Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann - Theaer Konstanz Open air"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter..."Die Dreigroschenoper"...

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann - Theaer Konstanz Open air

Premiere am Samstag, 14. Juni 2025 um 19:00 Uhr auf dem Münsterplatz

Gangsterboss Mackie Messer heiratet heimlich Polly, die Tochter des Bettlerkönigs Peachum – einer, der die Bettler mit abgerissenen Klamotten ausstattet, damit sie mehr Mitleid erregen. Klar müssen sie ihm dafür die Hälfte ihrer Einnahmen abgeben. Dieser ist nun gar nicht einverstanden mit der Hochzeit und verrät Mackie an die Polizei. Trotz seiner guten Beziehungen zu dem bestechlichen Polizeichef Brown kommt Mackie an den Galgen.

 

Copyright: Ilja Mess

Doch, welch ein Wunder: In letzter Sekunde bringt ein Bote die Begnadigung. Und mehr noch: Mackie wird in den Adelsstand erhoben. Wer sind nun die wahren Räuber und Gangster in der Gesellschaft? Anstand und Moral? Mitnichten.

Hier gibt es keine packende Liebes- oder Held*innengeschichte. Es geht um Verrat, Raub und Mord. Als sich am 31. August 1928 zum ersten Mal der Vorhang in Berlin für "Die Dreigroschenoper" öffnet, erklärt der Dichter Bertolt Brecht, das Publikum soll Anteil nehmen, nachdenken und sich wachrütteln lassen. Damit sie merken, was in Deutschland gerade alles schiefläuft. Ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge Brecht quasi über Nacht weltberühmt wurde.

Regisseurin Christina Rast inszeniert ein Spektakel unter freiem Himmel, das nach der Aktualität von Brechts Kapitalismuskritik fragt und danach, was den Menschen in der Not umtreibt – damals wie heute.

Regie Christina Rast 
Bühne Franziska Rast 
Kostüme Sarah Borchardt 
Musikalische Leitung Gabriel Venzago
 Dramaturgie Meike Sasse 

Orchester Mitglieder der Bodensee Philharmonie und Gäste Klavier Rudolf Hartmann

Mit Michaela Allendorf, Patrick O. Beck, Jasper Diedrichsen, Thomas Fritz Jung, Kristina Lotta Kahlert, Jonas Pätzold, Lilian Prent, Jana Alexia Rödiger, Anne Rohde

Dienstag 17.06.25 | 19:00* 
Freitag 20.06.25 | 19:00* 
Samstag 21.06.25 | 19:00*
Sonntag 22.06.25 | 19:00* 
Dienstag 24.06.25 | 19:00 
Mittwoch 25.06.25 | 19:00 
Freitag 27.06.25 | 19:00 
Samstag 28.06.25 | 19:00* 
Sonntag 29.06.25 | 19:00* 

Juli
Mittwoch 02.07.25 | 19:00 
Donnerstag 03.07.25 | 19:00 
Samstag 05.07.25 | 19:00 
Sonntag 06.07.25 | 19:00* 
Mittwoch 09.07.25 | 19:00
Donnerstag 10.07.25 | 19:00 
Freitag 11.07.25 | 19:00 
Samstag 12.07.25 | 19:00 
Donnerstag 17.07.25 | 19:00 
Freitag 18.07.25 | 19:00* 
Samstag 19.07.25 | 19:00* 
Montag 21.07.25 | 19:00* 
Donnerstag 24.07.25 | 19:00 
Freitag 25.07.25 | 19:00 
Sonntag 27.07.25 19:00*(Zum letzten Mal)

**Mit Audiodeskription

Bitte beachten Sie: Glasflaschen, Speisen und Bar-Getränke, große Taschen/Rucksäcke sowie Hunde (außer Assistenzhunde) sind auf der Zuschauertribühne NICHT erlaubt. Achten Sie bitte auf wetterfeste Kleidung. Regenschirme aufzuspannen ist NiCHT gestattet, da sonst die hinter Ihnen sitzenden Zuschauer*innen das Geschehen auf der Bühne nur noch eingeschränkt verfolgen können.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑