Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kein schöner Land in dieser Zeit" | Liederliches Mysterienspiel von Dominik Wilgenbus - Staatstheater Cottbus "Kein schöner Land in dieser Zeit" | Liederliches Mysterienspiel von Dominik... "Kein schöner Land in...

"Kein schöner Land in dieser Zeit" | Liederliches Mysterienspiel von Dominik Wilgenbus - Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 15. März 2025, 19.30 Uhr, Kammerbühne

Ein Talentwettbewerb der besonderen Art ist der Liederabend KEIN SCHÖNER LAND IN DIESER ZEIT. Regisseur und Autor Dominik Wilgenbus betrachtet in diesem musikalisch-humoristischen Programm die Begriffe „Gesellschaft“ und „Heimat“ aus verschiedenen Perspektiven – mal satirisch, mal wehmütig, mal wütend.

Copyright: Staatstheater Cottbus

In einer neuen Form des althergebrachten Mysterienspiels betreten allegorische Figuren die Bühne, jede ein Sinnbild für menschliche Schwächen und Sehnsüchte. Die „Torheit“ stimmt stolz ihr eigenes Loblied an, während "Habgier" und "Egoismus" ihre fragwürdigen Vorzüge ins Rampenlicht rücken. Doch wem glauben wir? Wer kann uns wirklich ein "schöneres Land" versprechen?

Mit einer überdrehten Mischung aus Realem und Groteskem wird unsere Zeit scharfzüngig hinterfragt. Visionen und Schreckensbilder tauchen auf, nur um am Ende am liebsten gemeinsam „weggelacht“ zu werden. Ein Abend voll Witz, Tiefgang und musikalischem Zauber!

    Musikalische Leitung und Arrangements
    Andreas Simon
    Regie
    Dominik Wilgenbus
    Bühne & Kostüm
    Sandra Münchow
    Dramaturgie
    Corinna Jarosch
    Inspizienz
    Martin Eitner
    Regieassistenz und Abendspielleitung
    Denise Ruddock

    Wolf von Zastro, der Reichtum
    Ulrich Schneider
    Fannie Allabartola, geborene von Zastro, seine Tochter, die Dummheit
    Ronja Donath
    Rehnate Lobbynski, die Machtgier
    Gesine Forberger / Mirjam Miesterfeldt
    Hans Lax, die Faulheit
    Heiko Walter
    Henri Flatteur, die Eitelkeit
    Nils Stäfe
    Jasomirgott Manteuffel, Hausmeister
    Thomas Mietk
    Frieda Schnitter
    Petra Brehmer
   
 Es spielen Mitglieder des
    Philharmonischen Orchesters

Die nächsten Vorstellungen:
Samstag, 22. März 2025, 19.30 Uhr; Sonntag, 13. April 2025, 19.00 Uhr; Sonntag, 11. Mai 2025, 19.00 Uhr; Sonntag, 01. Juni 2025, 16.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑