
Armin Petras‘ Inszenierung bringt diese Songs nun in Verbindung mit Shakespeares „Hamlet“ auf die Cottbuser Bühne. Dabei legt er Shakespeares Geschichte über den Wechsel von Machtverhältnissen auf die Folie der deutschen Wendejahre.
Der junge Prinz Hamlet reist zur Beerdigung seines Vaters in seine Heimat. Schmerzlich muss er erfahren, dass die Veränderungen durch den Tod des geliebten Königs noch tiefgreifender sind, als erwartet: Seine Mutter ist bereits wieder liiert – ein neuer Vater und König wird ihm vorgesetzt. Eine nächtliche Erscheinung des Verstorbenen stürzt ihn endgültig in eine Krise. Er entrückt der neuen Welt, die ihn umgibt, ebenso wie dem Vertrauen in deren Menschen. Seine Geliebte Ophelia wird von den neuen Verhältnissen wie auch von Hamlets Abweisungen in den Selbstmord getrieben.
Auf der Blaupause der deutschen Wiedervereinigung verschieben sich in Petras‘ Inszenierung die Vorgänge im dänischen Königshaus auf die sozialen Dynamiken dieser Wendejahre. Der reduzierte shakespearesche Figuren-Kanon findet sich in und um einen ostdeutschen Betrieb wieder, welcher sich in den damaligen „Sanierungen“ befindet. Es zeigt sich, wer sich abrupten Veränderungen anpassen kann, wer seinen Anspruch auf das eigene Lebensglück zu stillen vermag und wer im Spiegel der Ereignisse dem Wahnsinn verfällt.
Nach der TWO PENNY OPERA ist HAMLET bereits die zweite Inszenierung am Staatstheater Cottbus für das Regieteam um Co-Schauspieldirektor Armin Petras und Musiker Miles Perkin, in der ein Album der Tiger Lillies die außergewöhnliche musikalische Grundlage liefert. Auch mit HAMLET bringt das musikalische Schauspielensemble mit großer Spielfreude, abwechslungsreichen Choreografien und anrührenden Figuren einen unvergesslichen rockmusikalischen Abend in mannigfaltigen, poetischen wie üppigen Bildern voller Popkultur auf die Bühne.
Regie
Armin Petras
Musikalische Leitung und Live-Musik
Miles Perkin
Choreografie
Berit Jentzsch
Bühne
Julian Marbach
Kostüme
Philipp Basener
Video
Peta Schickart
Dramaturgie
Wiebke Rüter
Regieassistenz
Julia Daniczek
Ausstattungsassistenz
Flavia Stein
Inspizienz
István Farkas
Soufflage
Jörg Trost
Hamlet
Johannes Scheidweiler
Ophelia
Nathalie Schörken
Hamlets Vater
Horst Kotterba
Gertrud
Sigrun Fischer
Klaus
Markus Paul
Polonius
Kai Börner
Horatio
Lucie Luise Thiede
Marcella
Berit Jentzsch
Heizer
Miles Perkin
Damen und Herren der Statisterie