Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LAZARUS - Musical von David Bowie und Enda Walsh - Hans Otto Theater Potsdam LAZARUS - Musical von David Bowie und Enda Walsh - Hans Otto Theater Potsdam LAZARUS - Musical von...

LAZARUS - Musical von David Bowie und Enda Walsh - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Sa 19.10.2024, 19:30, Großes Haus

Thomas Newton kam auf die Erde, um seinen sterbenden Heimatplaneten zu retten. Doch widrige Umstände ließen ihn hier stranden, und seine Versuche, sich dem irdischen Leben anzupassen, scheiterten. Seitdem sitzt Newton auf der Erde fest.

Copyright: Thomas M. Jauk


Einsam und desillusioniert ertränkt er seine inneren Dämonen in Gin, bis eines Tages ein seltsames Mädchen auftaucht, das in ihm die Hoffnung weckt, der Welt doch noch entfliehen zu können. Kurz vor seinem Tod erfüllte sich der Ausnahmekünstler David Bowie seinen Lebenstraum und verfasste gemeinsam mit dem Dramatiker Enda Walsh ein Musical, das die Romanfigur des Außerirdischen als Inspirationsquelle nutzt und sich um Tod und Auferstehung dreht. Mit Bowies ikonischem Soundtrack und einer poetisch verrätselten Handlung bietet „Lazarus“ eine emotionale Reise durch die Welt eines Außenseiters, der sein Leben lang nach einem Ort sucht, an den er wirklich gehört.

Bitte beachten Sie: In dieser Inszenierung werden Stroboskopeffekte verwendet.
Noch ein Hinweis: Es wird laut in „Lazarus“ – das liegt in der Natur der Sache. Für alle, die sensible Ohren haben, halten wir an der Garderobe Ohrstöpsel bereit.
„Lazarus“ wird präsentiert mit freundlicher Genehmigung von Robert Fox, Jones / Tintoretto Entertainment sowie des New York Theatre Workshop.

Nach dem Roman „The Man Who Fell To Earth“ von Walter Tevis Deutsch von Peter Torberg

REGIE Bernd Mottl
MUSIKALISCHE LEITUNG Matthias Binner
BÜHNE UND KOSTÜME Friedrich Eggert
CHOREOGRAFIE Hakan T. Aslan VIDEO Jörn Hartmann
DRAMATURGIE Alexandra Engelmann

MIT
NEWTON
Philipp Mauritz
Mädchen
Mascha Schneider
Valentine
Jan Hallmann
Elly
Nadine Nollau
Teenage Girl 1
Tina Schorcht
Teenage Girl 2
Alina Wolff
Teeanage Girl 3 / Maemi
Charlott Lehmann
Zach
René Schwittay
Ben
Paul Sies
Michael
Arne Lenk
BAND
DRUMS
Anna Gelyuk
BASS
Björn Werra, Simon Henschen
GITARRE 1
Ralf Leeman
GITARRE 2
Tim Schultheiss
KEYBOARD 1
Matthias Binner
KEYBOARD 2
Svetlana Marinchenko, Alexandra Ivanova
POSAUNE
Noa Niv
SAXOPHON
Elli Sooss, Paulo Cedraz

DIGITALES PROGRAMMHEFT
AUDIOEINFÜHRUNG

Do 24.10.
19:30 - 21:45 Großes Haus
Fr 25.10.
19:30 - 21:45 Großes Haus
So 03.11.
15:00 - 17:15 Großes Haus
Fr 08.11.
19:30 - 21:45 Großes Haus
Sa 23.11.
19:30 - 21:45 Großes Haus
So 24.11.
17:00 - 19:15 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche