Uraufführung: „Stadt aus Gold“ von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici - Junges Theater Göttingen

Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche, dreizehnstöckige Betongebäude aus den 70ern, das im Zentrum der Stadt aufragt, soll endlich abgerissen werden. Von den 800…

"Tango" - ein inklusiver Spaß rund um die Freiheit von Sławomir Mrożek - STAATSTHEATER KASSEL

Die guten alten Zeiten, wer sehnt sich danach nicht? Tangotanzen zum Beispiel, das war doch mal ein Skandal, feurig, zügellos, leidenschaftlich und revolutionär. Doch heutzutage gibt es einfach keine…

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Oper lädt ein zu „Summer in the City“

Oper und Ballett zum Sommer-Sonderpreis: „Summer in the City“ heißt die sonnige Ticketaktion für alle, die an den kommenden Feiertagswochenenden keine Kurzreisen geplant haben und ihr Freizeitprogramm…

Ralph Benatzkys Operette „Meine Schwester und ich“ - Theater Altenburg Gera

Der junge Musikwissenschaftler Dr. Roger Fleuriot ist knapp bei Kasse. Darum nimmt er den Auftrag an, die Bibliothek im Schloss der Prinzessin Dolly Saint-Labiche zu ordnen. Während Dolly bereits ein…

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Uraufführung: FORSYTHE / HAUERT Doppelabend mit zwei neuen Werken -- HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden

William Forsythe ist zurück! Nach 10 Jahren kehrt der weltweit gefeierte Choreograf an den langjährigen Ort seines Schaffens zurück und kreiert ein neues Werk für das Ensemble der Dresden Frankfurt…

Uraufführung: "TESLA, DIE SPREE UND DER KIRSCHGARTEN future 1/i hurt myself" von Fritz Kater - Staatstheater Cottbus

Mit „Der Kirschgarten“ schrieb Anton Tschechow einen Klassiker über die Abholzung eines geliebten Stücks Natur aus finanziellen Gründen: Die Familie Ranewskaja ist hoch verschuldet, Rettung kann nur…

„Die ersten hundert Tage“ von Lars Werner Premiere am Theater Konstanz

Drei Freund*innen treffen sich an einer Shell-Tankstelle in Tschechien mit einem ehemaligen Kommilitonen. Hundert Tage zuvor haben rechtsextreme Kräfte die Regierung übernommen und die drei haben das…

Deutschsprachige Erstaufführung: „Sechzehn Wörter“ nach dem Roman von Nava Ebrahimi im STAATSTHEATER KASSEL

„Sechzehn Wörter“ ist der Debütroman der in Teheran geborenen deutschen Schriftstellerin Nava Ebrahimi. Vielfach ausgezeichnet erzählt der Roman die Geschichte von Mona, einer jungen Journalistin,…

Astor Piazzolla: "María de Buenos Aires" - Oper Köln

Astor Piazzolla war der König des argentinischen Tango Nuevo. Seit den 1950er Jahren verband er den alten Tango aus den Bars und Straßen von Buenos Aires mit Einflüssen klassischer und moderner Musik,…

"Tannöd" - Ein Kriminalfall von Andrea Maria Schenkel - Württembergische Landesbühne Esslingen

„Der Teufel hat’s geholt!“ heißt es im Dorf, als auf dem abgelegenen Hof in Tannöd die gesamte Familie Danner tot aufgefunden wird. In einer einzigen Nacht wurden sechs Personen grausam hingerichtet,…

"Brundibár", Oper für Kinder von Hans Krása - Bühnen Bern

Um Geld für die Milch für ihre kranke Mutter zu beschaffen, beschliessen Aninka und Pepíček kurzerhand, es dem Leiermann Brundibár gleichzutun und für die Leute zu singen. Doch niemand hört den beiden…

DER SANDMANN nach E.T.A. Hoffmann im Schauspiel Frankfurt

Sehnsucht, Liebe, Angst und Wahn geben sich in »Der Sandmann« die Hand. Der junge Student Nathanael schreibt an seinen Freund: »Etwas Entsetzliches ist in mein Leben getreten!« Die Begegnung mit dem…

»Der Liebestrank« von Gaetano Donizetti - Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Nemorino ist schwer verliebt in Adina – nur leider will sie nicht so, wie er will. Als dann auch noch der machohafte Sergeant Belcore mit seinen Soldaten auftaucht, Adinas Herz im Sturm zu erobern…

Uraufführung: "Die Erweiterung" nach dem Roman von Robert Menasse - Nationaltheater Mannheim

Ein vereintes Europa und die Europäische Union sind großartige Ideen. Aber wie aktuell sind sie? Was wird aus den Menschen, die ein gemeinsames Europa aufbauen wollen? Und wie ist das möglich, wenn…

Uraufführung. KOMÖDIE DER EINSAMKEIT - Stückentwicklung von Jan Neumann & Ensemble - Theater Bonn

Vor kurzem hat das Bundeskabinett einen sage und schreibe 111 Maßnahmen umfassenden Katalog gegen Einsamkeit beschlossen. Einsamkeit, heißt es da, erhöhe das Risiko für Übergewicht, Depression,…

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Richard Wagner -"Tannhäuser" - Wiener Staatsoper

Es geht um nichts weniger als um die Liebe. Nach dieser fragt die Wartburger Sängergemeinschaft, nach dieser sucht auch Tannhäuser: Bei der Liebesgöttin Venus findet er schier endlose Lust, bei der…

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare - Düsseldorfer Schauspielhaus

Hermia liebt Lysander, soll aber nach dem Willen ihres Vaters Demetrius heiraten. Demetrius war zwar einst in Helena verknallt, die auf ihn bis heute steht, doch nun umschwärmt er seinerseits Hermia.…

›DON GIOVANNI‹ von Wolfgang Amadeus Mozart im Opernhaus Wuppertal

»Es lebe die Freiheit!« Don Giovanni braucht ein ganzes Buch, um all seine erotischen Abenteuer zu dokumentieren – und hat noch lange nicht genug. Doch seine Schandtaten holen ihn ein, als sich drei…

Ballett-Uraufführung: "Kintsugi/I Will, Love" - Neue Stücke von Adolphe Binder und Jonathan Fredrickson im Theater Basel

Mit ‹Kintsugi/I Will, Love› lädt das Ballett Basel diesmal mit Adolphe Binder und Jonathan E. Fredrickson als Choreograph:innen zu einem Doppel-Abend mit zwei Uraufführungen ein. Stückentwicklungen in…

"Pique Dame", Oper von Peter I. Tschaikowski - Anhaltisches Theater Dessau

Drei Karten, ein Geheimnis und ein Schicksal: der Tod. --- Hermann ist ein Offizier, der sich durch seine prekäre finanzielle Lage am Rande der russischen Gesellschaft befindet. Kompliziert ist auch…

"Burgtheater" nach Elfriede Jelinek im Burgtheater Wien

„Wenn man’s in Wien aufführt, wird’s sicher der größte Theaterskandal der Zweiten Republik!“ Als Elfriede Jelinek 1981 ihr damals jüngstes Stück, eine „böse Posse mit Gesang“, ankündigte, da ahnte…

Uraufführung: "A Year without Summer" - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

2025 – ein Jahr ohne Sommer. Die Welt wirkt entrückt, in Finsternis getaucht und jeder Gewissheit beraubt. Eine Realität, in der das tägliche Überleben zum Ritual wird, Verzweiflung und Ekstase tanzen…

"Die sieben Wünsche" nach Motiven von Jacob und Wilhelm Grimm von Henry Mason - Theater der Jugend in Wien

Märchen beginnen so: »Es war einmal ...«. Oder: »In einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat ...«. Doch diese Zeiten sind vorbei! Wir schreiben das Jahr 1850, und die Familie Wunsch glaubt nicht…

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

"Die Jahre" von Annie Ernaux im Thalia Theater Hamburg

„Etwas von der Zeit retten, in der man nie wieder sein wird.“ Annie Ernaux -- Anhand von Fotografien und Filmaufnahmen, Erinnerungen und Aufzeichnungen, von Wörtern, Witzen, Redensarten und…

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

41. Theatertreffen für junges Publikum NRW in Düsseldorf

Gastgeber: Junges Schauspiel in Zusammenarbeit mit FFT Düsseldorf und tanzhaus nrw -- WESTWIND ist eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum bundesweit. Es wird jedes Jahr von…

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Uraufführung: Superheldenoper DIE BLAUE SAU von Anno Schreier im Theater Bonn

Im Schwebeland werden vier Kinder unverhofft zu Superhelden. Gemeinsam müssen sie mit Hilfe ihrer neuen Superkräfte die Blaue Sau retten. Können sie den wahren Gegner erkennen und das Böse besiegen? …

MADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini - Staatstheater Cottbus

Meinen zwei Menschen wirklich dasselbe, wenn sie einander Liebe versprechen? Schwören sie das Gleiche, wenn sie sich auf eine gemeinsame Zukunft einlassen? Wie sehr können sie darauf vertrauen, dass…

"Turandot" von Giacomo Puccini - Staatstheater Mainz

Prinzessin Turandot will niemals einem Mann gehören. Um ihre Verehrer abzuschrecken, hat sie ein grausames Gesetz erlassen: Wer sie heiraten möchte, muss zuvor drei Rätsel lösen. Gelingt ihm das…

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑