
Während eines Zeltlagers, das der militärischen Erziehung der Jugendlichen dient, spitzen sich die Ereignisse zu: Ein Mord geschieht, und der Lehrer wird ungewollt zum Mitwisser in einem Netz aus Verrat, Misstrauen und Schuld. In seiner Suche nach Wahrheit und moralischem Handeln wird er mit der Frage konfrontiert, wie man sich in einer Welt voller Unmenschlichkeit behaupten kann – und was es bedeutet, Verantwortung für die eigene Mitwirkung an einem Unrecht zu übernehmen.
Jugend ohne Gott ist eine zeitlose Parabel über die Manipulierbarkeit von Menschen und die Notwendigkeit von Zivilcourage. Horváths Werk bleibt erschreckend aktuell und stellt uns vor die drängende Frage: Was passiert, wenn Gesellschaften ihre Werte aufgeben und moralisches Handeln zum Risiko wird?
Emel Aydoğdu ist Künstlerische Co-Leiterin der Jungen Sparte des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden seit dieser Spielzeit. Jugend ohne Gott ist ihre erste Arbeit für das DT.
Regie Emel Aydoğdu
Bühne Eva Lochner
Kostüme Louise-Fee Nitschke
Video Tama Ruß
Licht Marco Scherle
Dramaturgie Jasmin Maghames