Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "War Games" - Eine Performance von SKART mit Kindern und Jugendlichen Münchner Kammerspiele Uraufführung: "War Games" - Eine Performance von SKART mit Kindern und... Uraufführung: "War...

Uraufführung: "War Games" - Eine Performance von SKART mit Kindern und Jugendlichen Münchner Kammerspiele

Premiere Donnerstag, 26.06.2025, 19.30 Uhr, Therese-Giehse-Halle

Theater der neuen Generation - Krieg ist so alt wie die Menschheit. Seit 300.000 Jahren wird irgendwo auf der Welt gekämpft – trotz aller „Nie wieder!“-Rufe. Warum schafft es der Mensch nicht, aus dieser Spirale auszubrechen? „War Games“ untersucht Krieg als performative Kulturgeschichte und gesellschaftlichen Teufelskreis. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen hinterfragt SKART Macht, Gewalt und Spielregeln.

 

Copyright: Judith Buss

Dabei entsteht eine vielschichtige Performance mit Theater, Video, Sound, Kostümen und Bühnenbild – vielleicht sogar Tanz. Doch „War Games“ ist kein Kindertheater. SKART und das Team setzen sich radikal gleichberechtigt mit „Erwachsenen-Themen“ auseinander: Was ist Gewalt? Was macht sie mit uns?

Humorvoll, provokant, intensiv – SKART ist im Bereich Kinder- und Jugendarbeit eine der innovativsten Gruppen der deutschen Theaterlandschaft. „War Games“ ist Kunst, Pädagogik und gesellschaftliches Statement zugleich. SKART mischt sich ein – mit einem Knall!

  SKART & Friends Charlotte Heidenreich (Performerin), Stephan Janitzky (Künstler), Anton Kaun (Video- & Noisekünstler), Deniz Khan (Musiker), Lea Letzel (Künstlerin & Pyrotechnikerin), Janne Plutat (Kostümbildnerin), Mark Schröppel (Performer & Theatermacher), Dasniya Sommer (Tänzerin & Choreografin), Henrik Webe

Ab 12 Jahren
    
Mit Karla Bacher, Lionel Barth, Isaac de Mercey, Sophie Einloft, Milan Glück, Anna Haas, Emma Konrath, Lukas Lauser, Nala Ouaffi, Melanie Siebs, Jakob Waldow

Sa 28.6. 19:30 – 21:30
So 29.6. 16:00 – 18:00
Letzte Vorstellung

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑