
Und obwohl er als einziger die einzigartige Qualität von Mozarts Musik erkennt, entschließt er sich, Mozart durch Intrigen und Demütigungen, das Leben zu vergiften. «Amadeus» – der von Gott geliebte – wird für Salieri so zur Waffe gegen diesen Gott, dem er eine Lektion erteilen will – ein großes Theater-Spektakel, das jenseits historischer Genauigkeit sehr berührend die Zeitlosigkeit von Mozarts Musik spürbar macht und nebenbei zeigt, dass Ehrgeiz kein Garant für Erfolg ist.
Deutsch von Nina Adler
INSZENIERUNG & BÜHNE Wolf Widder
KOSTÜME Eva-Maria Weber
DRAMATURGIE Justine Wiechmann
LICHT Frauke Richter
ANTONIO SALIERI Marc Vinzing
WOLFGANG AMADEUS MOZART Alexander Smirzitz
CONSTANZE WEBER Julia Lindhorst-Apfelthaler
KAISER JOSEPH II Leon Häder
GRAF VON STRACK Kay Krause
GRAF ORSINI-ROSENBERG Frank Auerbach
BARON VAN SWIETEN Henning Z Bäcker
VENTICELLI (auch TERESA SALIERI & KATHARINA CAVALIERI Marsha B Zimmermann, Anna Caterina Fadda
LAKEIEN, KAPELLMEISTER BONNO, SALIERIS KONDITOR, PFLEGER, VOLK VON WIEN, U.A. STATISTERIE DES STADTTHEATERS BREMERHAVEN
REGIEASSISTENZ Finn Lorenzen & Florian Thiel
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
SOUFFLAGE Birgit Ermers / Viktoria Scharf (FSJ)
THEATERPÄDAGOGIK Katharina Dürr
Weitere Termine:
26.05., 19:00 Kostprobe (Eintritt frei)
31.03. / 05.06. / 06.06. / 07.06. / 12.06. / 13.06. / 19.06. / 20.06. / 21.06., 20:00 Uhr
01.06. / 08.06. / 15.06. / 22.06., 18:00 Uhr