Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti im Theater UlmMARIA STUARDA von Gaetano Donizetti im Theater UlmMARIA STUARDA von...

MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti im Theater Ulm

Premiere am Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.30 Uhr, im Großen Haus

Es kann nur Eine geben. Doch nun treffen gleich zwei Königinnen aufeinander, die den Thron Englands berechtigt für sich beanspruchen: Elisabeth I. und die schottische Königin Mary Stuart. Im Italienischen werden daraus Elisabetta und Maria Stuarda – und von einer Großportion Italianità unterfüttert ist auch die Leidenschaft, mit der die Konkurrentinnen sich nach allen Regeln der Belcanto-Kunst attackieren.

Copyright: Theater Ulm

Historisch betrachtet sind sich Mary Stuart und Elisabeth I. nie begegnet. Aber das dramatische Potenzial dieses Zusammentreffens erkennt bereits Friedrich Schiller. Als 1830 sein Schauspiel ins Italienische übersetzt wird, gibt es für den Komponisten Gaetano Donizetti keinen Zweifel: Das ist der Stoff, aus dem große Opern sind. Zwei Primadonnen, zündende Melodien, effektvolle Szenen und ein mitreißendes Finale, bei dem kein Auge trocken bleibt.

Die Ränkespiele im Hause Tudor gehen am Theater Ulm in die zweite Runde!

Libretto von Giuseppe Bardari nach der gleichnamigen Tragödie von Friedrich Schiller
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Inszenierung Wolf Widder
Ausstattung Petra Mollérus
Licht Kai Pflüger
Choreinstudierung Nikolaus Henseler
Dramaturgie Diane Ackermann
Regieassistenz & Abendspielleitung Laura Pflaum
Nachdirigat Nikolaus Henseler
Studienleitung Nikolai Petersen
Musikalische Einstudierung Giordana Rubria Fiori
Vincenzo De Lucia
Giovanni Piana
lnspizienz Oliver Eisenmenger
Soufflage Uta Gerdum

Mit
Maria Rosendorfsky (Elisabetta, Königin von England) Maryna Zubko (Maria Stuarda, Königin von Schottland) I-Chiao Shih (Anna Kennedy, Marias Vertraute) Joshua Spink (Roberto, Graf von Leicester) Martin Gäbler (Giorgio Talbot, Graf von Shrewsbury) Dae-Hee Shin (Lord Guglielmo Cecil)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche