
Das Werk über die gallische Druidenpriesterin Norma, die sich der Frieden gebietenden Göttin des Mondes und der Fruchtbarkeit verpflichtet weiß, feierte 1831 seine Uraufführung und entwickelte sich rasch zu einem Fixpunkt im Repertoire der Opernhäuser.
Bellini schuf seine Oper gemeinsam mit seinem bevorzugten Librettisten, dem für Eleganz, Wohllaut und Pathos seiner Verse bewunderten Felice Romani, und für die Tragödin Giuditta Pasta, die in Rossinis Seria-Partien neue Maßstäbe gesetzt hatte. Die Partitur umfasst nicht nur die »unendliche Melodie« des Gebetes der Oberpriesterin an die Mondgöttin (»Casta diva«), nicht nur den berückenden Verführungsgesang des römischen Prokonsuls Pollione (»Vieni in Roma…«) oder die beiden Duette von Oberpriesterin und Novizin, die allen Zauber zweier mit- und gegeneinander geführter Stimmen auskosten. Eingebettet sind diese Ikonen des Belcanto in eine kontrastreiche musikalische Struktur.
Text Felice Romani
Dirigent Michele Mariotti
Inszenierung Cyril Teste
Bühne Valérie Grall
Kostüme Marie La Rocca
Video Mehdi Toutain-Lopez, Nicholas Doremus
Choreographie Magdalena Chowaniec
Licht Julien Boizard
Regieassistenz Céline Gaudier
Pollione Juan Diego Flórez
Oroveso Ildebrando D’Arcangelo
Norma Federica Lombardi
Adalgisa Vasilisa Berzhanskaya
Clotilde Anna Bondarenko
Flavio Hiroshi Amako
Live-Kameramann Benedikt Missmann
Ensemble
Weitere Termine: 3., 6., 9., 12. & 15*. März 2025
Zweite Vorstellungsserie: 16., 20., 23. & 26. Mai 2025
»NORMA« IM RADIO SOWIE IM FERNSEHEN
Norma aus der Wiener Staatsoper wird am 15. März 2025 ab 19.30 Uhr in → Radio Ö1 übertragen (aufgenommen am 6. und 9. März 2025).
ORF III zeigt am 25. Mai 2025 um 20.15 Uhr die Neuproduktion im Rahmen von »Erlebnis Bühne«.