Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater: Wiesbaden: Chronicles - Choreografien von Liliana Barros, David Raymond & Tiffany Tregarthen, Leïla Ka, Anouk van Dijk, Dunja Jocić und Fran DíazStaatstheater: Wiesbaden: Chronicles - Choreografien von Liliana Barros,...Staatstheater:...

Staatstheater: Wiesbaden: Chronicles - Choreografien von Liliana Barros, David Raymond & Tiffany Tregarthen, Leïla Ka, Anouk van Dijk, Dunja Jocić und Fran Díaz

Premiere So 16 02 2025, 18 Uhr, Großes Haus

Wir schlagen die Bühne auf und blättern im Tanz. Legenden ranken sich um ihn. Besungen seine wandlungsreiche Gestalt, diese eilig Reisende. Aus seiner unversiegbaren Quelle, dem Körper, schöpfen die Chronist*innen und schreiben ein neues Kapitel im Buch der Bewegung.

 

Copyright: Andreas Etter

Das 10. Jubiläum des Hessischen Staatsballetts gibt den Anlass, verschiedene Choreograf*innen aus dem zeitgenössischen Tanz mit Kurzkreationen zu betrauen. Es entsteht eine Gala der besonderen Art, in der jede dieser choreografischen Handschriften eine außergewöhnliche Geschichte erzählt: Lesarten, die aufeinandertreffen, Gedanken, die in Austausch treten, Vorstellungen, die auseinandergehen. Ganz ohne Narnia. Bar aller Annalen. Chroniken der festlich-galaktischen Wirklichkeit.

Neben einem Wiedersehen mit den Kanadiern David Raymond & Tiffany Tregarthen, die einen neubearbeiteten Ausschnitt aus ihrem in Darmstadt zur Uraufführung gebrachten Stück „Force Majeure“ präsentieren, geben viele der Choreograf*innen in „Chronicles“ ihren Einstand beim Hessischen Staatsballett. Darunter befinden sich renommierte Namen wie die Niederländerin Anouk van Dijk, aufstrebende Choreografinnen wie die Portugiesin Liliana Barros und die Serbin Dunja Jocić oder vielversprechende Nachwuchsstimmen wie der spanische Tänzer und Choreograf Fran Diaz.

 Musikalische Leitung: Albert Horne
Dramaturgie: Lucas Herrmann
Hessisches Staatsballett:
Hessisches Staatsballett
Orchester:
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Fauno
Choreografie, Bühne und Kostüm: Liliana Barros
Licht: Tanja Rühl
Cast: Ramon John/Jorge Moro Argote/Masayoshi Katori/Tatsuki Takada

Force Majeure
Choreografie, Bühne, Kostüm: David Raymond/Tiffany Tregarthen
Musik/Komposition: Angèle David-Guillou
Licht: James Proudfoot
Video: Eric Chad
Cast: Ramon John/Masayoshi Katori/Bridget Lee/Gorka Duran Villar/Kenedy Kallas/Marcos Novais/Sayaka Kado/Yamil Ortiz/Greta Dato/Alessio Pirrone/Anthony MIchael Pucci/Mei-Yun Lu/Rita Winder

Bouffées
Choreografie, Licht & Kostüm: Leïla Ka
Cast: Daniela Castro Hechavarría/Bridget Lee/Greta Dato/Sayaka Kado/Meilyn Kennedy/Kenedy Kallas/Mei-Yun Lu/Marie Ramet/Aurélie Patriarca/Rita Winder/Margaret Howard

Holding Space
Choreografie: Anouk van Dijk
Licht: Tanja Rühl
Kostüm: Jessica Helbach
Tänzer 1: Milica Mučibabić
Tänzer 2: Marcos Novais/Peng Chen
Tänzer 3: Milica Mučibabić/Vanessa Shield

Moonfall
Choreografie & Bühne: Dunja Jocic
Kostüm: Ivana Vasic
Cast: Peng Chen/Ramon John/Marcos Novais/Anthony MIchael Pucci/Tatsuki Takada/Greta Dato/Meilyn Kennedy/Bridget Lee/Milica Mučibabić/Vanessa Shield

The Mass Ornament
Licht: Tanja Rühl
Cast: Alessio Damiani/Masayoshi Katori/Jorge Moro Argote/Gorka Duran Villar/Yamil Ortiz/Benjamin Wilson/Luke Watson/Daniela Castro Hechavarría/Sayaka Kado/Kenedy Kallas/Mei-Yun Lu/Enzo Boffa/Rita Winder

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑