Logo of theaterkompass.de
HomeService
RSS ServiceRSS ServiceRSS Service

Nachrichtendienste des Theaterkompass - RSS-Feeds

Dieses Austauschformat für Informationen hat sich durchgesetzt und wird mittlerweile auch von Websites wie SPIEGEL Online, BBC, CNN oder Tagesschau eingesetzt.

Was sind RSS-Feeds und wozu braucht man sie?

Der Theaterkompass verwendet RSS-Feeds („Really Simple Syndication“) um Kurzbeschreibungen unserer Newsmeldungen zu speichern und diese Informationen in einer plattform-unabhängigen Form für Sie bereit zu stellen.
Im Gegensatz zu HTML-Seiten sind RSS-Dateien logisch und ohne zusätzlichen „Ballast“ wie Layout oder Grafiken aufgebaut. Dadurch können Sie sich immer komfortabel über neue Artikel auf dem Laufenden zu halten. Sie erhalten die Artikeltitel und eine Kurzinfo mit dem jeweiligen Link auf die gesamte Meldung.

Weitere Informationen zu „RSS-Feed“ in Wikipedia

Wie abonniere ich RSS-Feeds?

Wenn Sie mit dem Opera- oder dem Firefox-Browser auf folgenden Link klicken, sollten Sie nach Anzeige des RSS-Feeds die Möglichkeit haben, diesen mit einem der auf Ihrem System verfügbaren Feed-Reader zu abonnieren. Oder aber Sie kopieren die URL in die Zwischenablage und fügen diese als Adresse für ein Abonnement in den RSS-Newsreader Ihrer Wahl ein.

http://www.theaterkompass.de/?type=100

Wie darf und kann ich diese Daten nutzen?

  • Die Nutzung kann zu Ihrer Information in entsprechenden RSS-Reader-Programmen gelesen werden. Sie können aber auch Ihre Webseite damit aufwerten. Wir versorgen Ihre Homepage automatisch mit aktuellen Meldungen!
  • Die kostenlose Nutzung der über RSS-Newsfeeds übertragenen Inhalte in Homepages ist ausschließlich nicht-kommerziellen Internet-Angeboten erlaubt. Die Nutzung kann jederzeit vom Theaterkompass untersagt werden. Die Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht erlaubt.
  • Kommerzielle Nutzungen bedürfen der schriftlichen Anfrage und Genehmigung durch den Theaterkompass.
  • Bei der Verwendung von RSS-Newsfeeds muss klar erkennbar sein, dass die Artikeltitel vom Theaterkompass zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist die Nutzung des Theaterkompass-Logos möglich.
  • Die einzelnen Artikeltitel müssen auf die hinterlegten Texte verlinkt sein und das ohne Frames. Der Theaterkompass übernimmt keinerlei Unterstützungsleistungen, zudem wird keine Verfügbarkeit dieser RSS-Datei gewährleistet. Die Inhalte dürfen nicht archiviert werden.

Nach oben

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑