Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AGE IS A FEELING - MONOLOG VON HALEY MCGEE - Theater OberhausenAGE IS A FEELING - MONOLOG VON HALEY MCGEE - Theater OberhausenAGE IS A FEELING -...

AGE IS A FEELING - MONOLOG VON HALEY MCGEE - Theater Oberhausen

Premiere 22.02.25, 19.30 Uhr, Bar

Mit 25 Jahren ist unser Gehirn voll entwickelt. Mit 25 Jahren spüren wir das erste Mal unsere Sterblichkeit. Mit 25 Jahren fühlen wir uns schon so erwachsen, und doch liegt der Großteil unseres Lebens noch vor uns: schicksalhafte und flüchtige Begegnungen, Liebeskummer, Freundschaften, die ein Leben lang halten sollten und es doch nicht tun, Karriereentscheidungen, verpasste Chancen, Kinderwunsch und Partner:innenwahl, der Tod der Eltern, alltägliche Freuden, Krankheiten, Selbstfindungsphasen, kolossales Scheitern und triumphale Gewinne, Streit und Verletzungen, Selbstakzeptanz… und all die abermillionen kleinen Momente, die unser Leben ausmachen – bis wir selbst sterben.

Wie oft nehmen wir uns vor, gesünder zu essen und mehr Sport zu machen? Wie sehr schätzen wir unsere Lebenszeit? Ab wann lösen Erinnerungen immer mehr unseren zukunftsgerichteten Blick ab? Kennen wir die Menschen in unserem Leben wirklich oder kennen wir immer nur bestimmte Seiten an ihnen? Und wer kennt uns selbst bis ins kleinste Detail?

Die preisgekrönte kanadische Autorin und Schauspielerin Haley McGee hat mit ihrem Monolog Age is a Feeling einen tief berührenden, humorvollen sowie traurigen Theatertext vorgelegt – so facettenreich wie das Leben selbst. Die Inszenierung von Selina Girschweiler lädt das Oberhausener Publikum in die Bar ein, um gemeinsam ein gesamtes Leben in all seiner Fülle zu durchleben. Dabei ist jeder Abend anders, denn das Publikum entscheidet, welche Wendungen das erzählte Leben nimmt.

Nach den Publikumslieblingen State of the Union über das ewige Thema Beziehung und „KUNST“ über die Freundschaft präsentiert das Theater Oberhausen ein weiteres Mal eine Inszenierung in der Bar, bei der es in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Snacks auf amüsante Art um die großen Fragen unseres Zusammenlebens geht. Dabei ist jeder Abend anders, denn das Publikum entscheidet, welche Wendungen das erzählte Leben nimmt.

Regie
Selina Girschweiler
Bühne und Kostüme
Rabea Stadthaus
Dramaturgie
Jascha Fendel

Mit Franziska Roth

So. 02.03.25 18:00 Uhr - Age is a Feeling
 So. 16.03.25 18:00 Uhr - Age is a Feeling
 So. 30.03.25 18:00 Uhr - Age is a Feeling
 Sa. 12.04.25 19:30 Uhr - Age is a Feeling

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche