
Doch, welch ein Wunder: In letzter Sekunde bringt ein Bote die Begnadigung. Und mehr noch: Mackie wird in den Adelsstand erhoben. Wer sind nun die wahren Räuber und Gangster in der Gesellschaft? Anstand und Moral? Mitnichten.
Hier gibt es keine packende Liebes- oder Held*innengeschichte. Es geht um Verrat, Raub und Mord. Als sich am 31. August 1928 zum ersten Mal der Vorhang in Berlin für "Die Dreigroschenoper" öffnet, erklärt der Dichter Bertolt Brecht, das Publikum soll Anteil nehmen, nachdenken und sich wachrütteln lassen. Damit sie merken, was in Deutschland gerade alles schiefläuft. Ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge Brecht quasi über Nacht weltberühmt wurde.
Regisseurin Christina Rast inszeniert ein Spektakel unter freiem Himmel, das nach der Aktualität von Brechts Kapitalismuskritik fragt und danach, was den Menschen in der Not umtreibt – damals wie heute.
Regie Christina Rast
Bühne Franziska Rast
Kostüme Sarah Borchardt
Musikalische Leitung Gabriel Venzago
Dramaturgie Meike Sasse
Orchester Mitglieder der Bodensee Philharmonie und Gäste Klavier Rudolf Hartmann
Mit Michaela Allendorf, Patrick O. Beck, Jasper Diedrichsen, Thomas Fritz Jung, Kristina Lotta Kahlert, Jonas Pätzold, Lilian Prent, Jana Alexia Rödiger, Anne Rohde
Dienstag 17.06.25 | 19:00*
Freitag 20.06.25 | 19:00*
Samstag 21.06.25 | 19:00*
Sonntag 22.06.25 | 19:00*
Dienstag 24.06.25 | 19:00
Mittwoch 25.06.25 | 19:00
Freitag 27.06.25 | 19:00
Samstag 28.06.25 | 19:00*
Sonntag 29.06.25 | 19:00*
Juli
Mittwoch 02.07.25 | 19:00
Donnerstag 03.07.25 | 19:00
Samstag 05.07.25 | 19:00
Sonntag 06.07.25 | 19:00*
Mittwoch 09.07.25 | 19:00
Donnerstag 10.07.25 | 19:00
Freitag 11.07.25 | 19:00
Samstag 12.07.25 | 19:00
Donnerstag 17.07.25 | 19:00
Freitag 18.07.25 | 19:00*
Samstag 19.07.25 | 19:00*
Montag 21.07.25 | 19:00*
Donnerstag 24.07.25 | 19:00
Freitag 25.07.25 | 19:00
Sonntag 27.07.25 19:00*(Zum letzten Mal)
**Mit Audiodeskription
Bitte beachten Sie: Glasflaschen, Speisen und Bar-Getränke, große Taschen/Rucksäcke sowie Hunde (außer Assistenzhunde) sind auf der Zuschauertribühne NICHT erlaubt. Achten Sie bitte auf wetterfeste Kleidung. Regenschirme aufzuspannen ist NiCHT gestattet, da sonst die hinter Ihnen sitzenden Zuschauer*innen das Geschehen auf der Bühne nur noch eingeschränkt verfolgen können.