
Organisiert in Zusammenarbeit mit der Universitätsstadt Marburg und dem Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf, kommen auch in diesem Jahr wieder Theatergruppen aus ganz Deutschland und darüber hinaus, um Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen eine Woche lang inspirierendes und interaktives Theater sowie zahlreiche Workshops bieten zu können.
Im Bereich THEATER SEHEN werden in der Spielstätte am Schwanhof ca. 20 herausragende Produktionen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland präsentiert. Auswahlkriterien für die eingeladenen Stücke sind höchste künstlerische Qualität, größtmögliche Spannung, einzigartige Poesie und politische Relevanz. Ca. 100 Stücke werden für das Festival im Vorfeld gesichtet.
Das zweite Standbein THEATER SPIELEN ist das Workshopprogramm für Schulen, Kindergärten, Theater-AGs und Jugendbildungseinrichtungen.
In der Festivalwoche, der Vorwoche und Nachwoche finden Workshops von Theaterpädagogen, Schauspielern und Regisseuren aus ganz Deutschland und Österreich direkt in den Schulen der Stadt und des Landkreises statt. 2023 haben in 120 durchgeführten ein- und mehrtägigen Workshops ca. 2.000 Schüler:innen diese Angebot nutzen dürfen.
Ausgewählte Ergebnisse von THEATER SPIELEN werden während des Festivals im Theater am Schwanhof öffentlich präsentiert.
Alle Infos www.hltm.de/de/das-kuss-programm