Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Baumeister Solness" von Katharina Grosch nach Henrik Ibsen - Theater Aachen"Baumeister Solness" von Katharina Grosch nach Henrik Ibsen - Theater Aachen"Baumeister Solness" ...

"Baumeister Solness" von Katharina Grosch nach Henrik Ibsen - Theater Aachen

Premiere am 15.03.25, 20:00 Uhr, Kammer

Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…

Copyright: Matthias Baus

Patriarchale Machtstrukturen, Künstlergenie und Emanzipation sind Themen dieses Meisterwerks. In der Bearbeitung des Stoffes von Regisseurin und Autorin Katharina Grosch wird der Fokus auf die Konflikte, Erwartungen und Ängste zwischen den Generationen gelegt. Häuser werden zur gesellschaftlichen Metapher und auch die weibliche Wut findet ihren Platz.

Regie Katharina Grosch    
Ausstattung Hanna Rode    
Musik Malcolm Kemp    
Licht Manuel Michels
Video David Gerards
Dramaturgie Sara Gabor    

Halvard Solness Torsten Borm    
Aline Solness, Godzilla Elke Borkenstein    
Ragna Brovik, Godzilla Puah Abdellaoui    
Hilde Wangel, Godzilla Susanne Schieffer

Termine
Sa, 15.03.25
20:00
Premiere
Fr, 21.03.25
20:00
Mi, 26.03.25
20:00
mit Nachgespräch
Di, 01.04.25
20:00
mit Nachgespräch
So, 06.04.25
18:00
So, 04.05.25
18:00
So, 25.05.25
18:00
mit Nachgespräch
Fr, 06.06.25
20:00
Do, 12.06.25
20:00
Sa, 21.06.25
20:00
Mi, 02.07.25
20:00
Do, 10.07.25
20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche