Auf der Suche nach ihren Eltern begegnen die vier Kinder einer zunehmend unbehaglichen Umgebung und entfalten in ihren geschwisterlichen Dynamiken dabei mitunter eine Komik, die einem das Lachen im Halse stecken bleiben lässt. Schließlich geraten sie nicht nur immer stärker in Kontakt mit den behaupteten Realitäten abstruser Verschwörungserzählungen, sondern auch mit der konkreten Bedrohlichkeit, die sie entfalten. Philipp Preuss lotet in seiner Inszenierung in diesem Sinne einen verunsichernd schmalen Grat aus zwischen Kinderspiel und radikalen Gedankenwelten, die auf Verwirklichung drängen.
Team
Philipp Preuss
Regie
Sara Aubrecht
Bühne
Eva Karobath
Kostüm
Konny Keller
Video
Kornelius Heidebrecht
Musik
Alexander Weinstock
Dramaturgie
Marion Leinders
Maske
Besetzung
Fabio Menéndez
Lea Reihl
Marie Schulte-Werning
Joshua Zilinske
Im Anschluss an die Premiere sind alle Gäste herzlich zur Premierenfeier mit Musik des Ensembles eingeladen.
Am Fr, den 21.02. findet im Anschluss an die Vorstellung ein Nachgespräch mit Autorin Kathrin Röggla und Regisseur Philipp Preuss statt. Die Food Performance von Jasmine Parsley bildet den Rahmen für das Gespräch.
Weitere Termine: Fr, 21.02., 19:30 Uhr | Sa, 22.02., 19:30 Uhr | Sa, 01.03., 19:00 Uhr | So, 02.03., 18:00 Uhr | Fr, 14.03. 19:30 Uhr und Sa, 15.03., 19:00 Uhr auf der Bühne des Theater an der Ruhr