Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Radikal jung" 2025 am Münchner Volkstheater, das Theaterfestival für junge Regie "Radikal jung" 2025 am Münchner Volkstheater, das Theaterfestival für junge... "Radikal jung" 2025 am...

"Radikal jung" 2025 am Münchner Volkstheater, das Theaterfestival für junge Regie

vom 27. April bis 4. Mai 2025

Dieses Jahr werden 14 Stücke und Performances gezeigt. Eröffnet wird das Festival mit „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert in der Regie von Adrian Figueroa aus dem Düsseldorfer Schauspielhaus. Das Theaterhaus Jena zeigt „rhapsody“. Von Azeret Koua, die ebenso Regie führt. Antigone Akgüns Romanadaption „Unser Deutschlandmärchen“ von Dinçer Güçyeters kommt vom Theater Aachen.

Copyright: Thilo Beu

Das Münchner Volkstheater zeigt „Caligula“ von Albert Camus in der Regie von Ran Chai Bar-zvi. Das Kollektiv Institut für Medien, Politik und Theater von Felix Hafner, Jennifer Weiss und Anna Wielander präsentiert „Nestbeschmutzung“. Aus Wiesbaden vom Staatstheater kommt die ASMR-Performance von Marie Schleef „ER PUTZT“. Kafkas „Die Verwandlung“ in der Regie von Kamilė Gudmonaitė kommt ebenfalls vom Düsseldorfer Schauspielhaus.

Die musikalische Theaterperformance von und mit Meo Wulf „SALLY – Mein Leben im Drag“ ist zu Gast von der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Vom Berliner Ensemble ist „Gittersee“ von Charlotte Gneuß eingeladen. Regie führt Leonie Rebentisch. Lorenz Nolting zeigt „Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)“ vom Theater Osnabrück . Das Theater Dortmund zeigt die Selbstoptimierungsgroteske „Der Dämon in dir muss Heimat finden“ von Lola Fuchs, die ebenso Regie führt. Die Performance „Rachel und ich“ von Lulu Obermayer und Rachel Troy ist eine Produktion von Lulu Obermayer mit HochX Theater und Live Art München e.V. in Koproduktion mit Sophiensæle und Theater Rampe.

Die Lecture-Performance „Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ vom Volkstheater Wien wurde inszeniert von Calle Fuhr . Die zweite Produktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ist die „Weiße Witwe“ von Kurdwin Ayub.
Ergänzt wird das Festival um das Rahmenprogramm RADIKAL EXTRA.

„Die Jury hat eine Vielzahl junger Regiearbeiten im ganzen deutschsprachigen Raum, auch abseits der Hauptstädte, gesichtet. Die Jury hat nach besonderen, neuartigen Formsprachen gesucht, nach radikalen Inhalten und Zugriffen und nach herausragendem Umgang mit unterschiedlichsten Textformen. Zahlreiche Arbeiten von Rechercheproduktionen, performativen und autobiografischen Arbeiten über selbstentwickelte Stücke und starken konzeptuellen Zugriffen klassischer Theatertexte zeigen ein breites Tableau einer jungen Regiegeneration.“, so die Jury bestehend aus dem Theaterkritiker Prof. C. Bernd Sucher, der Theaterkritikerin Christine Wahl und den Dramaturg*innen des Münchner Volkstheaters Hannah Mey und Leon Frisch.
                                                                                       
 Alle Infos  www.muenchner-volkstheater.de/programm/radikal-jung/spielplan-radikal-jung    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche