Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nikolai Gogol, "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen", Theaer Scala in Wien Nikolai Gogol, "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen", Theaer Scala in Wien Nikolai Gogol,...

Nikolai Gogol, "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen", Theaer Scala in Wien

Premiere 23. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Scalarama, dem Theater im Untergrund der Scala

Popristschin ist nur ein kleiner Beamter im russischen Staatsdienst. Jeden Tag quält er sich mit seinem grauen Alltag ab, ist unzufrieden als Beamter und auch noch hoffnungslos in die Tochter des Direktors verliebt. Er fühlt sich zu Höherem berufen und durch die Umstände seiner jämmerlichen Existenz gekränkt.

Copyright: Bettina Frenzel

Langsam beginnt eine schleichende Absage an die Realität und ein groteskes Abgleiten in den Irrsinn. In letzter Konsequenz bleibt ihm nur seine wahnsinnige Traumwelt, in der er mit Hunden spricht und zum König von Spanien gekrönt werden soll.
Vor rund zweihundert Jahren hat Nikolai Gogol mit seiner Erzählung ein zeitloses Juwel der Weltliteratur geschaffen und eine Figur, die in ihren surrealen, kafkaesken Gedankengebäuden direkt auf unsere moderne Welt verweist, in der immer mehr Menschen sich aus einer entfremdeten Existenz in ihren eigenen Kosmos flüchten.

Ein virtuoses Solostück mit Christian Kainradl in der Regie von Leopold Selinger.
Regieasistenz: Gunter Matzka
Musik: Fritz Rainer

Weitere Spieltage: 28. Februar, 1., 7., 8., 14., 15. März 2024, jeweils um 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑