Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das schlaue Füchslein", Oper von Leoš Janáček, Oldenburgisches Staatstheater"Das schlaue Füchslein", Oper von Leoš Janáček, Oldenburgisches Staatstheater"Das schlaue Füchslein",...

"Das schlaue Füchslein", Oper von Leoš Janáček, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Samstag, 21. Juni 2025, 19:30 Uhr, Großes Haus

»Das schlaue Füchslein« ist die Geschichte einer klugen, selbständigen und freiheitsliebenden Füchsin, die sich nimmt, was sie braucht. Es gelingt ihr sogar, sich aus der Gefangenschaft zu befreien und eine Familie zu gründen – aber schließlich fällt sie doch bei der Erfüllung ihrer mütterlichen Aufgaben dem Menschen zum Opfer.

 

Copyright: Stephan Walzl

Es ist aber auch die Geschichte dreier ältlicher Männer, die mit ihren Biografien hadern, vertane Chancen bedauern und trotz der spürbar verrinnenden Lebenszeit und schwindenden Kräfte an alten Gewohnheiten festhalten und in sentimentalen Erinnerungen schwelgen. 

Und es ist die Geschichte des alten Kampfes von Zivilisation und all ihren Konventionen gegen die Natur. Die Sehnsucht nach Freiheit, die man sich aber versagt und stattdessen auch andere in ihrer Freiheit beschneidet, ihnen sogar das Leben nimmt. Eifersucht und Zorn auf diejenigen, die fernab der Konvention leben. Die Natur schaut gelassen zu und bewegt sich im Zyklus von stetem Werden und Vergehen, so jedenfalls noch in den 1920er Jahren, der Entstehungszeit der Oper.

In deutscher Sprache

Musikalische Leitung Vito Cristofaro
Regie Mélanie Huber
Ausstattung Lena Hiebel
Choreographische Mitarbeit Joanne Willmott 
Licht Steff Flächsenhaar
Choreinstudierung Thomas Bönisch
Einstudierung Kinder- und Jugendchor Marija Jokovic
Dramaturgie Antje Müller

Förster Arthur Bruce / Aksel Daveyan
Schulmeister / Dackel Seumas Begg
Pfarrer / Dachs Irakli Atanelishvili / Seungweon Lee
Haraschta (ein Geflügelhändler) KS Paul Brady 
Pásek (ein Gastwirt) Seung Jin Park
Bystrouška (die Füchsin) Stephanie Hershaw
Fuchs Anna Dowsley
Specht / Försterfrau Dorothee Bienert
Grille Selma Brok / Leonie Lashlee
Heuschreck Caroline Nicoul / Victor Cristofaro
Frosch Danylo Salo / Caroline Nicoul
Hahn Mykola Pavlenko
Eule Sharon Starkmann
Mücke Sandro Monti
Frau Pásek Esther Vis
Pepík (Försters Enkel) Lea Bublitz
Frantík (dessen Freund) Julia Wagner
Schopfhenne Friederike Hansmeier
Eichelhäher Gabriela Heesch
Junges Füchslein (Kind) Charlotte Rabbels / Aurelia Ramke / Victoria Erhardt

Opernchor des Oldenburgischen Staatstheaters
Oldenburgisches Staatsorchester
Kinder- und Jugendchor des Oldenburgischen Staatstheaters

Di 24.6. 19:30 Uhr
Mi 2.7. 19:30 Uhr
Fr 4.7. 19:30 Uhr
Mi 8.10. 19:30 Uhr
So 19.10. 15:00 Uhr
Fr 24.10. 19:30 Uhr
Sa 1.11. 19:30 Uhr
Sa 29.11. 19:30 Uhr
Mo 22.12. 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑