Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WEGE ÜBERS LAND - Schauspiel-Epos nach dem Roman von Helmut Sakowski, Theater Neubrandenburg / Neustrelitz Uraufführung: WEGE ÜBERS LAND - Schauspiel-Epos nach dem Roman von Helmut... Uraufführung: WEGE...

Uraufführung: WEGE ÜBERS LAND - Schauspiel-Epos nach dem Roman von Helmut Sakowski, Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Premiere 29.3.2025, 17 Uhr im Landestheater Neustrelitz

Ein deutsches Leben: Gertrud Habersaat geht mit ihrem Mann nach Polen und erlebt die Gräuel des Krieges und der Deportationen. Sie adoptieren und retten ein jüdisches Mädchen und einen polnischen Jungen. Gertruds Mann bleibt an der Front verschollen und sie kehrt mit den Kindern nach Mecklenburg zurück, bewirtschaftet in kürzester Zeit den zweitgrößten Bauernhof des Dorfes, wehrt sich gegen die Kollektivierung und übernimmt letztlich den Vorsitz der LPG. Und als sie wieder heiraten will, steht plötzlich ihr totgeglaubter Mann in der Tür. Aus Westdeutschland.

Copyright: Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

„Wege übers Land“ ist ein bildmächtiges Epos, die Verfilmung mit Ursula Karusseit legendär. Schauspieldirektor Maik Priebe bearbeitet Helmut Sakowskis Roman erstmals für das Theater.
Stückdauer: voraussichtlich 5 Stunden (inklusive 3 Pausen)

BESETZUNG
Gertrud Habersaat → Stephanie Schönfeld a.G.
Mutter Habersaat → Angelika Waller a.G.
Jürgen Leßtorff → Niklas Kohrt a.G.
Willi Heyer → Erik Born
Emil Kalluweit → Christian Ehrich a.G.
Leßtorffbäuerin / Totengräber 1 / Frl. Wirsing → Karin Hartmann
Gräfin Palvner → Josefin Ristau
Mala → Flavia Lovric-Caparin*
Irma / Steffa → Marie Nadja Haller
Kellner / Soldat / Dr. Seidel / Jan / Beamter / Stefan → Jonas Holdenrieder*
Nazi / Dr. Zöger / Schneider / Müller / Neuschulz → Edward Ruben Auerbach*
Martha / Totengräber 2 / Oma Simoneit / Müllerin / Frau Meisendorf / Bronka → Lisa Scheibner
Dr. Frank / Pinarski / Heinemann / Krause → Thomas Pötzsch
Leitkow / Pastor Heilmann / Krögert / Bauer Edek / Siebold / Offizier / Hänsel → Thomas Harms a.G.

Inszenierung → Maik Priebe
Bühnenbild → Susanne Maier-Staufen
Kostümbild → Christine Jacob
Sounddesign → Johannes Winde
Dramaturgie → Annett Hardegen a.G.
*Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin

04.04.2025
Freitag
18:00
Landestheater Neustrelitz
11.04.2025
Freitag
18:00
Landestheater Neustrelitz
29.04.2025
Dienstag
9:30
Schulvorstellung
01.05.2025
Donnerstag16:00
Landestheater Neustrelitz
23.05.2025
Freitag
18:00
Landestheater Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche