Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hochzeit (Svadba)", Kammeroper a cappella von Ana Sokolović, Neuproduktion des Theater Bonn"Hochzeit (Svadba)", Kammeroper a cappella von Ana Sokolović, Neuproduktion..."Hochzeit (Svadba)",...

"Hochzeit (Svadba)", Kammeroper a cappella von Ana Sokolović, Neuproduktion des Theater Bonn

PREMIERE Samstag, 21. Juni2025 | 20 Uhr | Werkstatt

Wie verbringt eine Braut eigentlich den Abend vor ihrer Hochzeit? Komponistin Ana Sokolović nimmt uns in ihrer a cappella Oper mit in das Wechselbad der Gefühle einer Frau und ihren 5 Freundinnen.

 

Copyright: Matthias Jung

Hochzeit ist eins der schönsten und prachtvollsten Feste, die die Menschheit erfunden hat. In einer traditionellen Kultur steht die Hochzeit für einen Übergangsritus, der die Veränderung der Rolle einer Frau innerhalb der Familie zelebriert. Damit verbunden sind die Sorgen über die Einrichtung des neuen Haushalts, der Kummer über den Abschied von den Eltern und Freundinnen, die Angst vor der neuen Familie, vor neuen Aufgaben. Solche Situationen wurden unter anderem auch in zahlreichen Volksliedern beschrieben und verarbeitet.

Inspiriert durch die Volkslieder und den Chorgesang ihrer serbischen Heimat komponierte die serbisch-kanadische Komponistin Ana Sokolović 2011 eine Oper für sechs Frauenstimmen, die von den Vorbereitungen auf den Hochzeitstag einer Frau handelt. Die Braut – Milica – verbringt Zeit mit ihren Freundinnen und zusammen tanzen sie, spielen, scherzen, streiten sich, ermüden sich und tanzen wieder. Milicas Erfahrung ist eine universelle Transformationserfahrung und diese Oper ist eine Momentaufnahme dieser elementaren Lebenssituation. Aus den Alltagsgegenständen und -gesprächen lässt die Komponistin den wahren Bühnenzauber entstehen. Ohne instrumentale Begleitung – nur mit wenigen Perkussionsinstrumenten, die die Sängerinnen selbst spielen – aus der Kraft der sechs Frauenstimmen webt Sokolović einen atemberaubenden Klangteppich, der mal aus Wort- und Klangfetzen besteht, mal in absurde Rhythmen zerfällt, und sich mal in packende Melodien ausrollt.

–In serbischer Sprache mit Übertiteln in Deutsch–

Besetzung
Milica  Kristin E Mantyla
Danica  Nicole Wacker
Lena  Tinka Pypker
Zora  Alicia Grünwald
Nada  Susanne Blattert
Ljubica  Carolyn Holt

Musikalische Leitung  Igor Horvat
Regie  Alexandra Pape
Bühne und Kostüme  Katharina Wilting
Licht  Johanna Salz
Inspizienz  Kerstin Mertl (Termine)
Karsten Sandleben (Termine)
Musikalische Einstudierung  Igor Horvat
Bühnenbildassistenz  Daniela Sellin
Kostümassistenz  Daniela Sellin

Weitere Vorstellungen: 27., 29. Juni | 3., 5., 7., 9. Juli 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑