Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti im Theater UlmMARIA STUARDA von Gaetano Donizetti im Theater UlmMARIA STUARDA von...

MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti im Theater Ulm

Premiere am Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.30 Uhr, im Großen Haus

Es kann nur Eine geben. Doch nun treffen gleich zwei Königinnen aufeinander, die den Thron Englands berechtigt für sich beanspruchen: Elisabeth I. und die schottische Königin Mary Stuart. Im Italienischen werden daraus Elisabetta und Maria Stuarda – und von einer Großportion Italianità unterfüttert ist auch die Leidenschaft, mit der die Konkurrentinnen sich nach allen Regeln der Belcanto-Kunst attackieren.

 

Copyright: Theater Ulm

Historisch betrachtet sind sich Mary Stuart und Elisabeth I. nie begegnet. Aber das dramatische Potenzial dieses Zusammentreffens erkennt bereits Friedrich Schiller. Als 1830 sein Schauspiel ins Italienische übersetzt wird, gibt es für den Komponisten Gaetano Donizetti keinen Zweifel: Das ist der Stoff, aus dem große Opern sind. Zwei Primadonnen, zündende Melodien, effektvolle Szenen und ein mitreißendes Finale, bei dem kein Auge trocken bleibt.

Die Ränkespiele im Hause Tudor gehen am Theater Ulm in die zweite Runde!

Libretto von Giuseppe Bardari nach der gleichnamigen Tragödie von Friedrich Schiller
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Inszenierung Wolf Widder
Ausstattung Petra Mollérus
Licht Kai Pflüger
Choreinstudierung Nikolaus Henseler
Dramaturgie Diane Ackermann
Regieassistenz & Abendspielleitung Laura Pflaum
Nachdirigat Nikolaus Henseler
Studienleitung Nikolai Petersen
Musikalische Einstudierung Giordana Rubria Fiori
Vincenzo De Lucia
Giovanni Piana
lnspizienz Oliver Eisenmenger
Soufflage Uta Gerdum

Mit
Maria Rosendorfsky (Elisabetta, Königin von England) Maryna Zubko (Maria Stuarda, Königin von Schottland) I-Chiao Shih (Anna Kennedy, Marias Vertraute) Joshua Spink (Roberto, Graf von Leicester) Martin Gäbler (Giorgio Talbot, Graf von Shrewsbury) Dae-Hee Shin (Lord Guglielmo Cecil)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑