Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Unter Wasser" von Andréanne Joubert und Jean-François Guilbault - Schauspiel Hannover"Unter Wasser" von Andréanne Joubert und Jean-François Guilbault - Schauspiel..."Unter Wasser" von...

"Unter Wasser" von Andréanne Joubert und Jean-François Guilbault - Schauspiel Hannover

Premiere Fr, 14.03.2025 | 19:30 – 20:45 Uhr, Ballhof Zwei | anschließend Premierenparty im Ballhof Café

Louis ist 16 und ein ganz normaler Teenager. Aber sein gewöhnlicher Schulalltag wird an dem Tag unterbrochen, als Louis’ Lehrerin vergisst, sich im Computerraum aus dem Intranet der Schule auszuloggen. Er kann nun auf alle Informationen zugreifen, und hat nicht nur Einblicke in Notenlisten und Klausurvorbereitungen, sondern kann Mitschüler:innen sogar nachsitzen lassen.

 

Copyright: Isabel Machado Rios

Louis erstellt sich eine anonyme Internetpersönlichkeit namens Narzissus, der bald fast die ganze Schule folgt. Auf dem Profilbild ist ein Wolfskopf zu sehen. Narzissus kann, angestachelt von den Mitschüler:innen, auch die Schule ausfallen lassen und Noten verbessern. Dadurch wird der Wolf schon bald zum Symbol nicht nur für die scheinbare Freiheit von Regeln und Konsequenzen, sondern auch für das Aufbegehren der Jugendlichen. Was mit kleinen Aktionen beginnt, entwickelt sich zu einem regelrechten Hype: Die Bewegung, die Louis als Narzissus erschaffen hat, lässt sich schon bald nicht mehr von ihm kontrollieren.

Louis verliert sich in der Illusion, der beliebteste Typ der Schule zu sein, der alle Wünsche erfüllen kann – obwohl niemand weiß, dass er Narzissus ist. Nicht nur Louis’ Schwester Eko, auch seine Schulkameradin Sedna ist von dem charmanten Narzissus fasziniert. Während Eko immer tiefer in die sozialen Medien abtaucht, versucht Sedna, im Schwimmbad so lange wie möglich die Luft anzuhalten, um sich ihrer Mutter näher zu fühlen. In einer Welt, in der die Grenzen von Virtualität und realem Alltag verschwimmen, wird es immer schwieriger, zwischen richtig und falsch, Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden. Nicht nur Louis, auch Sedna und Eko werden in einen Strudel aus Lügen hineingezogen. Bis etwas geschieht, wovon es kein Zurück mehr gibt.

Die beiden kanadischen Autor:innen Andréanne Joubert und Jean-François Guilbault schaffen ein mitreißendes Stück, in dem nüchterne Realität und Träume, soziale Medien und mythologische Metaphern aufeinanderprallen. Unter Wasser wurde 2014 mit dem Prix Louise Lahaye für das beste Jugendstück aus Québec ausgezeichnet. Regisseurin Alisa Guberman inszeniert mit Unter Wasser ihr Debüt im Ballhof Zwei.

 
Regie Alisa Guberman
Bühne Merle Grund
Kostüme Rahel Künzi
Musik Andrej Agranovski, Paul Calderone
Video Mehdi Amirahmadi
Licht Leon Meier, Finn Ruben Schöls
Dramaturgie Taale Frese

Mit Sedna Nellie Fischer-Benson
Louis Alban Mondschein

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑