Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Louise" - Roman Musical von Gustave Charpentier im Theater Chemnitz"Louise" - Roman Musical von Gustave Charpentier im Theater Chemnitz"Louise" - Roman Musical...

"Louise" - Roman Musical von Gustave Charpentier im Theater Chemnitz

Premiere: 8. Februar 2025, 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz

Paris, das ist mehr als eine Stadt. Für die Titelheldin von Charpentiers Großstadtmärchen Louise ist die Seine-Metropole ein großer Traum von Freiheit und Glück. Dieser Traum, befeuert durch ihre Liebe für den charismatischen Bohème-Künstler Julien, bringt die junge Frau jedoch in Konflikt mit ihren Eltern. Als Tochter hart arbeitender, „kleiner“ Leute erlebt sie die Verhältnisse zu Hause zunehmend als bedrückend und eng, ist darin aber gleichzeitig zutiefst verwurzelt.

 

Copyright: Nasser Hashemi

Der wagemutige Julien und der inspirierende Ruf von Paris verlangen nach einer Entscheidung. Wird Louise den Schritt in ein neues Leben wagen?

Gustave Charpentier gelang mit seiner Oper aus dem Jahr 1900 ein eindringliches Seelendrama und zugleich ein liebevolles Porträt des Montmartre, wo die Armen, die Kleinbürger und die Bohème-Künstler aufeinandertreffen. Dank der hochemotionalen Musik wurde das Werk zum Sensationserfolg. Regisseurin Rahel Thiel, die nach ihrer vielbeachteten Inszenierung von Bohuslav Martinůs Die drei Wünsche erneut an der Oper Chemnitz arbeitet, taucht tief in die innere Welt der Louise ein.

Musikalische Leitung
Maximilian Otto
Inszenierung
Rahel Thiel
Bühne
Volker Thiele
Kostüme
Rebekka Dornhege Reyes
Chor
Konrad Schöbel
Dramaturgie
Johannes Frohnsdorf

Die nächsten Vorstellungen sind am 26. Februar, 19.00 Uhr und 2. März, 16.00 Uhr.

Louise
Elisabeth Dopheide
Julian
Daniel Pataky
Louises Vater
Thomas Essl
Louises Mutter
Paula Meisinger
Nachtschwärmer / Narrenkönig
Thomas Kiechle
Lumpensammler
Felix Rohleder
Straßenkehrerin / Getrude
Marlen Bieber
Kleine Lumpensammlerin / Camille
Akiho Tsujii
Anna Magdalena Rauer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑