Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Emmerich Kálmáns Operette DIE ZIRKUSPRINZESSIN an der Bühne BadenEmmerich Kálmáns Operette DIE ZIRKUSPRINZESSIN an der Bühne BadenEmmerich Kálmáns...

Emmerich Kálmáns Operette DIE ZIRKUSPRINZESSIN an der Bühne Baden

Premiere ist am 21. Juni 2025 um 19 Uhr in der Sommerarena

Der große Star des Zirkus Stanislawski in St. Petersburg ist Mister X, der geheimnisumwitterte Kunstreiter, der nur mit einer schwarzen Gesichtsmaske auftritt. Prinz Sergius, ein von der Fürstin abgewiesener Verehrer, möchte sich rächen und bringt Mister X dazu, sich der Fürstin Fedora Palinska ohne Maske als Prinz Korossoff vorzustellen.

 

Copyright: Lalo Jodlbauer/Büro mit Aussicht

Der Plan geht auf: Die Fürstin verliebt sich in den angeblichen Prinzen. In Wahrheit ist Mister X der Neffe ihres verstorbenen Mannes, den dieser verstieß, weil er sich in Fedora verliebt hatte. Prinz Sergius fädelt eine überstürzte Hochzeit des verliebten Paares ein, wobei er Fedora nicht über die wahre Identität ihres Bräutigams aufklärt. Nach der Hochzeit provoziert der Prinz einen Eklat, indem er Fedoras nunmehrigen Gatten als einfachen Zirkusartisten enttarnt und Fedora als „Zirkusprinzessin“ tituliert. Fedora fühlt sich hintergangen und gedemütigt.

Diese Operette gehört neben DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN und GRÄFIN MARIZA wohl zu den bekanntesten Werken Emmerich Kálmáns.

Operette in drei Akten
von Julius Brammer und
Alfred Grünwald

Musikalische Leitung Oliver Ostermann
Inszenierung und Fassung Isabella Gregor
Ausstattung Ulv Jakobsen
Choreografie Anna Vita/Patricia Brandao Moura

Fürstin Fedora Palinska Sieglinde Feldhofer (21.06./05.07./06.07./
11.07./19.07./29.08.)
Ivana Zdravkova (22.06./26.06./29.06./
26.07./06.08./22.08.)
Prinz Sergius Marco Di Sapia
Mister X Clemens Kerschbaumer
Miss Mabel Gibson Elisabeth Schwarz
Victoria Sedlacek (11.07./06.08./22.08.)
Toni Schlumberger Ricardo Frenzel Baudisch
Carla Schlumberger Verena Scheitz
Lilly Kugler-König (19.07./26.07./29.08.)
Pelikan, Oberkellner Oliver Baier
Leutnant von Petrowitsch Russi Nikoff
Rittmeister Graf Saskuin Branimir Agovi
Baron Boris Brusowsky, der Adjutant
des Prinzen / Samuel Friedländer Beppo Binder
Die Zirkusdirektorin Susanna Hirschler
Ein Zirkusangestellter / Maxl, der Piccolo Jonas Zeiler
Akrobat / Artist Bernhard Zandl

Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden

Weitere Vorstellungstermine:

22., 26. & 29. Juni
5., 6., 11., 19. & 26. Juli
6., 22. & 29. August 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑