
Im neuen Stück der Schweizer Dramatikerin Maria Ursprung werfen wir einen Blick ins Leben der Programmiererin Sera. Seit sie mit einer selbst generierten KI arbeitet, steht in ihrem Alltag scheinbar Normales auf einmal in Frage, festgeglaubte Gewissheiten verschwimmen, Routinen geraten ins Wanken. Die Grenzen zwischen Seras analoger und digitaler Welt lösen sich zunehmend auf. Was ist echt, was nicht, was künstlich, was natürlich? Mutter, Bruder, Nachbar, Chefin: Wer ist eigentlich wessen Konstrukt, und was war noch mal der Unterschied zwischen KI und Mensch?
HALLUZINATIONEN ist ein Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich und verhandelt auf Grundlage einer Familiengeschichte elementare gesellschaftliche Fragen im Kontext einer sich rasant entwickelnden KI-Technologie. Es kommt zur Uraufführung in der Regie des Faust-Theaterpreisträgers Helge Schmidt, der mit seinem Team erstmals in Zürich inszeniert.
Inszenierung
Helge Schmidt
Bühnen- und Kostümbild
Anika Marquardt (Atelier LANIKA)
Lani Tran-Duc (Atelier LANIKA)
Musik
Frieder Hepting
Video
Jonas Plümke
Licht
Rasmus Stahel
Dramaturgie
David Heiligers
Regieassistenz
Philipp Stevens
Bühnen- und Kostümbildassistenz
Greta Wilhelm
Regiehospitanz
Elodie Steiner