
Wie bedingt die Vergangenheit unsere europäische Zukunft? Das SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL rückt neue künstlerische Perspektiven in den Fokus, befragt die Gegenwart und richtet den Blick zurück ins Morgen. Im Rahmen einer Masterclass lädt das Theater Oberhausen Künstler:innen aus Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Georgien, Griechenland, Serbien, der Türkei und Deutschland nach Oberhausen ein, um das Festival zu begleiten.
Das Gastspielprogramm des SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL und die Durchführung der Festival-Masterclass wird unterstützt und ermöglicht von der Stadt Oberhausen, dem Freundeskreis des Theaters Oberhausen, dem Goethe-Institut Athen, der Kooperation „Gemeinsam gegen jeden Antisemitismus“ von kitev, Gedenkhalle Oberhausen, Büro für Interkultur und Theater Oberhausen, sowie dem Programm „Diversity Voices“.
Die Produktion Darkness on the Edge of Town wird in Kooperation mit dem Ivan Vazov Nationaltheater (Sofia) in Oberhausen gezeigt.
Das internationale Masterclassprogramm findet statt in Partnerschaft mit dem Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina, Goethe-Institut Bulgarien, Goethe-Institut Georgien, Goethe-Institut Griechenland (Athen & Thessaloniki), Goethe-Institut Serbien und dem Goethe-Institut Türkei (Ankara).
Gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgestellschaft der Kulturstiftung des Bundes.
Alle Infos: theater-oberhausen.de/south-east-revisited/