
Patriarchale Machtstrukturen, Künstlergenie und Emanzipation sind Themen dieses Meisterwerks. In der Bearbeitung des Stoffes von Regisseurin und Autorin Katharina Grosch wird der Fokus auf die Konflikte, Erwartungen und Ängste zwischen den Generationen gelegt. Häuser werden zur gesellschaftlichen Metapher und auch die weibliche Wut findet ihren Platz.
Regie Katharina Grosch
Ausstattung Hanna Rode
Musik Malcolm Kemp
Licht Manuel Michels
Video David Gerards
Dramaturgie Sara Gabor
Halvard Solness Torsten Borm
Aline Solness, Godzilla Elke Borkenstein
Ragna Brovik, Godzilla Puah Abdellaoui
Hilde Wangel, Godzilla Susanne Schieffer
Termine
Sa, 15.03.25
20:00
Premiere
Fr, 21.03.25
20:00
Mi, 26.03.25
20:00
mit Nachgespräch
Di, 01.04.25
20:00
mit Nachgespräch
So, 06.04.25
18:00
So, 04.05.25
18:00
So, 25.05.25
18:00
mit Nachgespräch
Fr, 06.06.25
20:00
Do, 12.06.25
20:00
Sa, 21.06.25
20:00
Mi, 02.07.25
20:00
Do, 10.07.25
20:00