
Das versetzt die beiden in eine prekäre Situation: Können sie sich ihr Dach über dem Kopf zukünftig noch leisten? Dann tauchen plötzlich auch noch die drogenabhängige Mimi und der Transvestit Angel auf und bringen noch mehr Unruhe in die WG. Autor und Komponist Larson hat sich in „Rent“ von der Musik und Handlung von Puccinis Oper „La Bohème“ inspirieren lassen und hat das Setting kurzerhand ins New Yorker East Village der 1990er-Jahre verlegt. Larsons Protagonist:innen sind um Existenz ringende Künstler:innen, die drohen, in die Randständigkeit abzugleiten. Viele Figuren der Handlung sind von dem sich pandemisch ausbreitenden HIV-Virus betroffen.
„Rent“ zeigt die Unterdrückung von Diversität durch aufkeimenden neoliberalen Fremdenhass und Kapitalismus in einer epidemisch geschwächten Gesellschaft und ist dadurch aktueller denn je. Die Musik und Songs, mit denen ein Großteil der Geschichte erzählt wird, zeichnen sich durch ihre zeitlosen Grunge-Rock Balladen aus, die motivisch Romantik, Emotionalität, Leidenschaft und Passion in unsere Herzen zaubern.
Musik, Buch und Liedtexte von Jonathan Larson
con soprattitoli in italiano
Arrangements: Steve Skinner; Originalkonzept & zusätzliche Liedtexte: Billy Aronson; Musikalische Aufsicht & zusätzliche Arrangements: Tim Weil; Dramaturgie: Lynn Thomson; Originalproduktion von RENT durch den New York Theatre Workshop und am Broadway durch Jeffrey Seller, Kevin McCollum, Allan S. Gordon und den New York Theatre Workshop
Musikalische Leitung Stephen Lloyd
Regie Rudolf Frey
Bühne & Video Ayse Gülsüm Özel
Kostüme Aleksandra Kica
Choreographie Marcel Leemann
Licht Micha Beyermann
mit
Mark Cohen Florian Minnerop
Roger Davis Til Ormeloh
Tom Collins Calum Melville
Benjamin "Benny" Coffin III René Dalla Costa
Joanne Jefferson Vanessa Weiskopf
Angel Dumott Schunard Leon de Graaf
Mimi Marquez Naomi Simmonds
Maureen Johnson Nele Neugebauer
Mrs. Jefferson, Sue, Frau in Decken, Obdachloser, Verkäuferin/Mantelverkäuferin Aloysia Astari
Mrs. Cohen, Ali, Polizistin, Händlerin, Ein Mädchen,
Obdachloser Anna Fink
Pam, Obdachlose, Junky, Alexi Darling, Roger’s Mutter Lorena Brugger
Mr. Jefferson, Paul, Squeegie Man, Der Mann, Rodney, Obdachloser Benedikt Berner
Obdachloser, Gordon, Polizist, Pastor Lukas Strasheim
Steve, Obdachloser, Junky, Kellner, Mimi’s Mutter André Naujoks
Band
David Altieri
Davide Dalpiaz
Mario Punzi
Matteo Rossetto
Dominik Told
Dramaturgie Daniel Theuring
Korrepetition Christiane Kasses
Kostümassistenz Mirjam Prenner
Dance-Captain Aloysia Astari
Regieassistenz & 2. Inspizienz Michaela Stocker
1. Inspizienz Sunhye Won
Ton Andrea Cozzo
Videotechnik Julian Geier
Übersetzung & Übertitel Benedetta Raso
Vorstellungstermine
Alle Vorstellungen finden im Großen Haus des Stadttheaters Bozen statt.
So, 16.02.2025 18.00 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
Di, 18.02.2025 10.00 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
Mi, 19.02.2025 10.00 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
18.45 Stadttheater Bozen, Gr. Haus Stückeinführung
19.30 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
Do, 20.02.2025 19.30 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
Fr, 21.02.2025 19.30 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
Sa, 22.02.2025 19.30 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
So, 23.02.2025 18.00 Stadttheater Bozen, Gr. Haus
Dernière