Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Singin’ in the Rain" - Musical nach dem Drehbuch von Betty Comden und Adolph Green - Theater Heidelberg"Singin’ in the Rain" - Musical nach dem Drehbuch von Betty Comden und..."Singin’ in the Rain" -...

"Singin’ in the Rain" - Musical nach dem Drehbuch von Betty Comden und Adolph Green - Theater Heidelberg

Premiere / 28. März 2025 / 19:30 Uhr / Marguerre-Saal

Hollywood steckt in der Krise! Auf einmal müssen Schauspieler*innen nicht nur spielen, sondern auch sprechen! Für Stummfilmdiva Lina Lamont ist es ein Desaster, denn ihre Karriere und auch die ihres Filmpartners Don Lockwood scheint wegen Linas kleiner Stimme vor dem Aus. Doch Don und sein bester Kumpel Cosmo haben einen Plan: Linas Stimme soll durch die des Showgirls Kathy ersetzt werden, in das sich Don längst verguckt hat.

Copyright: Theater Heidelberg, Portrait Dietger Holm

Als der Schwindel auffliegt, ist die Empörung groß. Gut, dass Don und Cosmo immer ein Lied auf den Lippen haben, um für beste Stimmung zu sorgen.

Gene Kelly verzauberte 1952 im Regen tanzend und steppend die Herzen von Millionen Kinobesucher*innen. Die Umsetzung des beliebten Films als unterhaltsames Musical verspricht rasante Choreografien, unvergessliche Melodien und großes Vergnügen für Jung und Alt.

Songs von Nacio Herb Brown und Arthur Freed
Basierend auf dem klassischen Metro-Goldwyn-Mayer Film / in spezieller Übereinkunft mit Warner Bros. Theatre Ventures, Inc. / Musikverlag: EMI, Rechteverwaltung durch Sony/ATV Music Publishing LLC (Originale Filmchoreografie von Gene Kelly und Stanley Donen) / Produziert in Vereinbarung mit Maurice Rosenfield, Lois F. Rosenfield und Cindy Pritzker, Inc. / Deutsch von Roman Hinze

Musikalische Leitung
Dietger Holm
Regie
Andrea Schwalbach
Bühne
Anne Neuser
Kostüme
Lukas Pirmin Wassmann
Choreografie
Andrea Danae Kingston
Video
Christian Weißenberger
Lichtdesign
Ralf Kabrhel
Chordirektion
Virginie Déjos R.-Florian Daniel
Dramaturgie
Thomas Böckstiegel
Musiktheaterpädagogik
Annabelle Ruth
Vorstellungsdirigat
Dietger Holm K
Junyoung Kim K

Don Lockwood
Tobias Joch
Kathy Selden
Charlotte Katzer
Cosmo Brown
Niklas Schurz
Lina Lamont
Johanna Spantzel
Produzent / R.F. Simpson / Sprechlehrer
Dietmar Nieder
In weiteren Rollen
Marlou Düster Sabrina Stein Sarah Steinemer Helena Sturm Kevin Gordon Valentine Johan Vandamme
Swing
Nicole Eckenigk Niklas Roling
Opernchor des Theaters und Orchesters Heidelberg Philharmonisches Orchester Heidelberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche