Was ist der Mensch? Der Zauberer Merlin träumt das Idealbild einer friedfertigen Gesellschaft. Damit beginnt eine Reise durch Raum und Zeit – ins Land der Ritter, Riesen und Teufel, den…
Mit drei hochaktuellen Produktionen, die um die Themen Krieg, Wohnungslosigkeit, sozialen Ungehorsam sowie die #metoo-Debatte kreisen, eröffnet das Schauspiel des Staatstheaters Kassel vom 29.…
Unweit von Karlsruhe, in einer deutschen Kleinstadt in der Nähe eines amerikanischen Militärstützpunkts, herrscht der Ausnahmezustand. Bewaffnet mit Wein, Chips, Curryketchup, Ostereierfarbe und den…
Die Globalisierung macht’s möglich: Alles hängt mit allem zusammen. Weltumspannend. Das erlebt das „Ding“ am eigenen Leib. Titelheld – oder -heldin – ist hier nämlich eine Baumwollflocke, die eines…
Mit mehr oder minder heiligem Ernst, mit viel Schwung und Sympathie und – wenn es doch etwas komplizierter wird – mit ein bisschen Improvisation zeigen zwei Schauspieler ihre ganz eigene Version der…
Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…
Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…
Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…
Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…
Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…