Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute weder Hamlet" Ein Stück Theater von Rainer Lewandowski - Württembergische Landesbühne Esslingen"Heute weder Hamlet" Ein Stück Theater von Rainer Lewandowski - ..."Heute weder Hamlet" Ein...

"Heute weder Hamlet" Ein Stück Theater von Rainer Lewandowski - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere FR.27.06.2025, 19:30, Schauspielhaus, Esslingen

Die für den Abend angesetzte Vorstellung von „Hamlet, Prinz von Dänemark“ muss entfallen. Der Hauptdarsteller hat sich das Bein gebrochen. Also „heute weder Hamlet noch sonstwas“. Da tritt Ingo Sassmann auf, von Beruf Vorhangzieher für die große Bühne. Eigentlich will er nur einen Stuhl abräumen. Als er das Publikum entdeckt, beginnt er zu plaudern:

 

Copyright: Württembergische Landesbühne Esslingen

Er erzählt vom Theater, dem Ort seiner Berufung, von den Brettern, die die Welt bedeuten, von großen und kleinen Dramen, die das Leben und das Theater selbst schreiben. Denn bevor er hinter der Bühne gearbeitet hat, stand er selbst darauf. Sassmann ist gelernter Schauspieler, dessen vielversprechende Karriere vor vielen Jahren durch einen unglücklichen Zufall während einer Premiere an einer Landesbühne jäh beendet wurde. Sassmann spricht über die neuen Moden auf der Bühne, vom Verhalten der Kolleg*innen, von den Nöten eines Vorhangziehers und davon, wie sehr das Theater das Leben beeinflussen kann.

„Heute weder Hamlet“ ist ein Monolog voller Wehmut, Komik und Ironie, der seit der Uraufführung im Jahr 2000 das Publikum ins Leben auf und hinter der Bühne berührend mitnimmt.

Regie: Marcus Grube / Dramaturgie: Anna Gubiani

Es spielt: Martin Theuer (Ingo Sassmann)

Weitere Vorstellungen: 03.07.2025 um 19:30 Uhr und am 20.07.2025 um 18:00 Uhr, weitere
Vorstellungen in der Spielzeit 25/26

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑