Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"State of the Union" -Eine Ehe in zehn Sitzungen von Nick Hornby - Theater der Stadt Aalen"State of the Union" -Eine Ehe in zehn Sitzungen von Nick Hornby - Theater..."State of the Union"...

"State of the Union" -Eine Ehe in zehn Sitzungen von Nick Hornby - Theater der Stadt Aalen

Premiere Sa, 21.06.2025, 20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen

Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Aber sie wollen ihre Ehe nicht kampflos aufgeben. Jede Woche gehen sie zur Paartherapeutin, jede Woche treffen sie sich vorher in einem Pub. Bei einem Getränk zur Nervenstärkung stimmen sie sich auf die Sitzungen ein und spekulieren über die anderen Gäste.

 

Copyright: Theateer Aalen

So einiges an Konflikten wurde in den letzten Jahren unter den Teppich gekehrt und wird erst wieder hervorgekramt – was jedem, der schon mal in einer Beziehung war, bekannt vorkommen dürfte. Mal hat der eine Oberwasser, mal die andere, und die Gelegenheit für eine gute Pointe lässt sich keiner von beiden entgehen.

Mit den für Nick Hornby typischen schnellen, geistreichen und witzigen Dialogen erlebt das Publikum die subtilen Machtverlagerungen in den wöchentlichen Treffen, wenn das Ehepaar Schritt für Schritt – mal mit bissigem Witz, mal mit charmanter Wärme – seinen „ehelichen Brexit“ verhandelt.

Nick Hornby wurde 1957 geboren, studierte in Cambridge und feiert seit Jahrzehnten mit seinen Romanen sensationelle Erfolge. Die Romane „High Fidelity“ und „About A Boy“ wurden erfolgreich verfilmt. Auch „State of the Union“ wurde in der Regie von Stephen Frears für das Fernsehen als Miniserie adaptiert. Am Theater der Stadt Aalen war 2013 schon einmal mit „Nipplejesus“ ein Stück des Kultautors auf dem Spielplan.

Deutsch von Ingo Herzke

Mit Julia Sylvester, Malte Sylvester

Regie Tonio Kleinknecht
Ausstattung Ana Tasić
Dramaturgie Tina Brüggemann
Regieassistenz Annaisa Hornung, Sarah Kuch

Die nächsten Termine
So, 22.06.
19.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Fr, 04.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Sa, 05.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Abendkasse öffnet ca. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
So, 06.07.
19.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Fr, 11.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Sa, 12.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
So, 13.07.
19.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Fr, 18.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Sa, 19.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
So, 20.07.
19.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Fr, 25.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Sa, 26.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
So, 27.07.
19.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Do, 31.07.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Fr, 01.08.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
Sa, 02.08.
20.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
So, 03.08.
19.00 Uhr | Schloss Wasseralfingen
zum letzten Mal!
Hinweis: Wir empfehlen wetterfeste Kleidung. Wir spielen bei jedem Wetter, Extremwetterlagen ausgenommen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑