Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Szenische Lesung: "Um acht ist es hier schon hell" - Eine Dramedy über das totalitäre Moskau / von Julia Solovieva - Deutsches SchauSpielHaus in Hamburg Szenische Lesung: "Um acht ist es hier schon hell" - Eine Dramedy über das... Szenische Lesung: "Um...

Szenische Lesung: "Um acht ist es hier schon hell" - Eine Dramedy über das totalitäre Moskau / von Julia Solovieva - Deutsches SchauSpielHaus in Hamburg

am 27/3/2025 um 19.30 in der »REALNISCHE 0« im MalerSaal.

Anna ist begabt, kräftig und widerborstig. Sie lebt in einem Moskauer Vorort und steckt seit drei Jahren in einer Krise. Nein, eigentlich befindet sie sich seit ihrer Geburt in einer Krise, in einer ständigen Auseinandersetzung mit sich selbst und der Außenwelt. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat sie noch mehr ins Wanken gebracht. Sie rebelliert, doch gleichzeitig passt sie sich unbemerkt an. Sie reflektiert, aber mit getrübtem Blick nimmt sie auch die neue Moskauer Normalität wahr. Julia Solovieva entwirft ein Drama über das Leben in Russland im Jahr 2025.

Copyright: Maris Eufinger

Julia Solovieva geboren in Kursk, aufgewachsen in Moskau, ist Autorin, Film- und Theaterschaffende. Sie schreibt Hörspiele und Features für NDR, Deutschlandfunk, SWR.

Sie entwickelt Theaterstücke mit professionellen Schauspieler*innen und Nichtschauspieler*innen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Persönlichkeiten, die aus ihrer Lebens- und Themenlage heraus die Welt neu erfinden, gestalten und zeigen wollen.

Alina Nevmerzhitskaya wurde 2003 in der Ukraine, Region Lugansk, Stadt Popasnaja, geboren. Sie hat das Schauspielstudium an der Staatlichen Kulturakademie in Charkiw/Ukraine 2024 abgeschlossen. Seit 2022 lebt sie in Hamburg.

Dana Anofrenkova geboren 2002 in Donezk. 2020-2024 Schauspielstudium an der Staatlichen Kulturakademie Charkiw. Seit 2022 lebt sie in Hamburg.

Mit:
Dana Anofrenkova, Ute Hannig, Alina Nevmerzhitskaya

Text:
Julia Solovieva
Bühne:
Julia Oschatz
Kostüme:
Jana Sophia Schweers
Licht:
Björn Salzer
Dramaturgie:
Christian Tschirner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche