Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Leucht­turm" / "Dido und Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry Purcell - Deutsche Oper am Rhein "Der Leucht­turm" / "Dido und Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry..."Der Leucht­turm" /...

"Der Leucht­turm" / "Dido und Aeneas" von Peter Maxwell Davies / Henry Purcell - Deutsche Oper am Rhein

Premiere Freitag, 07.02.2025, 19:30 Uhr, Theater Duisburg

Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper „Der Leuchtturm“ (1980) zugrunde, die in einer Mischung aus Dokumentation und Vision darüber, was wohl tatsächlich damals geschehen ist, die Ereignisse musikdramatisch nachzeichnet.

 

Copyright: Anne Orthen, "Dido und Aeneas"

Davies’ Gestaltung reicht dabei von den tosenden, den Leuchtturm umgebenden Wellen, bis zu den sprechsgesangartigen, in die Katastrophe mündenden Auseinandersetzungen der drei Wärter Sandy, Blazes und Arthur.

Hohe Wellen schlägt Aeneas’ Ankunft am Hofe von Dido. Denn der trojanische Seefahrer lässt das Herz der Königin von Karthago höherschlagen – und auch Aeneas erwidert ihre Liebe. Der Traum des ewigen Glücks erweist sich jedoch als schwindende Illusion, nachdem eine böse Zauberin ins Geschehen eingreift... Henry Purcells innige wie ergreifende Erzählung der griechischen Mythologie hat als eines der bewegendsten Lamenti der Musiktheatergeschichte im Jahr 1689 Anker geworfen.

Der Leuchtturm (The Lighthouse)
Kammeroper in einem Prolog und einem Akt
Libretto vom Komponisten
Dido und Aeneas
Oper in drei Akten
Libretto von Nahum Tate
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

"Der Leuchtturm"
Musikalische Leitung
Killian Farrell/Sebastian Ludwig
Inszenierung
Haitham Assem Tantawy
Bühne und Kostüm
Matthias Kronfuß
Video
Manuela Hartel
Choreographie
Yoav Bosidan
Licht
Thomas Diek
Dramaturgie
Juliane Schunke
Mit
Sandy / 1. Offizier
Adrian Dwyer
Blazes / 2. Offizier
Roman Hoza
Arthur / 3. Offizier
Sami Luttinen
Tarots
Davide Troiani, Andrea Zinnato, Lorenzo Malisan/Lucien Zumofen
***
"Dido and Aeneas"
Musikalische Leitung
Killian Farrell/Sebastian Ludwig
Inszenierung
Julia Langeder
Bühne & Video
Natalie Krautkrämer
Kostüme
Lena Scheerer
Licht
Thomas Diek
Chorleitung
Gerhard Michalski
Dramaturgie
Heili Schwarz-Schütte
Mit
Dido
Anna Harvey
Aeneas
Jake Muffett
Belinda
Sylvia Hamvasi
Zweite Frau
Romana Noack
Zauberin
Morenike Fadayomi
Seemann
Henry Ross
Erste Hexe
Elisabeth Freyhoff
Zweite Hexe
Annabel Kennedy
Geist
Charlotte Langner

Chor der Deutschen Oper am Rhein
Duisburger Philharmoniker

So 09.02.2025
Theater Duisburg
15:00 - 18:00
Zahl, so viel Du willst! Oper
Fr 21.02.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
So 23.02.2025
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
So 02.03.2025
Theater Duisburg
15:00 - 18:00
Mi 05.03.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑