Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

Uraufführung: "LOVE, Amy" - The musical world of Amy Winehouse - musikalische Show von Thilo Wolf und Kevin Schroeder im THEATER HEILBRONN

Ihre markante Frisur, der Beehive, ein dramatischer Lidstrich und die einzigartige Stimme machten sie unverwechselbar: Amy Winehouse war eine Ikone und eines der größten musikalischen Talente des…

RETTUNG AUS DER GEWALTSPIRALE -- "Das wirkliche Leben" im Studiotheater STUTTGART

"Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht". Dieses Zitat von Simone de Beauvoir prägt auch den Roman von Adeline Dieudonne, dessen Theaterfassung in der…

"Ein deutsches Mädchen" Heidi Benneckenstein - Theater Münster, Junges Theater

„Unschuldig schuldig, in die rechte Ecke hineingeboren, hineingezwängt, hineingeschoben, aber eben doch: ein Nazi.“ In Heidis Familie nennt man Handys „Handtelefone“, Hip Hop wird nur heimlich gehört…

WIE WERDE ICH REICH UND GLÜCKLICH? Revuestück – Ein Kursus in zehn Abteilungen am Theater Münster

Mischa Spolianskys und Felix Joachimsons satirisches und spritziges Revuestück Wie werde ich reich und glücklich? 1930 in der Komödie am Kurfürstendamm Berlin uraufgeführt, skizziert das Stück in…

»Importbräute – Mein Schleier, das Henna und ihre Tränen« Theaterprojekt von Merve Kayikci und Dorothea Schroeder am Staatstheater Augsburg

Im Rahmen des Brechtfestivals 2025 realisiert das Staatstheater Augsburg in Kooperation mit dem freien Theaterkollektiv AKA:NYX die Uraufführung von »Importbräute – Mein Schleier, das Henna und ihre…

"Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz - Staatstheater Darmstadt

Wie ein Gespenst geistert er durch Tolstois Text: Napoléon Bonaparte, Kaiser von Frankreich und Träger eines ganz besonderen Projektes. Gleich einer kollektiven Obsession verfolgen die Besucher*innen…

„Faust“ - Musiktheater nach „La damnation de Faust“ von Hector Berlioz - STAATSTHEATER KASSEL

Der große europäische Stoff über den Teufelspaktierer Doktor Johann Faust und seine unerschütterliche Hybris inspiriert Künstler:innen seit Jahrhunderten zu fundamentalen Arbeiten über grundständige…

AGE IS A FEELING - MONOLOG VON HALEY MCGEE - Theater Oberhausen

Mit 25 Jahren ist unser Gehirn voll entwickelt. Mit 25 Jahren spüren wir das erste Mal unsere Sterblichkeit. Mit 25 Jahren fühlen wir uns schon so erwachsen, und doch liegt der Großteil unseres Lebens…

Nikolai Gogol, "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen", Theaer Scala in Wien

Popristschin ist nur ein kleiner Beamter im russischen Staatsdienst. Jeden Tag quält er sich mit seinem grauen Alltag ab, ist unzufrieden als Beamter und auch noch hoffnungslos in die Tochter des…

"Der Gott des Gemetzels", Schauspiel von Yasmina Reza, Anhaltisches Theater Dessau

Der Abend beginnt harmlos: Das Ehepaar Véronique und Michel Houillé hat das Ehepaar Annette und Alain Reille in seine gutbürgerliche Pariser Wohnung eingeladen. Gemeinsam möchten sie eine Erklärung zu…

NORMA - Lyrische Tragödie von Vincenzo Bellini in an der Wiener Staatsoper

Sie weigert sich, den kriegshungrigen Galliern das Signal zum Aufstand gegen die römische Fremdherrschaft zu geben. Die beiden Kinder, die sie in heimlicher Ehe mit dem Römer Pollione geboren hat,…

CH0RLAB0R - PARTIZIPATIVES PROJEKT von Christoph Jöde - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Er flüstert, er raunt. Er schreit. Er lacht. Er klagt. Er lässt die Wände zittern. Er bringt alte Gewissheiten zum Einsturz. Er trifft sich in Nischen. Er wabert durch die Stadt. Er hat sich formiert.…

BEGLÜCKENDER KLANGLICHER FLUSS -- Neue CD Mendelssohn mit dem Goldmund Quartet bei Berlin Classics

Das 2009 gegründete Goldmund Quartet hat mehrere internationale Wettbewerbe gewonnen und wurde als Rising Star der European Concert Hall Organisation ausgezeichnet. Auf seinem sechsten Album stellt es…

"Brasch - Das Alte geht nicht und das Neue auch nicht" Mit Texten von Thomas und von Lena Brasch im Maxim Gorki Theater Berlin

»Man schreibt sich seine Realität, man schreibt sich seinen Ort, man mißt ihn für sich aus und schafft ihn, indem man ihn besiedelt mit Figuren« Thomas Brasch.  

ARTE würdigt Maurice Ravel zum 150. Geburtstag

ARTE widmet dem französischen Komponisten ein umfangreiches Sonderprogramm -- Maurice Ravel war neben Claude Debussy einer der Hauptvertreter des musikalischen Impressionismus in Frankreich. 2025…

Uraufführung: »Unter euch« Je promène ma mélancolie parmi vous - von Thomas Depryck in französischer und deutscher Sprache - Theater Heidelberg

Wer sind wir, wenn wir nicht mehr »bei uns zu Hause« leben? Was passiert im Körper, wenn unsere Alltagssprache nicht die Muttersprache ist? Warum fühlt sich ein*e Europäer*in in Europa entwurzelt?…

URAUFFÜHRUNG: "Romeo & Julia" - Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare - Schauspielhaus Zürich

Romeo & Julia ist die Geschichte zweier Mächte, die sich schon immer hassen und man weiss nicht warum. Wichtig ist, dass sie sich nicht ausstehen können, dass sie kein Wort miteinander wechseln…

"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht - Salzburger Landestheater

Herrliches Brecht‘sches Gangstermilieu, harter politischer Spiegel: Der Börsencrash hat Chicago voll erwischt, die Menschen müssen sparen und natürlich sparen sie als erstes beim Gemüse! Der…

"Lady Macbeth von Mzensk" von Dmitri Schostakowitsch - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Katerina Ismailowa ist wohlhabend verheiratet und einsam, ihr Mann impotent und ihr Schwiegervater ein Tyrann. Sie ist eingesperrt in einer Welt, in der erbarmungslose Rohheit, Despotie und…

›FAUST‹ von Charles Gounod im Opernhaus Wuppertal

Ewige Jugend im Tausch gegen die Seele – ein gefährlicher Deal, an dem mehr als nur ein Leben zu Grunde geht: Faust ist des Lebens überdrüssig und lässt sich von den Verlockungen des Teufels in die…

Das Rheinische Landestheater Neuss beteiligt sich an bundesweiter Demonstration gegen Rechts

Am 21.2.25 ruft der Verein DIE VIELEN NRW, der sich für eine offene und solidarische Gesellschaft einsetzt, zur Demonstration »#KUNSTSCHAFFENDE GEGEN RECHTS« auf. Das Rheinische setzt ab 15 Uhr auf…

"Kriegs­spiele" - Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von Frieden - Düsseldorfer Schauspielhauas

Träumen Sie eher vom Krieg oder vom Frieden? Denken Sie manchmal, es müsste doch andere Lösungen geben, als immer mehr Waffen herzustellen und zu liefern? Und was glauben Sie: Ist der Mensch ein…

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen - Bühnen Bern

Hedda Gabler hat sich entschieden: für ein Leben als Ehefrau an der Seite des aufstrebenden Historikers Jørgen Tesman. Dieser hat sich, in der Annahme, bald eine Professur zu bekommen, hoch…

"Der einsame Westen" von Martin McDonagh im Schauspiel Hannover

Valene und Coleman Connor kehren nach der Beerdigung ihres Vaters in das gemeinsame Heim im abgelegenen irischen Westen zurück, das sie sich trotz eskalierender Streitigkeiten teilen. Pater Welsh, ihr…

MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti im Theater Ulm

Es kann nur Eine geben. Doch nun treffen gleich zwei Königinnen aufeinander, die den Thron Englands berechtigt für sich beanspruchen: Elisabeth I. und die schottische Königin Mary Stuart. Im…

"Mord im Orientexpress" nach dem Roman von Agatha Christie - Staatstheater Augsburg

Auf der Fahrt mit dem Orientexpress von Istanbul nach Calais wird ein Mann brutal ermordet. Da der Zug durch eine Schneeverwehung nicht weiterfahren kann, entsteht eine besondere Situation: Niemand…

"Untertan. Eine deutsche Revue" nach Heinrich Mann - Bühnen Halle

Diederich Heßling ist Untertan. Er tritt nach unten und lässt sich von oben treten. Er findet Uniformen geil und ist gern Teil einer Masse. Er ist stets im richtigen Verein. Er verehrt immer die…

"Jugend ohne Gott" - NACH dem Roman von Ödön von Horváth - Deutsches Theater Berlin

„Was für eine Generation wird das sein? Eine harte oder nur eine rohe?” In einer Welt, die von totalitärer Ideologie und moralischer Kälte geprägt ist, erzählt Ödön von Horváths Roman Jugend ohne Gott…

Uraufführung: "Kein Plan (Kafkas Handy)" von Kathrin Röggla - THEATER an der RUHR Mülheim an der Ruhr

Vier Geschwisterkinder auf der Rückbank eines Autos, auf dem Weg durch eine immer diffusere Wirklichkeit: Ist es ein Familienausflug? Ein Gerichtstermin? Eine niemals ihr Ziel erreichende Irrfahrt?…

Tanz: Uraufführung "Wonder"/"Black Swan" - Zweiteiliger Tanzabend von Gil Kerer und Mar Rodríguez Valverde - Theater Pforzheim

Im ersten Teil des Tanzabends eröffnet Gil Kerer uns faszinierende Welten des Wunder(n)s – aufgespannt zwischen Räumen des Staunens und des Zweifelns, in denen sowohl Verwunderung als auch Neugierde…

NÄCHTLICHE PARALLELWELTEN -- Wiederaufnahme "Rusalka" von Antonin Dvorak in der Staatsoper STUTTGART

In der subtilen Regie von Bastian Kraft (Bühne: Peter Baur; Kostüme: Jelena Miletic) wird der schöne Schein im Scheinwerferlicht hervorgehoben. Hinzu kommen die raffinierten Video-Effekte von Sophie…

Uraufführung: "Ein Sommernachtstraum" - Ballett von Edward Clug nach William Shakespeare - Staatsballett Berlin

Edward Clugs Inszenierung von Shakespeares Ein Sommernachtstraum, auf der Grundlage von Milko Lazars eigens komponierter Musik, lässt Traum und Realität auf der Bühne verschmelzen. Shakespeares…

Uraufführung: BÜLOWSTRASSE Nach dem gleichnamigen Album von LEA | Text von Juri Sternburg im Grips Theater Berlin

Eine Geschichte vom Erwachsenwerden mitten in Berlin, voller Höhen und Tiefen, Träume und Herausforderungen.  

"Woyzeck" von Georg Büchner im BADISCHEN STAATSTHEATER Karlsruhe

Woyzeck ist ein einfacher Stadtsoldat. Und er liebt Marie. Damit sie und ihr Kind überleben, verdient er etwas dazu, rasiert seinen Hauptmann und unterwirft sich den Experimenten des Doktors. Ein…

DAS GEHEIMNIS DER VERWANDLUNG -- "Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Goethe hat kritisiert, dass Lear in Shakespeares Stück die törichte Forderung an seine Töchter hat, ihm ihre Liebe zu bezeugen. Falk Richter hat in seiner Inszenierung gerade diese Szene zu einem…

FEURIGE MOTIVE -- Camille Saint-Saens' komplette Violinkonzerte bei Berlin Classics

Die junge chinesische Geigerin Leia Zhu beschreibt ihre Beziehung zu den Werken von Saint-Saens als eine lebenslange Entdeckungsreise. Jedes Mal, wenn sie ein Konzert spiele, versuche sie es neu zu…

„Don Karlos“ - Dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller - Theater Hof

Marquis von Posa, eben von den Niederlanden zurückgekehrt, besucht seinen Jugendfreund Don Karlos und versucht, diesen für den Freiheitskampf der Niederländer zu begeistern. Der spanische Königssohn…

Die Wiener Festwochen | Freie Republik Wien: OPEN CALL!!! 100 Männer gesucht!

Für den 24h-Bühnenmarathon "The Second Woman" über die Liebe und die sensiblen Dynamiken von Beziehungen suchen die Wiener Festwochen | Freie Republik 100 Männer* ohne Schauspielerfahrung. Die…

"Rent" - Musical von Jonathan Larson - Vereinigte Bühnen Bozen

Das 1996 uraufgeführte Broadway-Musical „Rent“ von Jonathan Larson erobert New York im Sturm und wird schlagartig zu einem Welterfolg. Es geht darin um eine Wohngemeinschaft, in der die Künstler Mark…

THE FALL OF THE HOUSE OF USHER, Musiktheater von Philip Glass im Staatstheater Mainz

Der seelisch zerrissene Roderick Usher steht als letzter Zweig eines degenerierten Adelsgeschlechts im Mittelpunkt dieser düsteren Erzählung von Edgar Allan Poe. Die Geschichte ist zunächst ein Dialog…

Musical "Chess", Musik von Benny Andersson und Björn Ulvaeus - Theater an der Rott Eggenfelden

Das Musical „Chess“ handelt von der Rivalität zwischen dem amerikanischen Schachmeister Frederick Tramper und seinem russischen Konkurrenten Anatoly Sergievsky, die um den Weltmeisterschaftstitel…

Musical "Anatevka" im Theater Plauen-Zwickau

Der jüdische Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau und den fünf Töchtern im Schtetl Anatevka. Viel Geld hat die Familie nicht, aber sie leben glücklich und zufrieden nach alter Tradition zusammen. Drei…

DIE MYSTERIEN DES GROSSEN MAKABREN -- SWR Symphonieorchester unter Ingo Metzmacher mit Patricia Kopatchinskaja im Beethovensaal der Liederhalle/STUTTGART

Cluster, reizvolle Tremoli und Klangfarben beeindruckten die Zuhörer bei "Lontano" für großes Orechester von György Ligeti mit dem SWR Symphonieorchester unter Ingo Metzmacher. Lineare und klangliche…

Uraufführungen: "Carmen"/"Morgenröte eines Stiers"! - Ballette von Jörg Mannes und Jeroen Verbruggen - Theater Magdeburg

Zwei Carmen-Abende in einer Spielzeit, muss das sein? Wissen wir nicht bereits alles über diese unbändig-selbstständige Frau, die für viele zum Inbegriff der verführerisch-treulosen Femme fatale…

WECHSELSPIEL DER STIMMUNGEN -- 5. Kammerkonzert "Nordlichter" des Staatsorchesters Stuttgart im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Die Natur spielt in den Kompositionen des lettischen Komponisten Peteris Vasks eine große Rolle. In seinem 1977 geschriebenen ersten Bläserquintett erkennt man dies sehr deutlich. Anklänge an Sibelius…

ROMEO UND JULIA nach William Shakespeare - Hessisches Landestheater Marburg

ROMEO UND JULIA von William Shakespeare ist eine der berühmtesten und beliebtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Zwei junge Menschen verlieben sich in Verona ineinander. Eine aufregende Zeit…

PREACH - URBANES TANZTHEATER - Theater Oberhausen

Ein heller Raum erfüllt von warmen Klavierklängen. Preisende Stimmen und Körper, die sich sanft im Rhythmus wiegen, die Gesichter heben sich vertrauensvoll zur Decke. Ekstase. Tränen. Glückseligkeit…

KLINGSAU - eine Raum-Zeit-Verschwendung von Hauen und Stechen und Theater Thikwa

Was vermag uns Hoffnung zu geben in einer Zeit, die jeder Hoffnung beraubt scheint? Was kann dieses Land noch retten? In KLINGSAU, einer immersiven Opernperformance, geben sich Musiktheaterkollektiv…

Tanzabend EMOTIONS OF DANCE von Ihsan Rustem, Alex Kros und Alfonso Palencia im Stadttheater Bremerhaven

Pur, physisch, energetisch, witzig – die Emotionen des Tanzes sind so facettenreich wie dieser Abend, an dem anregender und überraschender zeitgenössischer Tanz gezeigt wird. Die Musik dient dabei…

Deutsche Erstaufführung: "Die Krise", Komödie von Coline Serreau im Theater Scala in Wien

Als Victors Wecker an diesem Morgen klingelt, ist die Betthälfte neben ihm leer. Seine Frau Marie hat ihn verlassen. Den Abschiedszettel haben die Teenager-Kinder auf dem Küchentisch gefunden. Aber…

Deutschsprachige Erstaufführung / Österreichische Erstaufführung: Doppel Premiere: "Egal" / "Ellen Babić" von Marius von Mayenburg & von Marius von Mayenburg - Burgtheater Wien

Zwei Theaterstücke, zwei Paare, zwei Versionen von Liebe und Lüge: In EGAL setzen ein mitgebrachtes Geschenk und ein einmaliges Jobangebot auf komödiatische Weise die Ideale der Gleichberechtigung von…

"Jugend ohne Gott" nach dem Roman von Ödön von Horváth - Staatstheater Kassel

Beim Lesen der Klassenarbeiten wird ein Lehrer mit einer rassistischen Bemerkung konfrontiert, die seinen humanistischen Überzeugungen widerspricht. Er streicht sie an und bekommt es nicht nur mit…

INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE - Eröffnungspremiere RINALDO

Als Eröffnungspremiere zeigen die Festspiele 2025 eine der beliebtesten Opern Händels - in der eher selten gespielten, von Händel selbst revidierten Fassung:  

Staatstheater: Wiesbaden: Chronicles - Choreografien von Liliana Barros, David Raymond & Tiffany Tregarthen, Leïla Ka, Anouk van Dijk, Dunja Jocić und Fran Díaz

Wir schlagen die Bühne auf und blättern im Tanz. Legenden ranken sich um ihn. Besungen seine wandlungsreiche Gestalt, diese eilig Reisende. Aus seiner unversiegbaren Quelle, dem Körper, schöpfen die…

ANTIGONE von Sophokles im Theater der Stadt Aalen

Antigones Brüder Polyneikes und Eteokles haben Theben in den Krieg gestürzt und sind nun im Zweikampf um den Thron gefallen. Die Stadt droht im Chaos zu versinken, doch ihr Onkel Kreon übernimmt die…

Uraufführung: OKLAHOMA - inspiriert von Franz Kafka - Thalia Theater Hamburg

Am ersten Tag fuhren sie durch ein hohes Gebirge. Bläulich schwarze Steinmassen gingen in spitzen Keilen bis an den Zug heran, breite Bergströme kamen, als große Wellen auf dem hügeligen Untergrund…

"Krug. Zerbrochen!" Lustspiel frei nach Heinrich von Kleist - Theater Strahl Berlin

Ein Lustspiel aus dem 19. Jahrhundert über einen lügenden Dorfrichter, der eine junge Frau belästigt und dabei einen Krug zerschlagen hat – ist das nicht staubtrocken und völlig überholt? Ganz und gar…

"Gier" VON Sarah Kane - Deutsches Theater Berlin

„Wenn Liebe käme…” Ist das immer noch die große Hoffnung? Romantik ist zum Konsumgut geworden, gelingende Beziehungen sind mühevoll, immer mehr Menschen suchen nach alternativen Beziehungsmodellen.…

"Das Kind und der Zauberspuk" von Maurice Ravel in der Semperoper Dresden

Was würde ein Kinderzimmer erzählen, wenn es sprechen könnte? Da tobt ein Kind, weil es keine Hausaufgaben machen will; das bringt wiederum die Mutter auf die Palme. Als das Kind sein Zimmer verwüstet…

"Moses in Ägypten" - Oper von Gioachino Rossini - Stadttheater Gießen

"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen." Albert Schweitzer  

Martin Crimps »Angriffe auf Anne« - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Anne. Anya. Annie. Anny. Annushka. International gesuchte Terroristin. Kaltblütige Mörderin. Touristin im Piemont. Künstlerin. Mutter. Liebhaberin. Das Mädchen von nebenan. Physikerin. Filmstar. Jung…

IM REICH DER RHEINMÄRCHEN -- Stuttgarter Philharmoniker mit Lise de la Salle im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Es war eine besondere Begegnung von Robert Schumann und Franz Liszt, die sich persönlich gut kannten. Unter der temperamentvollen Leitung von Jan Willem de Vriend (derzeit Chefdirigent des Wiener…

Deutschsprachige Erstaufführung: »Dingens« von Hanoch Levin, Schauspiel Frankfurt

Fogra wird heiraten und niemand hat sich die Mühe gemacht, Dingens einzuweihen. Dingens ist der entfernte Verwandte und Untermieter von Fogras Eltern, Klamanope und Teigalech, und seine Kränkung ist…

MIRANDA IM SPIEGELLAND von Alan Ayckbourn - Theater der Jugend in Wien

Miranda bekommt immer, was sie will. Außerdem ist sie das hübscheste Kind der Welt. Und da sie dies jeden Tag von ihren Eltern zu hören bekommt, darf man sich nicht wundern, dass Miranda das selbst…

Uraufführung: BACKYARD [A FIELD TO SEARCH] - Eine performative Installation von Laura Uribe, Sabina Aldana (L.A.S. LABORATORIO DE ARTISTAS SOSTENIBLES) - Maxim Gorki Theater Berlin

»Herzlich Willkommen zur Eröffnung von ›Backyard‹; dem ersten Geschäft für Survival-Kleidung für den globalen Süden. Die erste Boutique gegen das Verschwinden. Die erste Boutique, in der Technologien…

„Kleines Buch = Libretto, zu Goethes 'Iphigenie auf Tauris' - Zum Lesen – Zum Spielen" - von Ulrich Klingmann

Warum eine Kurzfassung zu Goethes “Iphigenie auf Tauris”? – Das “Kleine Buch” entstand als Versuch zu einem Libretto, aber, so zeigt sich, es kann einen guten Beitrag leisten, wo es darum geht,…

DAS MARMORSTANDBILD LEHRT DAS GRUSELN -- "Don Giovanni" von Mozart im Theater HEILBRONN

"Don Giovanni glaubt vielleicht sogar an Gott, er will nur nichts von ihm hören, da dies sein Genussleben stören würde", meinte Bertolt Brecht. Don Giovanni kennt auch in der subtilen Inszenierung von…

Kaserne Basel: Neue Programmreihe «All By Myself»

Die Programmreihe «All By Myself» vereint künstlerische Positionen, die Selbstermächtigung und Widerstand gegen eine krisenhaften Welt in Stellung bringen – mit dabei: Künstler*innen aus Genf,…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Anna" - Multimediales Schauspiel von Ella Hickson - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

1968 in einer Ostberliner Wohnung: Anna und Hans feiern den beruflichen Aufstieg von Hans. Freunde trudeln ein, auch solche, die der Karriere zum Opfer gefallen sind. Als Hans‘ neuer Chef die Wohnung…

"Orphée aux enfers Orpheus in der Unterwelt", Opéra-bouffon von Jacques Offenbach, Theater Aachen

Hast du den Mut, das Gewöhnliche hinter dir zu lassen? Bist du bereit, aus der Zuschauerrolle direkt ins Herz des Geschehens zu springen? Dann schnall dich an – mit einem »Adventure Seat« erlebst du…

Uraufführung: "Der Wolf muss weg!" von Sarah Henker / Susi Richter im Salzburger Landestheater

In Salzburg sind Anlässe wie der Rupertikirtag, der Krampuslauf oder der Christkindlmarkt aus der Stadtkultur nicht wegzudenken; sie sorgen für ein Gefühl von Zusammenhalt, von kollektiver Identität.…

"Louise" - Roman Musical von Gustave Charpentier im Theater Chemnitz

Paris, das ist mehr als eine Stadt. Für die Titelheldin von Charpentiers Großstadtmärchen Louise ist die Seine-Metropole ein großer Traum von Freiheit und Glück. Dieser Traum, befeuert durch ihre…

Schauspiel Frankfurt: Premiere "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare

Drei Tage noch bis zur Hochzeit des Herrschers Theseus mit der Amazonenkönigin Hippolyta. Und noch eine weitere Hochzeit steht an: Hermia, die Lysander liebt, soll Demetrius heiraten, zumindest ist…

"Tragödienbastard" von Ewe Benbenek - BADISCHES STAATSTHEATER Karlsruhe

Eine Tochter aus Polen immigrierter Eltern, studiert, erfolgreich, spricht über Wunden und Demütigungen ihrer Kindheit und die ihrer Eltern. Deren ganze Sehnsucht galt dem deutschen, dem „weinroten…

"Der Leucht­turm" / "Dido und Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry Purcell - Deutsche Oper am Rhein

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper…

Uraufführung: "Alles wie es sein soll" von Dawn King (Auftragswerk) im SCHAUSPIEL ESSEN

So ist das Leben: Man wird geboren, man lebt, man stirbt, der Körper kehrt zum Boden zurück und daraus entsteht wieder neues Leben. Die britische Autorin Dawn King hat speziell für junge Menschen aus…

HYSTERIE AM SPIELTISCH -- "Der Spieler" nach Dostojewskij von Sergej Prokofjew in der Staatsoper STUTTGART

In der suggestiven Inszenierung von Axel Ranisch wird die Geschichte ganz aus der Sicht Polinas als Stieftochter des Generals erzählt. Sie will ihren widrigen Lebensumständen unbedingt entfliehen.…

Uraufführung: Marlene-Dietrich-Revue "Engel auf Weltreise" von Steffen Mensching - Theater Rudolstadt

Obwohl sie nie einen Oscar bekam, ist Marlene Dietrich noch immer Deutschlands einzige Hollywood-Ikone. Die letzten Jahre ihres Lebens verließ sie ihre Pariser Wohnung in der Avenue Montaigne 12 nicht…

"Liliom" - Vorstadtlegende von Ferenc Molnár - Staatstheater Kassel

Liliom ist Ausrufer auf einem Rummel und bandelt dort mit Julie an. Das sieht Frau Muskat nicht gerne. Sie möchte, dass er dem Dienstmädchen den Rücken kehrt. Aber Anweisungen befolgen mag Liliom…

Mozarts Meisterwerk "Così fan tutte" am Theater Pforzheim

Sind nur Frauen notorisch untreu, wie es der Titel dieser Oper behauptet? Am Ende der Komödie um die Paare Fiordiligi und Guglielmo, Dorabella und Ferrando liegt jedenfalls die Treue in Trümmern.…

"Salome" - Musikdrama von Richard Strauss nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung - Theater Plauen-Zwickau

Prinzessin Salome kennt kein »Nein«. Was sie will, das bekommt sie auch. Bis zu dem Tag, an dem sie Jochanaan begegnet. Der Prophet wird von ihrem Stiefvater König Herodes gefangen gehalten. Dennoch…

"Manon Lescaut" - Dramma lirico von Giacomo Puccini - Opernhaus Zürich

Das Leben von Manon Lescaut endet in einer weiten, kargen amerikanischen Landschaft. Fernab der gesellschaftlichen Welt, in der sie mit ihrer Schönheit faszinierte, stirbt sie dort erschöpft in den…

TRÄUMERISCHE VISIONEN -- Neue CDs beim Label naïve: Brahms' Klavierkonzerte mit Herbert Schuch und den Bochumer Symphonikern

Für den rumänischen Pianisten Herbert Schuch gibt es keine Alternative zu den beiden Klavierkonzerten von Johannes Brahms. Keine anderen Konzerte würden die große Geste, virtuos dramatische…

"Der Operndirektor" - Eine Opernsatire von Domenico Cimarosa - Nationaltheater Mannheim

Eine urkomische und zugleich bitterböse Theatersatire um Machtspiele, Exzesse und Intrigen: Domenico Cimarosa wirft einen ironischen Blick hinter die Kulissen des Theaterbetriebs.  

Brechtfestival der Stadt Augsburg 2025: „Die Große Methode“

Festivaleröffnung mit Konzert und Wrestling-Show § Tanzmarathon „Die 48 Stunden von Augsburg“ – 5000 Euro Preisgeld § Online-Lernvideos für acht Augsburger Volkstänze, in Kooperation mit dem…

Éric Assous Komödie "Ein Satz zu viel!" am Landestheater Niederbayern

EINE GLÜCKLICHE FAMILIE. -- Gaspard und Clemence führen eine glückliche Ehe. Ihr Sohn Lucas ist mit Manon verheiratet und die Großeltern freuen sich darauf, den kleinen Enkel Roberto zu hüten, während…

«Salome» nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Jarosław Murawski - Residenztheater München

Die Tochter der Herodias, die für ihre Tanzkünste den Kopf von Johannes dem Täufer fordert, hat in der Bibel nicht einmal einen Namen. Erst in den folgenden Jahrhunderten wird sie zum Paradebeispiel…

Uraufführung: "Wer bremst, bleibt", Schauspiel Von Silvan Rechsteiner im Theater Basel

Bruno will Schauspieler werden. Die Berufsberaterin rät ihm zur Bahn. Drei Jahre später prüft er leidenschaftlich Bremsen, kontrolliert Billetts und spricht spätabends durch die Lautsprecher: «Das…

Die Premieren von GEHEIMNIS 2 - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Verborgen, verschwiegen und undurchschaubar. --In dieser zweiten Theaterinsel der Spielzeit geht es auf die dunkle Seite des Geheimnisses, nämlich dorthin, wo es um undurchsichtige Vorgänge geht, um…

Ruth Geiersberger: DAS VERSCHWINDEN - eine Installation mit performativen Verrichtungen - in München

Wie ist es, wenn man verschwunden ist? Löst man sich auf? Wird man nur unsichtbar und ist also noch da, nur in einem anderen Zustand? Sind wir Menschen kurz davor, durch das Desaster, das wir…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Im Jahr 2024 fanden 84 Veranstaltungen an 27 unterschiedlichen Aufführungsorten in Wien statt. Es waren daran 180 verschiedene Mitwirkende – einige zum ersten Mal – unter der Verantwortung von 33…

DRAMA UNTER DEM STERNENHIMMEL -- Puccinis "La Boheme" mit der Opernschule der Stuttgarter Musikhochschule im Wilhelma-Theater STUTTGART

In der Regie von Franziska Severin rückt die bewegende Geschichte der bitterarmen Frau Mimi deutlich in den Mittelpunkt. Sie ist wie Musetta auf der Suche nach dem Glück. Und die vier jungen Männer um…

"Genannt Gospodin" - Schauspiel von Philipp Löhle - Vaganten Bühne Berlin

Eine unpolitische, politische Geschichte über einen Menschen, der sich weigerte an Geld und Besitz zu glauben. --  

Deutschsprachige Erstaufführung: "Lear" von William Shakespeare - Bearbeitet und mit neuen Texten von Falk Richter - Schauspiel Sstuttgart

Die Regisseurin Karin Lind telefoniert mit ihrem Vater. „Weinst du, Papa? Kein Sturm haut uns um. Wir werden mit allem fertig.“ Der gefeierte Regisseur Thomas Lind soll König Lear von William…

"König Lear" von William Shakespeare im Düsseldorfer Schauspielhaus

Frauen an die Macht! So denkt hier der König selbst. Der alte Lear will abdanken und beschließt, das Reich zwischen seinen drei Töchtern aufzuteilen. Doch nicht die Eignung der Thronfolgerinnen für…

Unbehaust - „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert im Schauspielhaus Düsseldorf

Beckmann ist einer von vielen, die aus Krieg und Gefangenschaft zurückkehrten in eine Welt, die nichts mehr mit dem ehemaligen Zuhause zu tun hat, wenn es dieses Zuhause faktisch überhaupt noch gab.…

EIN EKSTATISCHER KREIS -- Nederlands Dans Theater im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In Choreographie und Bühne von Marcos Morau besticht die erste Arbeit mit dem Nederlands Dans Theater vor allem mit den Gruppen-Effekten in langen, dunklen Röcken und bestickten Blusen in…

"Schall & Rausch" – Festival für brandneues Musiktheater - Komische Oper Berlin

Musiktheater zwischen Pop, Experiment, Unterhaltung und Avantgarde. -- Glamour, Beats und Pailletten treffen auf autokratische Machthaber, archaische Rituale auf elektronische Klänge und alte Bekannte…

Frankfurter Erstaufführung: Albéric Magnards "Guercœur" in der Oper Frankfurt

Guercœur findet im Jenseits keine Ruhe und sehnt sich zurück auf die Erde – zu seiner großen Liebe Giselle und zu seinem Volk, das er einst in die Freiheit geführt hatte ...  

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche