Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
›FAUST‹ von Charles Gounod im Opernhaus Wuppertal ›FAUST‹ von Charles Gounod im Opernhaus Wuppertal ›FAUST‹ von Charles...

›FAUST‹ von Charles Gounod im Opernhaus Wuppertal

am So. 23. Februar 2025, 18 Uhr

Ewige Jugend im Tausch gegen die Seele – ein gefährlicher Deal, an dem mehr als nur ein Leben zu Grunde geht: Faust ist des Lebens überdrüssig und lässt sich von den Verlockungen des Teufels in die Irre leiten. Doch die versprochene Liebe zu Margarethe ist von kurzer Dauer und hat nicht nur für das Mädchen schreckliche Folgen.

Copyright: Matthias Jung


Diese Oper entführt die Zuschauer_innen in die düstere und zugleich faszinierende Welt des Gelehrten Faust, der in seiner Verzweiflung einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel Méphistophélès eingeht.

Die delikate Dreiecksbeziehung zwischen Faust, Mephisto und Margarethe inspirierte den französischen Komponisten Charles Gounod zur Vertonung dieses urdeutschen Stoffes. Gounod bringt die inneren Konflikte sowie die moralischen Dilemmata der Protagonist_innen eindringlich zur Geltung und gewährt dabei einen tiefen Einblick in die menschliche Seele. Im Gegensatz zu Goethes Vorlage, rückt in seiner Interpretation Margarethe und die Rettung ihres Seelenheils stärker in den Vordergrund. So bietet er einen anderen Blick auf diesen Klassiker. Damit wurde Gounods Oper zu einer der beliebtesten und meistgespielten französischen Opern überhaupt.

Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Johann Wolfgang Goethes ›Faust I‹ · Kritische Neuausgabe von Fritz Oeser · In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Johannes Witt
Musikalische Leitung
Matthew Ferraro
Inszenierung & Bühne
Devi Saha
Kostüme
Ulrich Zippelius
Choreinstudierung
Pascal Paul-Harang
Dramaturgie

Sophie Künnecke, Maria Stanke
Musiktheatervermittlung
Sangmin Jeon
Doktor Faust
Erik Rousi
Méphistophélès
Zachary Wilson
Valentin
Yancheng Chen *
Wagner
Hak-Young Lee
Wagner
Margaux de Valensart
Marguerite
Edith Grossman
Siébel
Vera Egorova
Marthe

Opernchor der Wuppertaler Bühnen

Extrachor der Wuppertaler Bühnen
Sinfonieorchester Wuppertal

* Mitglied im Opernstudio NRW

Weitere Termine: So. 2. März (18 Uhr), So. 23. März, (16 Uhr), Fr. 4. April, (19:30 Uhr), Sa. 5. April, (19:30 Uhr), Fr. 9. Mai, (19:30 Uhr) & So. 8. Juni, (18 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑