Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Kein Plan (Kafkas Handy)" von Kathrin Röggla - THEATER an der RUHR Mülheim an der RuhrUraufführung: "Kein Plan (Kafkas Handy)" von Kathrin Röggla - THEATER an der...Uraufführung: "Kein Plan...

Uraufführung: "Kein Plan (Kafkas Handy)" von Kathrin Röggla - THEATER an der RUHR Mülheim an der Ruhr

Premiere: Do, 20.02.2025, 19:30 Uhr

Vier Geschwisterkinder auf der Rückbank eines Autos, auf dem Weg durch eine immer diffusere Wirklichkeit: Ist es ein Familienausflug? Ein Gerichtstermin? Eine niemals ihr Ziel erreichende Irrfahrt? Ausgehend von den verschlungenen literarischen Welten Franz Kafkas unternimmt Kathrin Röggla in ihrem neuen, eigens für das Theater an der Ruhr verfassten Stück eine ganz eigene Landvermessung: Sie führt in einem dunklen Roadmovie durch die Räume, Prozesse und Strukturen von Kreisen, die sich von der liberalen Demokratie abgewandt haben und nicht mehr erreichen lassen.

 

Auf der Suche nach ihren Eltern begegnen die vier Kinder einer zunehmend unbehaglichen Umgebung und entfalten in ihren geschwisterlichen Dynamiken dabei mitunter eine Komik, die einem das Lachen im Halse stecken bleiben lässt. Schließlich geraten sie nicht nur immer stärker in Kontakt mit den behaupteten Realitäten abstruser Verschwörungserzählungen, sondern auch mit der konkreten Bedrohlichkeit, die sie entfalten. Philipp Preuss lotet in seiner Inszenierung in diesem Sinne einen verunsichernd schmalen Grat aus zwischen Kinderspiel und radikalen Gedankenwelten, die auf Verwirklichung drängen.

Team
    Philipp Preuss
    Regie
    Sara Aubrecht
    Bühne
    Eva Karobath
    Kostüm
    Konny Keller
    Video
    Kornelius Heidebrecht
    Musik
    Alexander Weinstock
    Dramaturgie
    Marion Leinders
    Maske

Besetzung
   Fabio Menéndez
    Lea Reihl
    Marie Schulte-Werning
    Joshua Zilinske

Im Anschluss an die Premiere sind alle Gäste herzlich zur Premierenfeier mit Musik des Ensembles eingeladen.

Am Fr, den 21.02. findet im Anschluss an die Vorstellung ein Nachgespräch mit Autorin Kathrin Röggla und Regisseur Philipp Preuss statt. Die Food Performance von Jasmine Parsley bildet den Rahmen für das Gespräch.

Weitere Termine: Fr, 21.02., 19:30 Uhr | Sa, 22.02., 19:30 Uhr | Sa, 01.03., 19:00 Uhr | So, 02.03., 18:00 Uhr | Fr, 14.03. 19:30 Uhr und Sa, 15.03., 19:00 Uhr auf der Bühne des Theater an der Ruhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑