Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival inklusives Kinder- und Jugendtheater in BerlinFestival inklusives Kinder- und Jugendtheater in BerlinFestival inklusives...

Festival inklusives Kinder- und Jugendtheater in Berlin

26.-29. März 2025, Theater Thikwa und Grips Theater

Vor fast drei Jahren haben sich das GRIPS Theater und das Theater Thikwa auf den Weg gemacht, von- und miteinander zu lernen. Und zusammen zu spielen. Wir haben Strukturen hinterfragt und Arbeitsprozesse verändert. Die Ensembleproduktion BUMM, KRACH, BOING! für ein Publikum ab 6 Jahren ist der Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit. Nun präsentieren wir mit ZusammenSpiel unsere Ergebnisse und Erkenntnisse und laden ein zu: vier Tage Theater, Filmscreening, Augmented Reality, Workshops, Diskussionen, Party und vieles mehr! Auch nach drei Jahren sind wir nicht fertig. Und wollen es auch gar nicht sein. Lasst uns zusammen weiterspielen und für ein nachhaltig inklusiveres Kinder- und Jugendtheater arbeiten und kämpfen.

PROGRAMM

Mittwoch, 26.03.

17:00 – 17:45Los! Lass los!
Spiel
Leitung: Oana Cîrpanu, Christina Wüstenhagen & Jugendliche des GRIPS Jugendclubs Banda Agita
Theater Thikwa
18:00 – 18:30
Festival Eröffnung
Event
Mit: Steffen Sünkel, Laura Besch, Nicole Hummel, Philipp Harpain
Theater Thikwa
18:30
SISTERHOOD / BROTHERHOOD
Theaterstück
– a deconstructed fairy tale I TUSCH Koproduktion in Kooperation mit Theater Thikwa
Für Menschen ab 14
Theater Thikwa

 

Donnerstag, 27.03.
10:30 – 11:30
BUMM, KRACH, BOING!
Theaterstück
Koproduktion GRIPS Theater & Theater Thikwa
Für Menschen ab 6
GRIPS Theater I Hansaplatz
11:00
SISTERHOOD / BROTHERHOOD
Theaterstück
– a deconstructed fairy tale I TUSCH Koproduktion in Kooperation mit Theater Thikwa
Für Menschen ab 14
Theater Thikwa
13:30 – 15:00
Körperliche Diversität im Tanz
Workshop
Leitung: Nadja Raszewski
Thikwa Räumlichkeiten
13:30 – 15:00
Rhythmus, Klang und Remmidemmi
Workshop
Leitung: Torsten Knoll
Thikwa Räumlichkeiten
13:30 – 15:00
(Mitbe)stimmen
Workshop
Leitung: Jana van Beek & Zwei Kinder des GRIPS Kinderclubs Rakete jetzt!
Thikwa Räumlichkeiten
16:00 – 17:30
BUMM, KRACH, BOING! – Hinter den Kulissen
Film
Gespräch
Film-Präsentation und Ensemblegespräch
Theater Thikwa
18:00 – 19:30
ZUSAMMENSPIEL(EN) – Let‘s play together in Augmented Reality
Workshop
Leitung: Laura Mirjam Walter & Marco Aulbach
Theater Thikwa
19:30 – 21:00
Grusel
Theaterstück
Koproduktion Theater Dortmund & pulk fiktion
Für Menschen ab 8
Thikwa Studio

Freitag, 28.03.
10:30 – 11:30
BUMM, KRACH, BOING!
Theaterstück
Koproduktion GRIPS Theater & Theater Thikwa
Für Menschen ab 6
GRIPS Theater I Hansaplatz
11:00
SISTERHOOD / BROTHERHOOD
Theaterstück
– a deconstructed fairy tale I TUSCH Koproduktion in Kooperation mit Theater Thikwa
Für Menschen ab 14
Theater Thikwa
11:00 – 12:30
Grusel
Theaterstück
Koproduktion Theater Dortmund & pulk fiktion
Für Menschen ab 8
Thikwa Studio
11:00 – 11:50
Halt
Theaterstück
GRIPS Theater Produktion des inklusiven Jugendclubs Banda Agita
Für Menschen ab 12
GRIPS Theater I Podewil
13:30 – 15:00
Ich kann mir alles vorstellen
Workshop
Leitung: Leonie Graf & Rachel Rosen
Thikwa Räumlichkeiten
13:30 – 15:00
Kommunikation in Bewegung – Die Verbindung von Deutscher Gebärdensprache (DGS) und Tanz
Workshop
Leitung: Julia Keren Turbahn & Jan Kress
Thikwa Räumlichkeiten
13:30 – 15:00
Entspannt ins Theater mit Relaxed Performances
Workshop
Leitung: Milena (Miles) Wendt
Thikwa Räumlichkeiten
16:00 – 18:00
Inklusives Kinder- und Jugendtheater – wo stehen wir, was brauchts?
Podiumsdiskussion
Mit: Max Edgar Freitag, Leonie Graf, Philipp Harpain, Jan Kress, Julia Keren Turbahn, Milena (Miles) Wendt, Moderation: Christina Schelhas
Theater Thikwa
19:30 – 21:00
Grusel
Theaterstück
Koproduktion Theater Dortmund & pulk fiktion
Für Menschen ab 8
Thikwa Studio
20:00 – 00:00
Festivalparty
Event
Mit Karaoke und mixed-abled DJ-Team Black Mirror Park & HannaH
Theater Thikwa

Samstag, 29.03.
11:00 – 12:30
Grusel
Theaterstück
Koproduktion Theater Dortmund & pulk fiktion
Für Menschen ab 8
Thikwa Studio
16:00 – 17:00
BUMM, KRACH, BOING!
Theaterstück
Koproduktion GRIPS Theater & Theater Thikwa
Für Menschen ab 6
GRIPS Theater I Hansaplatz
18:00
SISTERHOOD / BROTHERHOOD
Theaterstück
– a deconstructed fairy tale I TUSCH Koproduktion in Kooperation mit Theater Thikwa
Für Menschen ab 14
Theater Thikwa
19:00 – 19:50
Halt
Theaterstück
GRIPS Theater Produktion des inklusiven Jugendclubs Banda Agita
Für Menschen ab 12

Alle Infos www.thikwa.de/stuecke/zusammenspiel/

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑