Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„DAS LEBEN EIN TRAUM“ - Schauspiel von Pedro Calderón de la Barca - Theater an der Rott Eggenfelden„DAS LEBEN EIN TRAUM“ - Schauspiel von Pedro Calderón de la Barca - Theater...„DAS LEBEN EIN TRAUM“ - ...

„DAS LEBEN EIN TRAUM“ - Schauspiel von Pedro Calderón de la Barca - Theater an der Rott Eggenfelden

Premiere: So, 16.3.2025 um 17 Uhr, Großes Haus

Das Stück, auch eine Art Märchen für Erwachsene, erzählt die Geschichte des Prinzen Sigismund, der gleich nach seiner Geburt in einen Turm im Wald gesperrt wurde und fern des Königshauses aufwächst, weil seinen Eltern prophezeit wurde, dass er sich zum Tyrannen entwickeln würde.

Copyright: Sebastian C. Hoffmann

„Das Leben ein Traum“, uraufgeführt 1635, ist Calderóns berühmtestes Werk und ein Klassiker des europäischen Theaters. Das Versdrama ist gleichermaßen ein Lehrstück wie ein Weltanschauungsdrama und ein philosophisch-theologisches Bühnengleichnis. Der bedeutendste spanische Dramatiker der Barockzeit wirft darin Fragen auf nach den Strukturen von Macht und Identität in einer Welt der Täuschungen, die zwischen Fiktion und Realität manchmal nur noch schwer unterschieden werden können, aber in unserer virtuell geprägten Gegenwart an Brisanz gewinnen.

Was ist real, was ein Traum? Gibt es einen freien Willen oder ist alles vom Schicksal vorherbestimmt? Astronomische Weissagung, freier Wille, Ehre und Vergeltung; die Frage wo der Mensch steht in einer von Gott, oder einer anderen höheren Macht gewollten Ordnung – dies sind „alte“, aber zeitlose Themen und vielleicht sogar aktueller denn je. Am Ende steht die Erkenntnis, dass der Mensch sich über sein Schicksal erheben kann, zu sich selbst findet und die alleinige Verantwortung für sein „Sein und Tun“ übernimmt.

Regie: Elke Maria Schwab-Lohr
Ausstattung: Florian Angerer
Musik: The Sonic Brewery

Mit: Martin Dreiling, Katharina Heissenhuber, Yvonne Köstler, Andrés Mendez, Norman Stehr, Patricia Wiegand und Eduard Zhukov

weitere Termine:
Fr, 21.3.2025
Sa, 22.3.2025
So, 23.3.2025
Fr, 28.3.2025
Sa, 29.3.2025
So, 30.3.2025
Beginn:
FR+SA 19.30 Uhr
SO 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑