Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere Performance „The Greenhouse“ von Jack Widdowson bringt zusammen mit Emilio H. Díaz Abregú und Charlie Petersen im Theater im Pumpenhaus MünsterPremiere Performance „The Greenhouse“ von Jack Widdowson bringt zusammen mit...Premiere Performance...

Premiere Performance „The Greenhouse“ von Jack Widdowson bringt zusammen mit Emilio H. Díaz Abregú und Charlie Petersen im Theater im Pumpenhaus Münster

Aufführungen am 14. und 15. März beginnen jeweils um 20 Uhr

Für den Künstler Jack Widdowson bedeutet Tanz vor allem: Fantasie. Welche phantastischen Blüten diese treiben kann, das wird in seiner Choreographie THE GREENHOUSE erlebbar. Die Performance lädt in eine Welt ein, die gleichermaßen verletzlich und überwältigend vital ist.

Copyright: Mario Soose

Zusammen mit Regisseur Emilio Díaz Abregú erschafft Widdowson einen poetisch-surrealen Mix aus zeitgenössischem Tanz, Figurentheater und Raumkunst. Einen sprießenden Garten der Koexistenz. Bevölkert von den wunderbarsten Kreaturen, gleichsam vertraut und fremd. In diesem Garten lösen sich die Grenzen auf. Zwischen Menschen und Pflanzen. Zivilisation und Natur. Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. THE GREENHOUSE erzählt von der Verständigung der Lebewesen und der Symbiose der Arten. Vom fragilen Gleichgewicht unseres Miteinanders.

Workshop-Angebot Figurenspiel am 15.03

Künstlerische Leitung/Choreografie Jack Widdowson Regie Emilio H. Díaz Abregú Produktionsleitung Charlie Petersen Bühne/Figuren Emilio H. Díaz Abregú Licht Emilio H. Díaz Abregú Tanz/Puppenspiel Jack Widdowson, Viva Foster, Jessica Akers Hospitanz Hanna Sponer Fotos Mario Soose Koproduktion Theater im Pumpenhaus Gefördert durch Kulturamt der Stadt Münster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche