Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdis Oper „Falstaff“ am Musiktheater im Revier GelsenkirchenGiuseppe Verdis Oper „Falstaff“ am Musiktheater im Revier GelsenkirchenGiuseppe Verdis Oper...

Giuseppe Verdis Oper „Falstaff“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Sa., 14. Juni 2025, 19:00 Uhr

Der alternde Ritter Sir John Falstaff hat sich in Windsor niedergelassen, wo er die bürgerliche Gesellschaft des Städtchens gehörig aufmischt. Um seinen, wie er selbst sagt, immensen Bauch angemessen zu pflegen, mangelt es ihm chronisch an Geld. So verfällt er dem Gedanken, gleichlautende Liebesbriefe an zwei Damen zu verschicken, die Zugriff auf das Vermögen ihrer Ehemänner haben.

 

Copyright: Katharina Kemme


Doch Alice Ford und Meg Page, die miteinander befreundet sind, holen zum Gegenschlag aus. Sie gehen zum Schein auf die Werbung ein, was dem Ritter zunächst ein unfreiwilliges Bad in der Themse beschert und schließlich einen alptraumhaften Spuk im Wald von Windsor, aus dem Falstaff allerdings nicht als einziger Verlierer hervorgeht.

„Tutto nel mondo è burla“ – „Alles auf der Welt ist Spaß“. Mit diesem begütigenden Fazit beschließt nicht nur die Hauptfigur eine abgründige Komödie, in der ihr übel mitgespielt wurde, sondern verabschiedet sich auch der 80-jährige Komponist Giuseppe Verdi mit einer meisterhaft komischen Oper von seinem Publikum.

Text von Arrigo Boito nach „The Merry Wives of Windsor“ und Passagen aus „King Henry IV“ von William Shakespeare | UA 1893 

Musikalische Leitung
Rasmus Baumann
Roc Fargas
Inszenierung
Frank Hilbrich
Bühne
Volker Thiele
Kostüme
Gabriele Rupprecht
Licht
Patrick Fuchs
Chor
Alexander Eberle
Dramaturgie
Larissa Wieczorek

Besetzung
Sir John Falstaff
Benedict Nelson
Ford
Simon Stricker
FentonKhanyiso Gwenxane / Adam Temple-Smith
Cajus
Martin Homrich
Bardolfo
Benjamin Lee
Pistola
Yevhen Rakhmanin
Alice Ford
Heejin Kim
NannettaMargot Genet / Subin Park
Mrs. Quickly
Almuth Herbst
Meg Page
Constanze Jader

Ensembles
Neue Philharmonie Westfalen
MiR Opernchor
Opernstudio NRW

Weitere Termine
 Sa., 21. Juni 202519:00 Uhr
    So., 29. Juni 202516:00 Uhr
    Do., 03. Juli 202519:30 Uhr
    So., 06. Juli 202518:00 Uhr
    Fr., 11. Juli 202519:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑