
Während sich Jörg Mannes mit einem modernen Ballettklassiker auseinandersetzt – die Ballettmusik von Rodion Schtschedrin bezieht sich auch musikalisch auf Bizets Vorbild –, fragt Gastchoreograf Jeroen Verbruggen auf einer abstrakteren Ebene nach den Bedingungen von Erfolg und Scheitern eines Künstlers. Ausgangspunkt ist das Schicksal von Georges Bizet selbst, der nur wenige Wochen nach der desaströsen Uraufführung seiner Oper starb und deren Welterfolg nicht mehr erlebte.
Musik von Rodion Schtschedrin, Arturo Márquez u. a.
Ab 12 Jahren
Musikalische Leitung GMD Anna Skryleva
Choreografie Jörg Mannes
Bühne Thomas Rupert
Kostüm Rosa Ana Chanzá
Choreografie, Bühne, Kostüm
Jeroen Verbruggen
Dramaturgie Ulrike Schröder
weitere Vorstellungen
22.2.25
8./16./28.3.25
16.5.25
9.6.25