Doch nicht nur das besagte Tongefäß hat einen Riss - schnell tauchen auch auf der Bühne Unstimmigkeiten auf: Wer hat eigentlich das Sagen in dieser Gruppe? Wer entscheidet die Rollenverteilung? Warum lassen sich alle von Theaterleiter BO schikanieren und warum weigert sich LIWO die Eve zu spielen?
Zunehmend vermischen sich die Ebenen und es kommen beunruhigende Parallelen zum Originalstück ans Licht. Achtung: Es wird gedroht, geschmeichelt, erpresst und gelogen, dass sich die Balken biegen. In einer wahnwitzigen Mischung aus Kleist’scher und heutiger Sprache zeigt Krug. Zerbrochen!, dass Menschen wie der Dorfrichter Adam auch heute noch in den Chefetagen sitzen – solange wir ihnen glauben.
Strahl.Spezial zu Krug. Zerbrochen!
»Vom Klassiker zum zeitgenössischen Theater« — Theater Strahl bearbeitet Kleists Klassiker »Der zerbrochne Krug«. Wie können Klassikeradaptionen im Unterricht genutzt werden? Inwiefern kann heutiges Theater Schüler*innen helfen, alte Stücke besser zu ver- stehen? Diese Fragen werden mit Regisseurin Anna Vera Kelle und der Schulleiterin Ulrike Stanicki der Georg-Weerth-Schule diskutiert.
ab 14 Jahre
Text
Uta Bierbaum
Regie
Anna Vera Kelle
Ausstattung
Andreas A. Strasser
Musik
Alexander Schröder
Dramaturgie
Theresa Selter
Regieassistenz
Leonie Hanna Kopineck
Theaterpädagogik
Florian Bilbao, Julie Tiepermann
Es spielen
Amos Detscher
Yasmina Hempel
Matthias Kelle
Anja Kunzmann