Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Mutter Vater Land« von Akın Emanuel Şipal -- Landestheater Detmold »Mutter Vater Land« von Akın Emanuel Şipal -- Landestheater Detmold »Mutter Vater Land« von...

»Mutter Vater Land« von Akın Emanuel Şipal -- Landestheater Detmold

Premiere: Samstag, 15.3.2025, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus

Eine Familie, zwei Sprachen, einhundert Jahre und mehr als zweitausend Kilometer zwischen Istanbul und Gelsenkirchen. Akin Emanuel Şipal erzählt die Geschichte einer Familie, in der die aus Schlesien stammende Urgroßmutter den türkischen Großvater einst mit einem Regenschirm attackierte.

Copyright: Jochen Quast

Der Schwiegersohn kehrt als Autor in die Türkei zurück und übersetzt die großen Werke der deutschen Literatur. Die nächste Generation ist zwischen beiden Ländern hin- und hergerissen. Dazu kommt vieles, was Türk*innen über Deutsche und Deutsche über Türk*innen zu wissen glauben. In all das verheddert sich das Alter Ego des Autors.

»Mutter Vater Land« zeichnet mit hohem Tempo und hintergründigem Humor eine Welt, in der sich Kulturen vermischen und zu etwas Neuem werden. 2022 wurde »Mutter Vater Land« mit dem Publikumspreis der renommierten Mülheimer Theatertage ausgezeichnet.

    Regie Christina Gegenbauer
    Bühne und Kostüm Frank Albert
    Musik Nikolaj Efendi
    Dramaturgie Katrin Aissen
    Licht, Ton & Technik Dirk Pysall
     
    Alter Ego Adrian Thomser
    Mutter, Uroma (Breslau) Stella Hanheide
    Vater, Onkel, Lehrer Hartmut Jonas
    Oma (Anneanne), Oma (Breslau) Manuela Stüßer
    Opa (AUTOR), Filmprofessor Patrick Hellenbrand

Weitere Vorstellungen:
Di 18.3. / Fr 21.3. / Sa 22.3. / So 23.3. / Do 27.3. / Di 1.4. / Fr 4.4. / Sa 5.4. / So 6.4.2025
Auf Reisen: Sa 29.3., Bocholt / Mi 4.6.2025, Lemgo
Zusatzveranstaltungen rund um die Premiere:
NachSpiel – das Publikumsgespräch: Fr 21.3. / Fr 4.4.2025
Vis-à-vis – Theater und Kirche im Dialog: So 6.4.2025, 10:00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche