Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"der  mann von la mancha" man of la mancha, Musical von Dale Wasserman, theater für niedersachsen in Hildesheim"der  mann von la mancha" man of la mancha, Musical von Dale Wasserman,..."der  mann von la...

"der  mann von la mancha" man of la mancha, Musical von Dale Wasserman, theater für niedersachsen in Hildesheim

Premiere am Samstag, 29.3.25, 19 Uhr, im Großen Haus in Hildesheim.

der mann von la mancha erzählt die Geschichte des Dichters Miguel de Cervantes, der im Kerker der spanischen Inquisition sitzt und mit aller Macht versucht, sein Romanmanuskript von »Don Quijote« vor der Vernichtung zu retten. Kurzerhand beginnt er, seinen Mithäftlingen die Geschichte zu erzählen, und zieht sie damit in seinen Bann.

Copyright: Tim Müller

Mit Hilfe von mitreißender Musik, Fantasie und Cervantes’ vor Lebendigkeit strotzendem, optimistischem Erzählstil entfliehen sie den grauen Kerkerzellen und befinden sich auf einer aufregenden Reise, auf der Cervantes als tollkühner Ritter Don Quijote mit seinem Knappen Sancho Panza durch die Gegend reitet, bei der Windmühlen zu Riesen werden, ein Wirtshaus zu einem Schloss mutiert und sich die Prostituierte Aldonza in das Edelfräulein Dulcinea verwandelt.

Basierend auf der Romanvorlage don quijote de la mancha von Miguel de Cervantes aus dem Jahr 1605 (Erster Teil) und 1615 (Zweiter Teil) wurde das Musical the man of la mancha 1965 in New York uraufgeführt. Mit 2.329 Aufführungen zählt die Inszenierung zu den erfolgreichsten Produktionen in der Broadway-Geschichte und wurde mit fünf Tony Awards ausgezeichnet, u. a. in den Kategorien »Bestes Musical«, »Bester Komponist«, »Bester Songtexter « und »Beste Regie«. Seit der deutschsprachigen Erstaufführung 1968 in Wien hat das Musical auch im Repertoire deutscher Bühnen einen festen Platz. 1972 wurde das Stück mit Peter O’Toole und Sophia Loren in den Hauptrollen verfilmt.

Musik von Mitch Leigh
Gesangstexte von Joe Darion
Inszenierung der Uraufführung von Albert Marre
Deutsch von Robert Gilbert

Musikalische Leitung _ Andreas Unsicker
Inszenierung _ Anette Leistenschneider *
Bühne _ Anna Siegrot
Kostüme _ Patrizia Bitterich
Choreografie _ Katharina Glas *

Besetzung
Cervantes / Don Quixotte _ Karsten Oliver Wöllm
Diener / Sancho _ Samuel Jonathan Bertz
Aldonza _ Katharina Wollmann
Gouverneur / Wirt _ Daniel Wernecke
Herzog / Dr. Carrasco / Spiegelritter _ Jürgen Brehm
Anselmo / Hauptmann der Inquisition _ Ömer Örgey
Pedro / Esel / Padre _ Jack Lukas
Juan / Pferd / Barbier _ Elisabeth Köstner
Fermina / Antonia _ Lucía Bernadas Cavallini
Maria / Haushälterin _ Silke Dubilier

Weitere Vorstellungen in Hildesheim folgen am 10. April, 21. April, 14. Mai und weiteren Terminen bis zum 3. Juli. Das tfn ist mit der Produktion außerdem in Nienburg, Hamm, Lehrte und Peine zu Gast.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑