Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Geizige" von Jean-Baptiste Poquelin Molière - Theater an der Rott Eggenfelden"Der Geizige" von Jean-Baptiste Poquelin Molière - Theater an der Rott..."Der Geizige" von...

"Der Geizige" von Jean-Baptiste Poquelin Molière - Theater an der Rott Eggenfelden

Premiere: Fr, 27.6.2025, 20:00 Uhr, Theaterwiese, bei Schlechtwetter Großer Saal

Eine der bekanntesten Komödien und ein zeitloser Klassiker von Molière, zugleich ein bitterkomisches Lehrstück über die zersetzende Kraft des Geldes. Molières große Stärke liegt in Sitten- und Charakterkomödien, in denen er die Missstände seiner Zeit und allgemeine menschliche Schwächen anprangert.

 

Copyright: Sebastian C Hoffmann

Im Hause Harpagon regiert der Geiz. Der Hausherr hortet sein Vermögen und lebt in der ständigen Furcht, von allen betrogen und bestohlen zu werden.

Um seine Altersvorsorge garantiert zu wissen, muss er sich selbst und seine Kinder profitabel verheiraten. 
Uraufgeführt 1668 in Paris, zu einer Zeit, in der in Europa die ersten großen Bankhäuser entstehen, ist „Der Geizige“ aktueller denn je. Die zeitlose Komik des Geizes ist zugleich von subversiver Sprengkraft. Denn Harpagons Verweigerungshaltung verstößt - dem Verhalten von Dagobert Duck ähnlich- eklatant gegen die Regel, dass Geld nur dann Sinn ergibt, wenn es auch ausgegeben wird. 

In einer neuen Fassung von Elke Maria Schwab-Lohr

Regie: Elke Maria Schwab-Lohr
Ausstattung: Team des Theater an der Rott

Mit: Aurelia Breyer,  Alina Bütow, Thomas J. Heim, Luca Hommel, Bonko Karadjov, Ivy Lißack, Laura Puscheck, Norman Stehr, Armin Stockerer und Eduard Zhukov

Weitere Termine:
So, 29.6.2025 
Do, 3.7.2025
Fr, 4.7.2025
Sa, 5.5.2025
So, 6.7.2025
Do, 10.7. 2025
Beginn: jeweils 20 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑