Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„TITANIC – DAS MUSICAL“ - Musical VON PETER STONE UND MAURY YESTON - Theater Hof„TITANIC – DAS MUSICAL“ - Musical VON PETER STONE UND MAURY YESTON - Theater...„TITANIC – DAS MUSICAL“...

„TITANIC – DAS MUSICAL“ - Musical VON PETER STONE UND MAURY YESTON - Theater Hof

Premiere am Samstag, 22. März 2025 um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Bis heute Mythos und Superlativ: das größte und luxuriöseste Passagierschiff der damaligen Welt – die Titanic. Sie ist Sinnbild für den kompromisslosen Glauben an den technischen Fortschritt.

Copyright: H. Dietz

Das Welterfolgsmusical erzählt von Wünschen, Hoffnungen, Lebensgeschichten und Schicksalen der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Jungfernfahrt im Jahr 1912, die mit einer tragischen Katastrophe und dem Tod von über 1500 Menschen endete. Das einzigartige Musical „Titanic“, das mitzureißen und tief zu bewegen weiß, wurde mit fünf Tony Awards ausgezeichnet: Bestes Musical, Bestes Musicallibretto, Beste Originalmusik, Beste Orchestrierung und Bestes Bühnenbild.

Das Theater Hof nimmt Sie mit auf eine Reise in eine andere Zeit und lässt Sie ein wahres Juwel des Musicalrepertoires erleben!

DEUTSCH VON WOLFGANG ADENBERG

    Musikalische Leitung Michael Falk
    Inszenierung Reinhardt Friese
    Bühne & Kostüme Annette Mahlendorf
    Video Kristoffer Keudel
    Licht Jürgen Burger
    Choreinstudierung Ruben Hawer
    Dramaturgie Alena Pardatscher
    Nachdirigat N.N.

    Captain E. J. Smith, Kapitän Jonathan Agar
    William Murdoch, 1. Offizier Michal Rudziński
    Charles Lightoller, 2. Offizier Hans-Peter Pollmer
    Herbert Pitman, 3. Offizier Tamás Mester
    Joseph Boxhall, 4. Offizier Andrii Chakov
    Frederick Barrett, Heizer Jannik Harneit
    Harold Bride, Funker Dustin Smailes
    Frederick Fleet, Ausguck Andreas Bühring
    Robert Hichens, Steuermann Peter Potzelt
    Thomas Andrews, Schiffskonstrukteur Andrea Matthias Pagani
    Joseph Bell, Chefingenieur Peter Potzelt
    Bruce Ismay, Schiffseigner Markus Gruber
    Henry Etches, Steward der 1. Klasse Thilo Andersson
    Isidor Strauss, Passagier der 1. Klasse Andreas Wobig
    Ida Strauss, Passagierin der 1. Klasse Stefanie Rhaue
    Madeleine Astor, Passagierin der 1. Klasse Carolin Waltsgott
    John Jacob Astor, Passagier der 1. Klasse Hans-Peter Pollmer
    Benjamin Guggenheim, Passagier der 1. Klasse Daniel Milos
    Mme. Léontine Aubert, Passagierin der 1. Klasse Annett Tsoungui
    Edgar Beane, Passagier der 2. Klasse Andrii Chakov
    Alice Beane, Passagierin der 2. Klasse Cornelia Löhr
    Charles Clarke, Passagier der 2. Klasse Peter Potzelt
    Caroline Neville, Passagierin der 2. Klasse Annett Tsoungui
    Kate McGowan, Passagierin der 3. Klasse Annina Olivia Battaglia
    Kate Mullins, Passagierin der 3. Klasse Carolin Waltsgott
    Kate Murphy, Passagierin der 3. Klasse Julia Leinweber
    Jim Farrell, Passagier der 2. Klasse Tamás Mester
    Carlson Jonas Neumann
    2 Männer in No. 12 Christiane Seidel // Tamás Mester
    Ein Kind Konrad Lühnsdorf

    Opernchor des Theaters Hof
    Hofer Symphoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche