Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURGIMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am...IMMER IN DER BALANCE --...

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

am 22.3.2025

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns selbst näherbringt. "Makom" bedeutet im Hebräischen ein realer oder imaginärer "Ort". Es kann aber auch ein spiritueller Zufluchtsort sein. Es geht hier um eine Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist, was die Tänzerinnen und Tänzer virtuos umsetzen. Sie bleiben aber auch immer in der rhythmischen Balance.

Copyright: Vertigo Dance Company

Die Bewegungssprache erhält dabei einen immer größeren Radius, es geht vor allem um die Suche nach der Wiederherstellung des Gleichgewichts. Der menschliche Körper wird praktisch durchleuchtet und erkundet tiefergehende Zusammenhänge. Polaritäten zwischen Innen und  Außen eröffnen eine neue Welt. Aufbau und Zerstörung stehen dicht nebeneinander. Zuletzt kommt es zu einer grandiosen Vereinigung der Extreme, was auch das Bühnenbild anzeigt. Holzstöcke werden zu einer Brücke zusammengebaut. Beziehung und Kommunikation werden so ermöglicht. Die Naturtöne der weiten Overalls geben den Tänzern gute Entfaltungsmöglichkeiten. Der Minimalismus des Bühnenbildes signalisiert Erdverbundenheit.

Der menschliche Körper steht für die äußere Struktur und die Form. Der Inhalt ist unsere Seele. Seelische Prozesse werden so auch immer wieder tänzerisch eindringlich verarbeitet. Das ist die besondere Qualität dieser ungewöhnlichen Produktion. Wellenartige Bewegungen der Tänzer erinnern an gewaltige Naturereignisse, vielleicht sogar an die Entstehung der Welt. Hinzu kommt die magische Musik von Ran Bagno, Hila Epstein und Galia Hai, die sich mit der Bühne von Sohar Shoef vereinigt. Und auch die Kostüme von Sasson Kedem passen sich dem Erdgeschehen einfühlsam an. Die Tänzer Etai Peri, Sian Olles, Eden Ben Shimol, Micah Aimos, Ruth Ben David, Ilan Kolubovich, Shani Licht, Noa Israeli und Theo Samsworth gehen immer wieder bis an die körperlichen Grenzen.

Dieses im Jahre 1992 von Noa Wertheim und ihrem Ehemann Adi Sha'al gegründete Ensemble erkundet im Kibbuz auch neue Lebensformen, die auf die Bühne gebracht und virtuos umgesetzt werden. Wippende Körperbewegungen lösen faszinierende visuelle Variationen aus, die das Pubikum mitreissen. Jubel und Ovationen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑