
Über einen Zeitraum von fünf Monaten hat sich – angeleitet vom Produktionsteam um Saliha Shagasi – eine Gruppe von zehn Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren mit dem Druck, der auf Körper ausgeübt wird, beschäftigt – und sich damit einem Problem gestellt, das Mut und Offenheit fordert, da es sehr persönliche Erfahrungen berührt. Aus Gesprächen und gemeinsamer Lektüre, Improvisationen, Schreib- und Tanzerfahrungen ist ein Theaterabend entstanden, der unterschiedliche Stimmen versammelt. Verbindend ist die Überzeugung, dass Hässlichkeit nicht nur ein äußerliches, körperliches Phänomen darstellt, das den einzelnen Menschen betrifft. Im gemeinsamen Nachdenkprozess wurde der Zusammenhang mit sozialen Konflikten, mit Fragen zu Rassismus, Sexismus und Gender deutlich. So ist das (Selbst-)Portrait einer Generation entstanden, die sich selbstbewusst und mit Humor gesellschaftlichen Zwängen widersetzt und zu sensibler Rücksichtnahme findet.
Regie: Saliha Shagasi
Ausstattung: Melina Jusczyk
Choreographie: Theo Emil Krausz
Licht: Enrico Zych
Dramaturgie: Markus Edelmann
Mi. Mittwoch 28.05.2025 19:00 Uhr
Sa. Samstag 31.05.2025 19:00 Uhr
Fr. Freitag 06.06.2025 19:00 Uhr
Do. Donnerstag 12.06.2025 19:00 Uhr
Di. Dienstag 24.06.2025 10:00 Uhr
Mi. Mittwoch 25.06.2025 10:00 Uhr