Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

DER LIEBESTRANK (L'ELISIR D'AMORE) von Gaetano Donizetti - Theater Bonn

Wenn sich die Liebe nicht von allein einstellt, muss eben ein Zaubertrank her. Schade nur, dass der Trank in Wirklichkeit bloß eine Flasche Bordeaux ist. Ob der Tollpatsch Nemorino seine geliebte…

»Mein ziemlich seltsamer Freund Walter« - Sibylle Bergs Stück für junge Menschen - Theater Heidelberg

Lisa kann aus Altmetall Computer löten und verbringt ihre Abende damit, mithilfe eines Astro-Programms den Weltraum nach extraterrestrischem Leben abzusuchen. Ihr Interesse am Leben auf anderen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Verbranntes Land (Salty Irina)" Von Eve Leigh - Schauspielhaus Wien

Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten…

"Martha" von Friedrich von Flotow im Salzburger Landestheater

Die romantischkomische Oper von Friedrich von Flotow war Mitte des 19. Jahrhunderts die meistgespielte Oper weltweit. Die Arien „Ach, so fromm“ (Tenor) und „Letzte Rose“ (Sopran) wurden von allen…

Premiere Performance „The Greenhouse“ von Jack Widdowson bringt zusammen mit Emilio H. Díaz Abregú und Charlie Petersen im Theater im Pumpenhaus Münster

Für den Künstler Jack Widdowson bedeutet Tanz vor allem: Fantasie. Welche phantastischen Blüten diese treiben kann, das wird in seiner Choreographie THE GREENHOUSE erlebbar. Die Performance lädt in…

"Unter Wasser" von Andréanne Joubert und Jean-François Guilbault - Schauspiel Hannover

Louis ist 16 und ein ganz normaler Teenager. Aber sein gewöhnlicher Schulalltag wird an dem Tag unterbrochen, als Louis’ Lehrerin vergisst, sich im Computerraum aus dem Intranet der Schule…

Uraufführung/Auftragswerk: WAS ICH VERGESSEN HABE - ein Projekt über Demenz von Jürgen Berger und Anna Karasińska - Residenztheater München -

«Sie sind gefangen im Moment. Es kann sein, dass sie die nächsten Angehörigen nicht mehr erkennen und nicht wissen, wofür eine Gabel gut ist. Demente Menschen wirken verwirrt, wollen aber trotzdem…

"Die Vögel" von Aristophanes über Daphne du Maurier bis Alfred Hitchcock - Schauspielhaus Zürich

Zwei Menschen begeben sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sie gut leben können. Ihre Erkundung führt sie bis hinauf ins luftige Vogelreich. Obwohl die Vögel in Feindschaft mit den Menschen…

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Uraufführung: "Wachs oder Wirklichkeit" von Christoph Marthaler, Anna Viebrock, Malte Ubenauf und Ensemble Mit Texten von Jürg Laederach - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Die Frage, was wirklich ist und was nicht, beschäftigt in diesen Tagen auch Christoph Marthaler. Bisher konnten er und die Seinen ja durchaus darauf bauen, dass das Nicht-Wirkliche nicht automatisch…

"Tosca" von Giacomo Puccini im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Religiös. Revolutionär. Eifersüchtig. Naiv. Opfer ihrer Umstände. Brutale Mörderin. Wer ist Floria Tosca? Zum 125-jährigen Jubiläum der Oper geht Regisseur José Cortés all dem auf den Grund, was seine…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Ex" von Marius von Mayenburg - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Daniel, Architekt in einem erfolgreichen Architekturbüro, kommt mal wieder zu spät nach Hause und fragt, ob es etwas zu essen gibt. Seine Frau Sibylle, Ärztin und auf ihrem Gebiet ebenso erfolgreich…

Österreichische Erstaufführung: DAS VERMÄCHTNIS von Matthew López - Theater in der Josefstadt Wien

Wenn wir nicht länger mit unserer Vergangenheit im Gespräch sein können, was wird dann unsere Zukunft sein? Wer sind wir? Und noch wichtiger: Wer werden wir werden? -- Der sympathische Intellektuelle…

„Sein und Schein" - THEATERTREFFEN der 46. Duisburger Akzente

Das Duisburger Kulturfestival beschäftigt sich in seiner 46. Ausgabe mit dem Thema „Sein und Schein". Im Rahmen des THEATERTREFFEN gibt es dazu vom 15. März bis zum 03. April 2025 wieder herausragende…

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Uraufführung: Özlem Özgül Dündars Stück „an grenzen“ im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

„schau hin du kennst meine hände auf jeden fall sie gibt es millionenfach in deutschland sie haben eine lange reise hinter sich bevor sie hierher kamen und hier geht ihre reise immer weiter sie sind…

1984 - LIEBE IM SPIEGEL - Tanztheater von Laura Witzleben / Nach Motiven des Romans "1984" von George Orwell - Volkstheater Rostock

Überwachungsstaat, das ständige Gefühl, vom Krieg bedroht zu sein, Willkür der Macht - wie nah leben wir eigentlich an George Orwells berühmter Dystopie? Und inwiefern ist die Ordnung, in der wir…

Ballett "Kalei­dos­kop" von Iratxe Ansa & Igor Bacovich / Mthuthuzeli November / Jean-Christophe Maillot - Deutche Opr am Rhein

Vielfarbiges Bewegungsspiel mal 3: Moto perpetuo (Uraufführung) Invocation (Uraufführung) Vers un Pays Sage Ein Kaleidoskop ist eine bunte, abwechslungsreiche, anregende Mischung von etwas, das…

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Uraufführung: "Making the Story – Ukrainische Fixer im Krieg" von Futur3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln und Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V. • mit ukrainischen Übertiteln

Sie sind das Scharnier zwischen der internationalen Presse und der ukrainischen Bevölkerung – die sogenannten Fixerinnen. Sie organisieren Reisen, kennen die kulturellen Codes, schätzen die…

"Echnaton (Akhnaten)", Oper von Philip Glass - Komische Oper Berlin

2017 feierte Satyagraha an der Komischen Oper Berlin seine umjubelte Premiere. Nun erscheint ein weiteres Werk jener Opern-Trilogie des Minimal-Music-Pioniers Philip Glass, in deren Zentrum je eine…

BUNBURY von Oscar Wilde im Theater Ulm

Es wäre doch ganz amüsant, sich nach Belieben eine zweite Identität zuzulegen, um trotz amouröser Eskapaden den guten Ruf zu wahren. Jack und Algernon, zwei befreundete Lebemänner, wollen ihr allzu…

In Gedenken an Inge Deutschkron: "Ab heute heißt du Sara" von Volker Ludwig und Detlef Michel im GRIPS Theater Berlin

am 9. März 2022 verstarb im Alter von 99 Jahren INGE DEUTSCHKRON - die Frau, die das GRIPS und unser aller Handeln zutiefst geprägt hat und in aller Zukunft auch prägen wird. Und der wir nicht nur…

"Jeeps" - Komödie von Nora Abdel-Maksoud - Volkstheater Rostock

Seit wenigen Tagen entscheidet nicht mehr die Eierstocklotterie (sprich: die Geburt) darüber, wer in Deutschland erbt und wenn ja, was und wie viel. Nein! Das Los entscheidet. Verwaltet wird dieses…

„Die Entführung der Amygdala“ von Anna Gschnitzer - Vereinigte Bühnen Bozen

Die Amygdala, zu Deutsch Mandelkern, zählt zu den ältesten Teilen unseres Gehirns. Wittert der Corpus amygdaloideum Gefahr, sendet dieser Signale, die zur Ausschüttung von Stresshormonen führen, um…

«Le nozze di Figaro» von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven

Liebe und Intrigen in einer Zeit des Umbruchs. -- Figaro, Kammerdiener des Grafen Almaviva, und Susanna, Kammerzofe bei dessen Ehefrau, wollen heiraten. Doch der Graf stellt Susanna nach und beharrt…

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG "Tauben fliegen auf" basierend auf dem gleichnamigen Buch von Melinda Nadj Abonji im Theater Konstanz

Ein schokoladenbrauner Chevrolet fährt aus der Schweiz Richtung Vojvodina im Norden Serbiens. Dort, wo eine ungarische Minderheit lebt, zu der auch die Familie Kocsis gehört. Oder eigentlich gehörte.…

"Das Handtuch werfen" - Ein Saunaabend, Text von Alexander Klessinger und Ensemble, Thalia Theater Hamburg

Hallo. Schön, dass Du da bist! Herzlich Willkommen in der Eventsauna „Schwitzen mit Esprit!“. Bei uns verbindet sich Politik mit Wohlfühlatmosphäre; Klassiker der Weltliteratur mit Entspannung für…

DAS GEWICHT DER AMEISEN von David Paquet im Oldenburgischen Staatstheater, Exhalle

Die Schule von Jeanne und Olivier ist ein Albtraum und zählt zu den schlechtesten des Landes. Das einzig Positive daran ist, dass sie deshalb einen Sonderzuschuss erhält, mit dem eine »Woche der…

Uraufführung: "Solo" - ein Projekt von Labande Dordur - Theater der Stadt Aalen

Am Anfang stand der Wunsch nach einem Solo. Ein Stück für eine Solistin, das über Einsamkeit spricht. Nur: Allein sein ist hart. Dieses Solo wird zu zweit stattfinden.  

J-O-Ś - TRINATIONALES THEATERFESTIVAL D–PL–CZ im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Das Theaterfestival J-O-Ś ist schon lange kein Geheimtipp mehr, denn es ist einmalig in Europa und bringt jedes Jahr nicht nur die drei Ensembles der Kooperationstheater aus Jelenia Góra, Liberec und…

Schauspiel Stuttgart: Achtung Freiheit! Europäisches Theaterfestival

Freiheit galt für viele Jahre vor allem als ein Versprechen. Heute ist es die Konfliktlinie, entlang derer Kriege geführt werden. Freiheit ist bedroht durch Krieg, Despotie und Lügen. Dabei ist klar:…

DIE KUNST DER KOMÖDIE - Komödie von Eduardo De Filippo - Oldenburgisches Staatstheater

Seinen ersten Arbeitstag als neuer Präfekt hat sich De Caro eigentlich anders vorgestellt. Das Bett ist knüppelhart, das Büro ein einziges Chaos aus unerledigten Aufgaben und die Leute stehen mit…

"Stolz und Vorurteil" nach dem Roman von Jane Austen - Staatstheater Darmstadt

Fünf Schwestern auf dem Land. Durch die Erbschaftsregeln ist ihre einzige Chance, sich vor finanziellem Ruin und sozialem Abstieg zu bewahren, wohlhabende Ehemänner zu finden. Aber es gibt kaum…

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: „Fack ju Göhte“ von Nicolas Rebscher, Simon Triebel und Kevin Schroeder

Der Kino-Hit als Musical! Die Geschichte rund um Ex-Häftling Zeki Müller, der sich auf der Suche nach seiner letzten Beute als Vertretungslehrer ausgibt und die Bekanntschaft mit den besonderen…

"Pinocchio" von Carlo Collodi - Düsseldorfer Schauspielhaus

Der arme Tischler Geppetto schnitzt eine Puppe aus Pinienholz, mit der er auf dem Jahrmarkt auftreten möchte. Es entsteht Pinocchio, der spricht, läuft und sich sofort mitten hinein ins Leben wirft.…

"Die Legende von Georgia McBride" - Komödie von Matthew Lopez - Theater Pforzheim

Möchtegern-„King“ Casey fällt es gerade schwer, sich seinen eigentlich unerschütterlichen Optimismus zu erhalten. Seine Nummer als ­Elvis-­­Imitator will im heruntergekommenen Nachtclub im tiefsten…

"Drei Mal Leben" von Yasmina Reza - Schauspiel Stuttgart

Allzu oft stellen wir uns die existenzielle Frage, ob Ereignisse in unserem Leben auch hätten anders verlaufen können und für welche Version wir uns final entscheiden würden, wenn wir die Wahl hätten.…

"Die Walküren" von Caren Jeß im Schauspiel Hannover

„Was willst du, du peinlicher Gott?“ -- „Wir halten die Runen in Glut und schlagen sie, biegen sie, ha! Dass ihr euer Erbe nicht wiedererkennt! Wir wollen lachen oder sterben!“, rufen die Walküren aus…

EFFEKTVOLLE ÜBERRASCHUNGEN -- 6. Kammerkonzert des Staatsorchesters Stuttgart "Vom Duo zum Septett "im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Die im Jahre 1886 in London geborene Bratschistin Rebecca Clarke ist eine der bedeutendsten Komponistinnen Englands. Im Mozartsaal wurde nun ihre an Szymanowski erinnernde Sonate für Viola und Klavier…

Heinrich Heines "Le Grand" - Theater der Klänge in Düsseldorf

Ein Theaterabend über Revolution, Macht und die großen Fragen unserer Zeit. -- Das Stück „Le Grand“ bringt die Begegnung zwischen Heinrich Heine und dem französischen Tambour Le Grand auf die Bühne.…

Münchner Kammerspiele: „Man darf nichts erstarren lassen“ - Ein Festakt für Therese Giehse anlässlich ihres 50. Todestages

„So werden diese Bilder nichts anderes sein können als dürftige, vorläufige Zeichen unseres Gedenkens. Für die, die ihr zugesehen haben. Für die, die ihr begegnet sind. Für die, die mit ihr arbeiten…

Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Oper Köln

Er ist der wohl bekannteste Playboy aller Zeiten: Don Giovanni. Laut seinem Diener Leporello soll er allein in Spanien 1.003 Frauen erobert haben. Doch wer ist Don Giovanni wirklich? „Chi son io tu…

Uraufführung: »B-Heimat. Orte unserer Sehnsucht« von Martina Droste - Schauspiel Frankfurt

Gebraucht werden. Nützlich sein. Dazu gehören. Ein gutes Gefühl. Oder: Benutzt werden? Objekt sein? Wie wird über Arbeitsmigration und Einwanderung in Deutschland gesprochen? Wie wirkt das auf die…

Uraufführung: »Sonne und Beton» - Nach dem Roman von Felix Lobrecht - Rheinisches Landestheater Neuss

Felix Lobrecht ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Stand-Up-Comedians, zugleich Autor und erfolgreicher Podcaster, der mit seinem scharfen Humor und authentischen Stil heraussticht. Mit…

MIT HERZ UND VERSTAND | Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto - Staatstheater Cottbus

Temperament und mediterrane Leidenschaft bringen die Kreationen von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto auf die Bühne.  

Feministischer Thementag im Schauspiel Dortmund: „Patriarchat grillen!“

Das Schauspiel Dortmund lädt zum feministischen Thementag unter dem Motto „Patriarchat grillen“ am Samstag, 8. März, ein. Das Kurzfestival bietet allen Zuschauer*innen einen Tag voller Austausch,…

"Doktor und Apotheker" Carl Ditters von Dittersdorf in der Oper Frankfurt

Doktor Krautmann und Apotheker Stößel sind sich spinnefeind. Dass der Sohn des einen in die Tochter des anderen verliebt ist, macht die Sache nicht besser.  

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Das Scheitern des Handelsvertreters Willy Loman an einem inhumanen Wirtschaftssystem sowie an seiner persönlichen Lebenslüge steht heute für das Scheitern einer Gesellschaftsordnung.Die…

Uraufführung: "Die ersten hundert Tage" von Lars Werner • Deutsches Theater in Göttingen

Manche Freunde werden im Rückblick besser. Andere nicht. -- Eine abgelegene Shell-Tankstelle an der tschechischen Grenze zu Deutschland: Silvio ist der erste, der eintrifft. Er hatte dieses Treffen…

Uraufführung: LIEBE UND PLATTENBAUTEN von Juliane Hendes – nach Motiven des Kultfilms „Die Legende von Paul und Paula“ von Heiner Carow und Ulrich Plenzdorf - im Hessischen Landestheater Marburg

Zwei Jugendliche aus einem Plattenbauviertel verlieben sich. Ein instabiles Elternhaus und eine Schwangerschaft mit 16 waren für Paula nur der Anfang. Sie hat trotzdem Großes vor. Sie will studieren…

"Sturmhöhe" nach Emily Brontë im Schauspielhaus Bochum

Kate Bush ist schuld. Spätestens seit ihrem Song Wuthering Heights träumen wir alle von dem unerlösten Liebespaar Cathy und Heathcliff aus Emily Brontës outstanding novel. Doch halt: Ist es Liebe…

Uraufführung: "Liv Strömquists Astrologie nach der Graphic Novel" von Liv Strömquist – Düsseldorfer Schauspielhaus

Der Regisseur Philipp Rosendahl hat am D’haus zuletzt »Prima Facie« von Suzie Miller inszeniert. Nun präsentiert er eine ironische Show mit Live-Musik, die den großen Fragen des Lebens nachspürt:…

"Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Texten und Motiven von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von André Kaczmarczyk - Düsseldorfer Schauspielhaus

Eine Gefängniszelle im Zuchthaus zu Reading im Jahr 1895. Hier sitzt der bekannteste und zugleich skandalumwittertste Dichter des viktorianischen England ein: Oscar Wilde, angeklagt wegen…

Uraufführung Tanz: »Unseen Horses« von Ioanna Paraskevopoulou - Theater Heidelberg

Wie klingt das Leben? Die Kunst des Geräuschemachens beeindruckt die griechische Tänzerin und aufstrebende Choreografin Ioanna Paraskevopoulou seit Längerem. In ihrem Duett »MOS« ehrt sie…

"Der Schmied von Gent" - Große Zauberoper von Franz Schreker - Nationaltheater Mannheim

Durch Verleumdung in die Armut getrieben, schließt ein Schmied einen Pakt mit dem Teufel: Sieben gute Jahre zum Preis seiner Seele. Als seine Zeit abgelaufen ist, überlistet er die Boten der Hölle,…

"Salome" - Musikdrama von Richard Strauss nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung - Theater Plauen-Zwickau

Prinzessin Salome kennt kein »Nein«. Was sie will, das bekommt sie auch. Bis zu dem Tag, an dem sie Jochanaan begegnet. Der Prophet wird von ihrem Stiefvater König Herodes gefangen gehalten. Dennoch…

"Penelope" - Kammeroper von Sarah Kirkland Snider - Theater Magdeburg

Homer lässt Penelope in seiner Odyssee selten selbst das Wort ergreifen, stattdessen wird über sie, ihr Schicksal und ihr Leid gesprochen – von ihrem Sohn, von ihren Freiern und von ihren…

Deutsche Erstaufführung: MANHATTAN PROJECT von Stefano Massini im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Es ist eines der wohlbehütetsten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts: Eine Gruppe geflüchteter ungarischer Wissenschaftler wagt in New York das Undenkbare und verändert die Welt für immer. Ihr Ziel: Der…

PREMIERE: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL nach dem Roman von Thomas Mann - Freitag, 07. März | 20:00 Uhr - Theater Bonn

»Eine innere Stimme hatte mir früh verkündigt, dass Freundschaft und wärmende Gemeinschaft mein Teil nicht seien, sondern dass ich allein, auf mich gestellt und streng verschlossen meinen besonderen…

"Der Trafikant" nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler - Stadttheater Fürth

Österreich 1937: Alois Preininger, reichster Mann im Salzkammergut, ertrinkt im See. Unter den vielen schniefenden „Witwen“ am Grab befindet sich auch die zarte, zähe Margarete Huchel. Die muss ihr…

"Fall" / "Orbo Novo" - Choreografie von Sidi Larbi Cherkaoui - Landestheater Linz

Im ersten Teil des Abends – Fall – ließ sich Sidi Larbi Cherkaoui von der Kraft der Jahreszeit Herbst sowie von dem ständigen Kampf des Körpers gegen die Schwerkraft inspirieren. Die meditative Musik…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Vorankündigung Abwechslungsreiches Sommerprogramm von 14. Juli bis 22. September jeden Montag um 19:00 im Garten des Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien. Zusätzlich bereits am 7. Juli…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Fall McNeal" von Ayad Akhtar im Burgtheater Wien

Jacob McNeal, ein ebenso erfolgreicher wie narzisstischer Schriftsteller, sieht sich mehr denn je mit dem Einfluss von KI auf sein Schreiben, mit seinem eigenen körperlichen Verfall, aber auch mit…

Uraufführung: "Halluzinationen" von Maria Ursprung im Schauspielhaus Zürich

«Halluzination» bezieht sich im digitalen Bereich auf eine irreführende Wahrnehmung, die von einem Künstlichen Intelligenzsystem erzeugt wird. Die KI produziert also falsche Informationen oder liefert…

Ausschreibung: Das Deutsche Theater Berlin sucht eine Produktion für die Box!

Die Box ist seit jeher ein Ort für die Suche nach neuen Erzählformen und Formaten, für künstlerische Experimente. Für die Spielzeit 2025/26 sucht das Deutsche Theater Berlin nach einem künstlerischen…

STARKE KONTRASTE -- Stuttgarter Philharmoniker mit Weill, Poulenc und Mozart im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Es war ein weiterer Höhepunkt der Reihe "Zwanziger Jahre II". Eine ungewöhnliche Erfahrung machte man mit der recht unbekannten Sinfonie Nr. 1 in einem Satz "Berliner Sinfonie" aus dem Jahre 1921 von…

BEMERKENSWERTE VIRTUOSITÄT -- Maxim Brilinsky bei hänssler Classic

Der ukrainische Violinist Maxim Brilinsky ist Preisträger zahlreicher renommierter internationaler Wettbewerbe. Er ist langjähriges Mitglied der Wiener Philharmoniker sowie des Orchesters der Wiener…

"Le postillon de Lonjumeau" von Adolphe Adam - Oper Frankfurt

Am Tag seiner Hochzeit erhält der Postkutscher Chapelou ein unschlagbares Angebot: Der Intendant der Royalen Oper will ihn für die »kleinen Belustigungen« des französischen Königs abwerben … Wie…

DIE TROERINNEN (DER UNTERGANG) von Euripides und Walter Jens im Stadttheater Bremerhaven

Troja ist besiegt. Aber der Krieg ist nicht zu Ende, solange die Toten noch in den Herzen der (Über-)Lebenden wohnen. Und so klagt Hekabe, die Witwe des trojanischen Fürsten Priamos, die Griechen an.…

DER SCHIMMELREITER Von Theodor Storm, Bühnenfassung von John von Düffel - Oldenburgisches Staatstheater

Hauke Haien wächst als Sohn eines Landvermessers und Bauern in der weiten Landschaft Nordfrieslands auf. Schon als Kind fühlt er sich von der See magisch angezogen und beschäftigt sich eingehend mit…

»Die Ärztin«, sehr frei nach »Professor Bernhardi« von Arthur Schnitzler von Robert Icke - Theater Heidelberg

Ein 14-jähriges Mädchen liegt im Sterben. Weil die Eltern nicht erreichbar sind, verwehrt die zuständige Ärztin dem katholischen Priester den Zutritt zu ihrer Patientin. Dieser Vorfall entwickelt sich…

Giacomo Puccinis letzte Oper ‹Turandot› im Theater Basel

Drei Rätsel stellt Prinzessin Turandot ihren Verehrern. Wer sie lösen kann, den heiratet sie. Wer scheitert, muss sterben. Hunderte versuchen ihr Glück, doch nur ein Einziger schafft es – und…

"Agrippina" - Dramma per musica von Georg Friedrich Händel - Opernhaus Zürich

«Vor dem Willen zur Macht beugt sich das Recht», schärft Agrippina ihrem Sohn Nerone ein. Sie will ihn auf dem Thron sehen, nachdem sie vom angeblichen Tod ihres Mannes, Kaiser Claudio, erfahren hat.…

ALPTRÄUME IN GENERALFELDMARSCHALLHOSEN - Gastspiel des Wiener Burgtheaters mit "Holzfällen" von Thomas Bernhard im Schauspielhaus STUTTGART

Nicholas Ofczarek mimt den Ich-Erzähler, der bekennt, "dass ich dieses Wien hassen und doch lieben muss". Er beobachtet aus der seltsamen Distanz eines Ohrensessels eine "künstlerische…

"Die Winterreise" - Musiktheater mit dem Liederzyklus von Franz Schubert und Wilhelm Müller - Volkstheater Rostock

Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus. - Diese Worte eröffnen nicht nur den vielleicht bekanntesten Liederzyklus der Musikgeschichte, sie treffen den Nagel auf den Kopf, was das…

"Ubu" von Alfred Jarry - Thalia Theater Hamburg

Die Welt spielt verrückt: Wir leben plötzlich jenseits aller Gewissheiten. Er ist wieder da! Er sendet seine Egobotschaften in die Welt. Desinformation und Kraftmeiereien. Er biegt sich die Sprache…

"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater Altenburg Gera

Der junge Harold lebt mit seiner Mutter, zu der er eher eine entfremdete Verbindung hat, in wohlhabenden Verhältnissen. Die Mutter versucht ihren Sohn „unter die Haube“ zu bringen und arrangiert…

"Die Verwandlung" von Franz Kafka - Bühnen Halle

»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« Franz Kafkas Erzählung »Die Verwandlung« beginnt mit der…

Uraufführung: "Fassaden" - Musik-Theater-Walk mit Musik von Dariya Maminova im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Der spartenübergreifende Musik-Theater-Walk führt nicht nur in das Studio oder Foyer, sondern auch in die Kellerräume des Theaters. Was kann die Architektur eines Gebäudes über Menschen erzählen, die…

ELEKTRISIERENDE WUCHT -- Giuseppe Verdi, komplette Ballettmusiken bei BR Klassik erschienen

Auch Raritäten finden sich auf dieser interessanten CD-Box mit dem Ballettmusiken von Giuseppe Verdi, die das Münchner Rundfunkorchester unter der temperamentvollen Leitung von Ivan Repusic…

"Comedian Harmonists" Eine Erinnerung in mehreren Stimmen Musiktheater von Cordula Däuper und Johannes Müller - Nationaltheater Mannheim im Schlosstheater Schwetzingen

Als sich fünf junge Sänger und ein Pianist 1927 in einer Berliner Dachgeschosswohnung zusammenfinden, haben sie Großes vor: Sie wollen einen völlig neuen Gesangsstil entwickeln und damit die Bühnen…

Uraufführung Tanz x Physical Theatre: „(un)leashed“, eine Zusammenarbeit mit der Physical Theatre Kompanie KimchiBrot Connection, Stadttheater Gießen

Alles steht still. Nichts bewegt sich. Menschen stehen sich gegenüber. Nebeneinander. Miteinander. Sie versuchen aufeinander zuzugehen, aber jeder Schritt scheint schier unmöglich. Wie sind wir hier…

Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr: Open Call!

Urbane Künste Ruhr vergibt gemeinsam mit verschiedenen regionalen Kooperationspartnern für das Jahr 2025 sechs Künstler*innen-Aufenthalte im Ruhrgebiet. Wir laden dazu ein, während eines dreimonatigen…

Kurt Weill Fest 2025 - "Farben des Lebens" in Dessau

Am 02. März 2025 jährt sich Kurt Weills Geburtstag zum 125. Mal und noch immer erklingen seine Werke auf der ganzen Welt. Doch was fasziniert uns auch heute noch an Kurt Weill? Es ist die…

Musical-Klassiker »La Cage aux Folles« im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Georges und Albin betreiben einen Nachtclub in St. Tropez – der eine als Manager, der andere als Diva. Und zusammen führen sie ein glückliches Paarleben. Das gerät jedoch komplett aus den Fugen, als…

„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ von Bertolt Brecht im Berliner Ensemble

Chicago 1930: die Viehbörse wird vom "Fleischkönig" Mauler kontrolliert, die Fabriken sind geschlossen. Johanna Dark will den hungernden Arbeitern helfen, sie will wissen, wer an deren Elend schuld…

SHOW IM MÄRCHENWALD -- "The Fairy-Queen" von Henry Purcell mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord STUTTGART

Als Show mit moderner Synthesizer-Musik präsentiert die Regisseurin Olivia Hyunsin Kim im weiträumigen Bühnenbild von Leo G. Alonso (Kostümbild: Nadine Bakota/Mateusz Bidzinski) Henry Purcells…

SCHWUNGVOLLE TÄNZERISCHE UMSETZUNG -- "Bach Bewegt! Tanz!" mit der Gaechinger Cantorey im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In einer eindringlichen Choreographie von Friederike Rademann boten Schülerinnen und Schüler der Jörg-Ratgeb-Schule Stuttgart-Neugereut, der Grund- und Werkrealschule Gablenberg, der Schule am…

"Mephisto" Nach dem Roman einer Karriere von Klaus Mann - Münchner Kammerspiele

Ein Künstler zwischen Anpassung und Aufbegehren. -- Für den Schauspieler Hendrik Höfgen beginnt mit seinem Engagement am Preußischen Staatstheater in Berlin ein beängstigender Aufstieg. Nach seinem…

SATIRISCHE MINIATUREN -- Kabarettabend mit Matthias Brodowy im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Als Meister feinsinnigen Humors erwies sich der Kabarettist Matthias Brodowy aus Hannover, der an diesem Abend am Piano auch höchst einfühlsame Lieder vorstellte. Bei ihm läuft Sir Lancelot durch den…

"Macbeth" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn

Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» erzählt eine durch und durch finstere Geschichte: Unheimliche Gestalten stellen Macbeth die glänzende Krone Schottlands in Aussicht. Davon geblendet, räumen der…

"hoc hzeit in hollywood" - Operette von Oscar Straus - theater für niedersachsen Hildesheim

Mizzi, hymnisch gefeierte Dragqueen, und ihr geliebter Felix führen eine leidenschaftliche Liaison. Diese Verbindung ist von Felix’ Vater, einem erzkonservativen Politiker, nicht gern gesehen, was den…

Uraufführung: "LOVE, Amy" - The musical world of Amy Winehouse - musikalische Show von Thilo Wolf und Kevin Schroeder im THEATER HEILBRONN

Ihre markante Frisur, der Beehive, ein dramatischer Lidstrich und die einzigartige Stimme machten sie unverwechselbar: Amy Winehouse war eine Ikone und eines der größten musikalischen Talente des…

RETTUNG AUS DER GEWALTSPIRALE -- "Das wirkliche Leben" im Studiotheater STUTTGART

"Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht". Dieses Zitat von Simone de Beauvoir prägt auch den Roman von Adeline Dieudonne, dessen Theaterfassung in der…

"Ein deutsches Mädchen" Heidi Benneckenstein - Theater Münster, Junges Theater

„Unschuldig schuldig, in die rechte Ecke hineingeboren, hineingezwängt, hineingeschoben, aber eben doch: ein Nazi.“ In Heidis Familie nennt man Handys „Handtelefone“, Hip Hop wird nur heimlich gehört…

WIE WERDE ICH REICH UND GLÜCKLICH? Revuestück – Ein Kursus in zehn Abteilungen am Theater Münster

Mischa Spolianskys und Felix Joachimsons satirisches und spritziges Revuestück Wie werde ich reich und glücklich? 1930 in der Komödie am Kurfürstendamm Berlin uraufgeführt, skizziert das Stück in…

»Importbräute – Mein Schleier, das Henna und ihre Tränen« Theaterprojekt von Merve Kayikci und Dorothea Schroeder am Staatstheater Augsburg

Im Rahmen des Brechtfestivals 2025 realisiert das Staatstheater Augsburg in Kooperation mit dem freien Theaterkollektiv AKA:NYX die Uraufführung von »Importbräute – Mein Schleier, das Henna und ihre…

"Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz - Staatstheater Darmstadt

Wie ein Gespenst geistert er durch Tolstois Text: Napoléon Bonaparte, Kaiser von Frankreich und Träger eines ganz besonderen Projektes. Gleich einer kollektiven Obsession verfolgen die Besucher*innen…

Kritiken

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche