Logo of theaterkompass.de
HomeService
Wir über unsWir über unsWir über uns

Das Theaterkompass-Team stellt sich den Besuchern vor

Vera Forester

v.forester[at]theaterkompass.de

Homepage von Vera Forester

Geboren und aufgewachsen in Basel. Nach dem Abitur Schauspielunterricht in Zürich und Studium der Germanistik, Anglistik und Romanistik. Langjährige Arbeit als Schauspielerin, Theaterregisseurin und zunehmend als Autorin.

Schrieb drei dokumentarische Stücke über bedeutsame historische Zweierbeziehungen. Sie wurden in vielen Städten und im Rahmen von mehreren Festivals gezeigt sowie in Hörspielversionen gesendet, jeweils als "Samstagabend im WDR3".

Verfasste eine literarische Biografie über die Pioniere der deutsch-jüdischen Verständigung in der Aufklärungszeit: "Lessing und Moses Mendelssohn. Geschichte einer Freundschaft", erschienen in der Europäischen Verlagsanstalt 2001.

Neuausgabe 2010 im Lambert Schneider Verlag.

Joachim Rolwes

j.rolwes@theaterkompass.de

Geboren und aufgewachsen in Ratingen. Nach der Ausbildung zum Maschinenbau Zeichner & CAD Spezialist 1983 in die noch junge Computerbranche gewechselt.

Alle Vertriebstationen bis zum Key Account Manager in der Großindustrie durchlaufen. Seit 1990 im InterNet zu Hause und beratend bei verschiedenen Projekten tätig.

Langjährige nebenberufliche Erfahrungen in der Theatertechnik und vielfältige Kontakte im Amateur- und Profibereich haben den Anstoß für das Projekt "Theaterkompass.de" gegeben.

 

Dagmar Kurtz

Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf

Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Bonn und Münster

Tätigkeit als Regieassistentin. Veranstaltungen, Vorträge und Texte zu Literatur und Kunst. Seit 2006 freie Mitarbeiterin bei theaterkompass.de

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑