Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALL MY GIRLS LIKE TO FIGHT (AT) von Lili Roesing, präsentiert als gewinnertext vom Rhenischen Landestheater Neuss ALL MY GIRLS LIKE TO FIGHT (AT) von Lili Roesing, präsentiert als... ALL MY GIRLS LIKE TO...

ALL MY GIRLS LIKE TO FIGHT (AT) von Lili Roesing, präsentiert als gewinnertext vom Rhenischen Landestheater Neuss

Do 03.07.25 19:30 Uhr | Kleine Bühne

Anfang dieser Spielzeit hat das Rhenische Landestheater Neuss etwas Neues gewagt: Mit »Rheingelesen« wurde jungen Dramatiker:innen eine Plattform geboten – mitten im Spielzeitheft. Mehr als 60 Einsendungen kamen, ausgewählte Ausschnitte wurden veröffentlicht – und das Publikum hatte das letzte Wort: Sie konnten online für ihre Favoriten stimmen.

 

Copyright: Das Rheinische Landestheater Neuss

Das Siegerstück steht fest!
In einer szenischen Lesung wird präsentiert: ALL MY GIRLS LIKE TO FIGHT (AT) von Lili Roesing

Ein poetisch-pulsierender Text über Wut, Selbstermächtigung und den Wunsch nach Zugehörigkeit. Ort und Zeit – ein Boxstudio, mitten in der Nacht. Eine junge Frau steht vor der Tür und will sich anmelden – nicht irgendwann, sondern jetzt. Sie hat bereits gekämpft, weil sie musste. Was wie eine klassische Trainingsszene beginnt, entwickelt sich zu einer intensiven Begegnung, die das Schweigen aufbricht.

Der Titel ist inspiriert vom gleichnamigen Song der britischen Musikerin Hope Tala – und der Text steht diesem in nichts nach: rhythmisch, rau, ehrlich.

Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – das Rheinische freut sich auf Ihren Besuch.

Mit: Katrin Hauptmann, Vera Hannah Schmidtke, Lili Roesing

Eingerichtet von Leonie Stäblein und Tobias Flaskamp

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑